Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalt.

Seite

Einleitung. 1

I. Zeichnen nach mündlichem Vortrage und nach
Wandtafeln.

A. Zeichnen nach mündlichem Vortrage.13

B. Zeichnen nach Wandtafeln.18

II. Zeichnen nach körperlichen Modellen.

Einrichtung des Zeichensaals für's Zeichnen nach körperlichen Modellen 21

A. Die Modelle von FerdinandDupuiS.23

Erste Abtheilung.

Modelle von Eisendraht.—

Zweite Abtheilung.

Modelle von Holz.25

Der Ständer, von Dupuis Polyschdmatiste genannt.26

Zeichenmaterial.28

Gebrauch der Modelle .—

Reihenfolge, in der die Modelle zur Anwendung kommen.33

Ueber die verschiedenen Lagen und Ansichten, welche von einem Modelle

gezeichnet werden sollen.—

Schattiren.35

B. Die Modelle von AlerandreDupuis.38

Modelle von Köpfen ..—

Gebrauch der Modelle. 40

Das Gestell, auf welches die Modelle gestellt werden.42

Modelle ganzer menschlicher Figuren.—
 
Annotationen