Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE VORCHRISTLICHEN BAUSTILE
DIE BAUKUNST DES ORIENTS

Es iß notwendig, eine Betrachtung der wichtigsten hilto-
rifchen Bauflile vorauszurchicken und hervorzu-
heben, welchen religiöten Charakter He imftande gewefen
find, hervorzurufen. Ich beginne mit einigen Worten über die
vorchrilllichen Stile.
Bei den 7EGYPTERN fcheint der religiöfe Charakter
des Unnahbaren in der Behandlung der Mauern und des
Mysteriös-feierlichen in den Sphynxenreihen gelegen
zu haben. Die befonders kräftige Bildung der Säulen und
Mauern, Sowie der Struktur rollte ein Symbol der Macht der
Götter geben. Vom mächtigen Eindruck der Hypoftylen-Halle
des Tempels von Karnak mit feinem Säulenwalde, Soll, wie
mir Charles Garnier versicherte, kein anderes Gebäude der
Welf eine Vorstellung geben können. Hier waren es die eigen-
tümlichen LichtverhältnilTe, die zum Eindruck des Myfteriös-
feierlichen mächtig beitrugen.
Bei den PERSERN wurde nach der Religion Zoro-
afters ’) das Feuer angebetet. Sie hatten hohe Türme Statt
Tempel, auf welchen das ewige Feuer von den Magiern
unterhalten wurde.
’) Gallon Migeon (Gaz. des Beaux Arte. Dez. 1908.)

3
 
Annotationen