Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Latern — 4.1863

DOI Heft:
No. 21 (16. Juni 1863)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49906#0085
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Jllustrirtes - satyrisches, humoristisch - lyrisches, kritisch - raisonnirendes, ästhetisch - annoncirendes
Wochenblatt, wo die Woch' zehn Tage hat.

21.

Frankfurt a. M., 16. Zuni 1863.

Vierter Jahrgang.

Diese Laterne wird im S. Quartal an folgenden Abenden angesteckt werden: am 1l., 2t. April, 1., 11., 20., SV. Mai, 6., IS., so. und so. Juni, wovon die am 2». Mai und
S0. Juni erscheinenden Nummern Doppelnummern werden. — Das Laternengeld betragt per Quartal, sowohl hier als durch die Post bezogen, nur I fl. >2 kr. oder 21 Sgr. — Mau
abonnirt bei allen Postämtern und Buchhandlungen. — Eine einzelne Laterne kostet g kr. — Beiträge, sowohl literarische als artistische, werden angenommen und anständig honorirt.

Haus- und Gartenkalender der Latern.
Weil diesen Sommer Alles so früh sich eingestellt,
Sind überall schon heute — „Hundstage" in der Welt!

Bauernregel.
Verjagte Kammer, vertagter Jammer!
Denn Recht bleibt Recht und Gewalt wird nicht alt!

Trias! ohne Gleichen,

In Brixen, Mainz, Trient,

Die Keiner kann erreichen,

So weit man Pfaffen kennt!

Vom Etsch bis wo der Rhein wallt,
Rühmt man euch weit und breit.
Ihr seid der heil'gen Einfalt,
Heil'ge Dreifaltigkeit.

Der Ein' am Rheinesstrande!
Der nennt sich gern „Baron",
Das and're Paar der Lande,
Das ist aus gröberu Thon.

Einer stammen Trias!

Ob gröber oder feiner,
Die Form, die thut's ja nicht,
Es ist ja doch nur Einer,
Der aus den Dreien spricht:
Das ist der Wahn, der erblich
Schleicht durch die Zeiten fort,
„Die Dummheit ist unsterblich!"
Das ist sein Zauberwort.
Dies Wort, bei dem ihr gebet
Die Hand euch brüderlich,
Das soll, so lang ihr lebet,
Mit Macht bewähren sich.

„Die Dummheit ist unsterblich!"
Was schreit ihr denn so sehr,
Daß Ketzerei verderblich
Dem wahren Glauben wär'?
Es trotzet jeder Wunde; —
Ihr Edlen glaubt es nur, —
Der Dummheit kerngesunde
Und eiserne Natur.
Vom Etsch bis wo der Rhein wallt,
Rühmt mau Euch weit und breit,
Ihr seid der heil'gen Einfalt,
Heil'ge Dreifaltigkeit.
 
Annotationen