die Cherubim mit einem Menfchen und einem Löwenkopf1),
Palmen8) (in der englifchen Bibel find es Palmbäume) die
Granaten, die Ketten mit Gitterwerk, die 400 Granatäpfel an
demfelben mit Kugeln und Knäufen an den beiden Säulen
vor dem Tempel3). Weitere Schwierigkeiten entliehen für den-
jenigen, der in Ermangelung der Kenntnis der Originalfprachen
auf die öberfefeungen angewiefen ift. In der englifchen, franzö-
fifchen und der Luther-Bibel kommen Varianten vor, die
Unficherheit in einige Vorftellungen bringen. Ein Gleiches
entlieht infolge der Unterfchiede der Tempelform in der Vifion
Hefekiels Kapitel 40 — 48, und der des von Salomo ausge-
führten Tempels (1. Könige Kapitel 6 und 7. und 2. Chronika
Kapitel 3)4).
In der Befprechung der „Mittel“: Gold, Earben, Ver-
hältniffe, Mafjflab, Alternierung, Symmetrie werde ich auf
Einzelheiten des Salomonifchen Tempels zurückkommen.
*) Hefekiel 41, 18—19.
’) 1. Könige 6, 29. 32-35.
’) 1. Könige 7, 17—20 und 41—42.
In der Bibliothek des British Mufeums allein [ollen 20 Bände mit Wiederher-
flellungsverfuchen vorhanden fein. Paul Waterhouse, The second Temple of Jerusalem. The
Builder Bd. XCV1. No. 3460.
—. .. -. 25 . . . -.-
Palmen8) (in der englifchen Bibel find es Palmbäume) die
Granaten, die Ketten mit Gitterwerk, die 400 Granatäpfel an
demfelben mit Kugeln und Knäufen an den beiden Säulen
vor dem Tempel3). Weitere Schwierigkeiten entliehen für den-
jenigen, der in Ermangelung der Kenntnis der Originalfprachen
auf die öberfefeungen angewiefen ift. In der englifchen, franzö-
fifchen und der Luther-Bibel kommen Varianten vor, die
Unficherheit in einige Vorftellungen bringen. Ein Gleiches
entlieht infolge der Unterfchiede der Tempelform in der Vifion
Hefekiels Kapitel 40 — 48, und der des von Salomo ausge-
führten Tempels (1. Könige Kapitel 6 und 7. und 2. Chronika
Kapitel 3)4).
In der Befprechung der „Mittel“: Gold, Earben, Ver-
hältniffe, Mafjflab, Alternierung, Symmetrie werde ich auf
Einzelheiten des Salomonifchen Tempels zurückkommen.
*) Hefekiel 41, 18—19.
’) 1. Könige 6, 29. 32-35.
’) 1. Könige 7, 17—20 und 41—42.
In der Bibliothek des British Mufeums allein [ollen 20 Bände mit Wiederher-
flellungsverfuchen vorhanden fein. Paul Waterhouse, The second Temple of Jerusalem. The
Builder Bd. XCV1. No. 3460.
—. .. -. 25 . . . -.-