Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Friederichs, Karl
Berlins antike Bildwerke (Band 2): Geräthe und Broncen im Alten Museum — Düsseldorf, 1871

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.815#0318
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
308 Griffe toh Schaalen, Pfannen trad anderen Geräthen.

14723• 6• Unkenntliche Maske, man sieht noch den
Ansatz des Henkels.

1472a-β Desgleichen. Aus der älteren Sammlung.
K. 24.

1472a-7- Desgleichen. Aus der Koller'schen Sammlung.

1472a• s- Attache, mit einer unkenntlichen Vorstellung
verziert. Man erkennt eine Halbfigur, deren Kopf fehlt,
Etruscisch. Aus Gerhard's Nachlass 1869 erworben. 165.

1472a•9• Stück einer Palmette. Aus dem Rösel'schen
Nachlass erworben. 2795^•

1472"•10- Büste aus Blumen hervorgehend. Hinten ein
Zapfen.

1472b- *■ Löwenkopf. Aus der älteren Sammlung. B. d.
BB. 4.

1472b- a Desgleichen. Ebendaher. B. d. BB. 6.

1472b. 3. Greifenkopf. Ebendaher. B. d. BB. 28.

14721• *■ Ein Widderkopf in hohem Belief.

14721>- 5• Katzenartiger Kopf auf einer runden Platte.

B. Griffe.

1) Griffe von Schaalen, Pfannen und anderen
Geräthen.

1473. Griff von einem Sieb oder einer Pfanne. Mit
einer Palmette am Schluss und in einen Schwanenkopf aus-
laufend. Bei Gelduba gefunden. Aus der Sammlung Minutoli.
B. 35. L. Τ/J'.

1474. Desgl., ganz einfach, oben in einen Ring aus-
gehend. L. 5".

1474a• Desgl., wie durcheinander geflochtene Gerten
gestaltet. Bei Cleve gefunden. Sammlung Minutoli. K. 19.
 
Annotationen