Von Churfürsten, Fürsten und Ständen des H. R. Reichs. I r
radirMgdeSLdm-Mamzischen Regiments, des Kaiser!. Bataillons
uns der Schützen, Coa-pagne, durch das von dm BürgercvMpagnim
Lemachre SpaAer, und Lösung drevstg Cansnen und Lautung aller
Glock n, auch unaufhörlichem Vrvrmufm. Auf der ganzen ftchkstün,
dmm Rerft -m Eckuttrschen Terrirouo bis GroßvarZula bcmübtte sich
das rcms Volk ihrem anKebrteren C-;rl Fciedrrich Joseph alle unter,
rhämM Chchurchr durch errichtete Ehrenpforten und Music zu bezeu-
gen, noch deurircker redeten aber Tbränen die Sprache der Herzm. Em
vottreflich Schauspiel wars, da mKrfurtheme Anzahl rmis mu rott-m
Bändern b-kstweter KmMr vor dem Wasm des Churfückttn Kimgm
rrnd den Weg mtt Rosm destceuekm; um rührend fürHöchstdrestlb^n,
als vor drm Tbme emige eben so geklewere K nder den beste" Fürstm
sushirlten und sich zur Gnade die entzückende Versicherung Dero bal-
digen Wiederkunft ausbstm. N^ch von Vargula und Müdihaulm
aus, har dicker gnädigste Landeevattr seine treuen Erfüllter Seiner
höchsten Huw und Gnade und Server baldigen Wiederkunft zu versi-
chem befohlen. Von Großvargula gLmg der Zug nach Mühlhausen,
wo Se. Cdurfürstl. Gnaden die Abw?chtzlMH der Pferde Mwarttwn,
aber alle Ehrenbezeugungen verkieken liessen. Von der Elcdeftld-chen
Grenze an bis Dingelstedt, «o wieder eine Wechftlung war, bauen
sich die treusir Eichsfeldischen Utuerthanen in Rechen uns von da wie-
der brs Heilrqenstsdt gestellt mW den gnädigsten Landesvater mtt E lu-
gen , Musik und unter köftmg der Böller empfangen,
Bey Dero ftcks Nöchemirchm Aufenthalt zu Erfu-rh haben Sie auch
der dasigen Academie der Wrffenfchaften die erfteui-chsten Berrckfe
Dero Beyfalls und Schutzes gegeben. Dieselben haben r rchk all m
zu thätiZer Unrrrlrützuntz g-memnützißer VersslÄ>e über den popf n-
Gau eine ansehnliche Summ der Academ-e ausßchtzk, for;dern auch
derselben befohlen , folgende Frage:
„Wie u w wo dre Holzanpfianznuseft in dem Erfmt?fchsn Stach«
te , auch äusser den Waldungen , am fchrcklrchsten, terMestm und
geschwind sten zu befördern styen?" als eine Psiewftage für das 1777.
Unter Versprechung eines Preises zu so. Rehm öffev-rlkch auSzust^Lm.
Liemächft haben Dieselben folgende von dr^ Aca em?e beliebte P ckS-
^agen für dieses Jahr geb^r und feder b stm BsanrworrunZ dersek
<inen Preis von zo. Rrblr. bestimmt.
- ,,i) Die ökonomische Frage: Welches find auss^ den b-s
sgrm^ berelts üdizchen, mMch dmr Ljparrekte
radirMgdeSLdm-Mamzischen Regiments, des Kaiser!. Bataillons
uns der Schützen, Coa-pagne, durch das von dm BürgercvMpagnim
Lemachre SpaAer, und Lösung drevstg Cansnen und Lautung aller
Glock n, auch unaufhörlichem Vrvrmufm. Auf der ganzen ftchkstün,
dmm Rerft -m Eckuttrschen Terrirouo bis GroßvarZula bcmübtte sich
das rcms Volk ihrem anKebrteren C-;rl Fciedrrich Joseph alle unter,
rhämM Chchurchr durch errichtete Ehrenpforten und Music zu bezeu-
gen, noch deurircker redeten aber Tbränen die Sprache der Herzm. Em
vottreflich Schauspiel wars, da mKrfurtheme Anzahl rmis mu rott-m
Bändern b-kstweter KmMr vor dem Wasm des Churfückttn Kimgm
rrnd den Weg mtt Rosm destceuekm; um rührend fürHöchstdrestlb^n,
als vor drm Tbme emige eben so geklewere K nder den beste" Fürstm
sushirlten und sich zur Gnade die entzückende Versicherung Dero bal-
digen Wiederkunft ausbstm. N^ch von Vargula und Müdihaulm
aus, har dicker gnädigste Landeevattr seine treuen Erfüllter Seiner
höchsten Huw und Gnade und Server baldigen Wiederkunft zu versi-
chem befohlen. Von Großvargula gLmg der Zug nach Mühlhausen,
wo Se. Cdurfürstl. Gnaden die Abw?chtzlMH der Pferde Mwarttwn,
aber alle Ehrenbezeugungen verkieken liessen. Von der Elcdeftld-chen
Grenze an bis Dingelstedt, «o wieder eine Wechftlung war, bauen
sich die treusir Eichsfeldischen Utuerthanen in Rechen uns von da wie-
der brs Heilrqenstsdt gestellt mW den gnädigsten Landesvater mtt E lu-
gen , Musik und unter köftmg der Böller empfangen,
Bey Dero ftcks Nöchemirchm Aufenthalt zu Erfu-rh haben Sie auch
der dasigen Academie der Wrffenfchaften die erfteui-chsten Berrckfe
Dero Beyfalls und Schutzes gegeben. Dieselben haben r rchk all m
zu thätiZer Unrrrlrützuntz g-memnützißer VersslÄ>e über den popf n-
Gau eine ansehnliche Summ der Academ-e ausßchtzk, for;dern auch
derselben befohlen , folgende Frage:
„Wie u w wo dre Holzanpfianznuseft in dem Erfmt?fchsn Stach«
te , auch äusser den Waldungen , am fchrcklrchsten, terMestm und
geschwind sten zu befördern styen?" als eine Psiewftage für das 1777.
Unter Versprechung eines Preises zu so. Rehm öffev-rlkch auSzust^Lm.
Liemächft haben Dieselben folgende von dr^ Aca em?e beliebte P ckS-
^agen für dieses Jahr geb^r und feder b stm BsanrworrunZ dersek
<inen Preis von zo. Rrblr. bestimmt.
- ,,i) Die ökonomische Frage: Welches find auss^ den b-s
sgrm^ berelts üdizchen, mMch dmr Ljparrekte