Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern [Hrsg.]; Württembergischer Altertumsverein [Hrsg.]; Württembergischer Anthropologischer Verein [Hrsg.]; Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein [Hrsg.]
Fundberichte aus Schwaben — 6.1898

DOI Artikel:
Nestle, Wilhelm: Verzeichnis der in Württemberg (und Hohenzollern) gefundenen keltischen Münzen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27824#0049
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
43

39. Kiebingen OA. Kottenburg.

1. Keltische Münze S.

Jaumann, Col. Suml. S. 237 ff.

40. Schwalldorf OA. Kottenburg.

1. Keltische Münze G.

Jaumann, Col. Suml. S. 238.

41. Kottweil.

1.—2. Münzen der Boji G.

3. Keltische Münze G.

4. —5. Keltische Münzen S.

1.—5. In der Altertümersammlung
in Rottweil.

42. Bühlingen OA. Kottweil.

1. Keltische Münze G.

In der Altertümersammlung in Rott-
weil. Wie Sixt 9.

43. Schömberg OA. Rottweil.

1.—2. Keltische Münzen G.

In der Altertümersammlung in Kott-
weil.

44. Spaichingen.

1. Keltische Münze G.

Sixt 7.

45. Aldingen OA. Spaichingen.

1. Keltische Münze G.

K. Staatssammlung Stuttgart.

46. Tübingen.

1. Keltische Münze G.

Gefunden 1853. Slg. König -Wart-

HAUSEN.

47. Urach.

1. Viele keltische Münzen,
v. Tröltsch, Fundstat. S. 88.

48. Dettingen OA. Urach.

1. Münze der Boji G.

2. Münze der Volcae Tectosages S.

3. Münze der Boji G.

1. Sixt 6. — 2. Wie Sixt 11 a. —
3. Wie Sixt 11 d. Slg. E. Eisenlohr,
Reutlingen.

49. Grabenstetten OA. Urach.

1. Keltische Münzen G.

2. Keltische Münze S.

3. —4. Keltische Münzen S.

5. —6. Keltische Münzen.

7. Keltische Münze S.

1. Solche fand man schon im „Heiden-
graben“ : Paulus, Altertümer in Würt-
temberg S. 88. — 2. v. Tröltsch,
Fundstat. S. 88. — 3.—4. Mitgeteilt
von Sixt. — 5.—6. Gok, Heerstrassen
S. 34Al. — 7. Slg. E. Eisenlohr,
Keutlingen.

50. Metzingen OA. Urach.

1.— 6. Münzen der Boji G.

7. Keltische Münze G.

8. Münze der Boji S.

9. Münze der Boji G.

1.—6. Merzbacher 53. 55. 62. 64.
65. Sixt 9. K. Staatssammlung in

Stuttgart. — 7. K. mineralogische
Sammlung Tübingen. Mitgeteilt von
v. Tröltsch. — 8. Münzkabinet in
Tübingen. — 9. Wie Sixt 11 d. Slg.
E. Eisenlohr, Keutlingen.

50a. Neuhausen OA. Urach.

1. Münze der Boji G.

Wie Sixt 6. — Mitgeteilt von Prof.
Dr. Weihenmajer, Reutlingen.

C. Jagstkreis.

51. Aalen.

1. Keltische Münze G.

2. Münze der Boji G.

1. Wiirtt. Jahrbücher 1831. S. 102 ff.
— 2. Merzbacher 56.

52. Abtsgmünd OA. Aalen.

1. Keltische Münze G.

Im Besitz der Frau von der Osten
in Ellwangen; mitget. von v.Tröltsch.

53. Crailsheim.

1.—5. Münzen aus Gallia Belgica S.

Rechenschaftsbericht des Württ.
Alt.-Ver. 1845. S. 5.

54. Ellwangen.

1. Münze der Boji G.

2. —3. Keltische Münzen G.

1. Merzbacher 52. — 2.-3. Streber
S. 180 f. Fig. 53 und 68.

55. Buch OA. Ellwangen.

1. Keltische Münze.

Württ. Jahrb. 1823. S. 39 f.

56. Ellenberg OA. Ellwangen.

1. Keltische Münze.

Oberamtsbeschreibung S. 355.

57. Schönberger Hof bei Neuler
OA. Ellwangen.

1. Keltische Münze G.

Im Germanischen Museum in Nürn-
berg.

58. Schwabsberg OA. Ellwangen.

1. Keltische Münzen.

Oberamtsbeschreibung S. 355.

59. Westhausen OA. Ellwangen.

1. Keltische Münzen.

Oberamtsbeschreibung S. 355.

60. Gaildorf.

1. Keltische Münze G.

K. Münzkabinet Stuttgart.

61. Württember ger Hof bei Hütten
OA. Gaildorf.

1. Keltische Münze G.

K. Staatssammlung Stuttgart.

62. Kirchberg a. J. OA. Gerabronn.
1. Keltische Münze.

Sammlung des Alt.-Ver. in Schwä-
bisch-Hall.

63. Mistlau OA. Gerabronn.

1. Keltische Münze G.

v. Tröltsch, Fundstat. S. 88,
 
Annotationen