Jllusttirtes-satyrisches, humoristisch-lyrisches, kritisch-raisonnirendes, ästhetisch-annoncirendes
Wochenblatt, wo die Woch' zehn Tage hat.
.M 46. Irankfurt a. ZL., 24- Dezember 1863. Vierter Jahrgang.
Diese Laterne wird im 4. Quartal an salzenden Abenden angesteckt werden: am 17., SS. October, 4-, 14., 24. November, 2., 10., 18., 24. und S1. December, wovon die am so. November und
S1. Dezember erscheinenden Nummern Doppelnummern werden. — Das Laternengeld betragt pet Quartal, sowohl hier als durch die Post bezogen, nur 4 sl. 12 kr. oder 24 Sgr. —
Man aboimirt bei allen Postämtern und Buchhandlungen. — Eine einzelne Laterne lostet 9 kr-
Haus- und Gartenkalender für Hamburg.
Die freien Städte auch, die freien Städte auch,
Ist doch nur Bäckerrauch, ist doch nur Bäckerrauch!
Bauernregel für Nassau.
Verbiete wollt ihr uns? ach nää! — He? macht merr nor kää Sache!
Die Landparthie nach Königstää, wer sollt derr die dann mache?
Hampelmann nebst Settche, Jean Noäche un Neroche.
a, Schleswig und Holstein, das wär euch wohl recht,
Wenn's Christkind auf goldenem Tellerchen brächt,
Und läg' aus der Bundes- und Hoskanzelei
Die Höchstallergnädigst Erlaubniß dabei.
Ein Schwertchen, das wollt ihr? da! schnallt es euch an,
Doch gebet hübsch acht, denn man schneidet sich dran!
Und schaut euch hübsch um erst, bevor ihr es zieht,
Damit's der Gensd'arm und der Schutzmann nicht sieht.
Der Däne, der Lump, der die Ehr' uns befleckt,
Ha, hätten den Kerl wir nur heut von — Confekt!
Den Lump, der uns Ehre und Länder geraubt,
Wie wollten wir ihn! — wenn's der Amtmann erlaubt.
Juchhei! heut ist Weihnacht! nun gibt's was euch fehlt:
Die Nüsse, geknackt schon, die Aepfel geschält,
Und Juppen, die habt ihr schon, Büchs' und Gewehr
Und Herzen, legale. — Was wollt ihr noch mehr?
O kommet ihr Kinder, o kommet doch all!
Zu schauen das Oechslein und Es'lein im Stall!
Und was uns, in dieser hochheiligen Nacht,
Der Rechberg und Bismarck für Freude gemacht!