Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Latern — 4.1863

DOI issue:
No. 47 u. 48 (8. Januar 1864)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49906#0189
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Jllustrirtes - satyrisches, humoristisch - lyrisches, kritisch - raisonnirendes, ästhetisch - amroncirendes
Wochenblatt, wo die Woch' zehn Tage hat.


M 47 u. 48.

Frankfurt a. N., 8- Zanuar 1864.

Vierter Jahrgang.

Diese Laterne wird im t. Quartal an folgenden Abenden angestectt werden: am 17., SS. October, t-, 14., S4. November, s., 10., 18., 24. December und 8. Januar wovon die am 30. November und

8. Januar erscheinenden Nummern Doppelnummern werden. — Das Laternengsld beträgt per Qu-ctal, sowohl hier als durch die Post bezogen, nur 1 sl. 12 kr. oder 21 Lgr- —

Man abonnirt bei allen Postämtern und Buchhandlungen. — Eine einzelne Laterne kostet g kr.

Haus- und Gartenkalender der Latein.
Rechberg und Bis-Belg ard erich , die reichen sich die Hand,
Die schönen Seelen finden sich zu Wasser und zu Land.

Bauernregel.
Was ich zu Frankfurt an der Reform-Akt verdien,
Das gehet in Holstein in Wind, Wind, Wind hin.

Nach dem 21. Dezember 1863.


AW agt ihr es noch, zu pred'gen und zu fugen:
Recht und Freiheit, diese alte Leher,
Von Schwätzern durch das deutsche Land getragen,
Ist nur der Chor von einer Handvoll Schreier?"

Wagt ihr cs noch? so blicket her, ihr Stolzen,
In einen Saal, wo Waiblinger und Welfe»
Durch heil'ge Zornesgluth in Eins verschmolzen,
Den hohen Bau der Zukunft zimmern helfen!

Ihr saht den Heißsporn mit dem friedlich Zahmen,
Der stets dnrch Dick und Dünn zu euch gehalten,
Von euren Treuen sind's die besten Namen —
Nun glaubet endlich an des Volksgeists Walten!

Ihr steht allein, — fchaut um euch! -dieihr Stutzen
Des Thrones nennt, im Wind gebeugte Rohre,
Ob die's vermögen, euch vor'm Sturz zu Witzen,
Wenn die Empörung pocht an eure Thore?!

Ihr steht allein! — Mit Wappen und mit Kutte«
Meint ihr umsonst die Blöße euch zu decken,
Ihr habt zur Wahl nur wenige Minuten,
Entscheidet euch noch vor dem End' mit Schrecken!

Doch hört ihr nicht und bleibt in trotz'gem Schweigen,
Wenn diese „Handvoll" wird zur „Faust" sich ballen,
Dann bleibt euch noch die letzte Kunst zu zeigen,
Ob ihr's versteht, mit Ehren doch zu — fallen!

Dann wird der Nachwelt noch die Arbeit bleiben,
Das Bischen mit dem rechtem Maaß zu messen,
Und die Geschichte wird das Urtheil schreiben:
„Sie haben nichts gelernt und nichts vergessen!"
 
Annotationen