771 Bauernjunge mit Hund, auf Grassockel. Bunt bemalt. Repara-
tur. Blaue Radmarke. Höchst, um 1770—1775. H. 15,5 cm.
772 Knabe, an eine Hundehütte gelehnt, darin ein Hund, der eine
Katze anknurrt. Grassockel. Bunte Bemalung. Blaue Rad-
marke. Höchst, Melchior, um 1775. H. 17 cm.
773 Figur der Pallas Athene, auf Grassockel stehend, die Rechte auf
ein Schild gestützt. Bunt bemalt. Kleine Reparatur. Höchst,
um 1780. H. 31 cm.
774 Kleiner Bauernjunge mit Vogelnest, bunt bemalt, Grassockel.
Ergänzung. Blaue Radmarke unter Krone. Höchst, Melchior,
um 1775. H. 12 cm.
775 Figur einer Jägerin in buntbemaltem Zeitkostüm: Graue, grün-
gefütterte Jacke über rosa Rock. Zu ihren Füßen ein Jagd-
hund und eine erlegte Ente. Reparatur. Blaue Radmarke.
Höchst, Melchior, um 1775. H. 18 cm.
776 WachsStockbehälter, zylindrisch. Bunte Blumenbemalung. Ein-
gedrückt Radmarke. Höchst, 18. Jahrh.
777 Drei kleine Figuren: Schäferin in Zeitkostüm mit Lamm (Fran-
kenthal), Bauer, ein Schaf scherend (Frankenthal), Bauern-
junge mit Sense (Höchst). Bunte Bemalung. 2. Hälfte
18. Jahrh. H. 14,5 cm.
778 Urnenjörmige Deckelvase, konischer, gegliederter Körper mit
zwei eckigen Henkeln, auf Fußsockel. Bemalter und ver-
goldeter Reliefdekor, zwei Puttenmalereien. Reparatur. Rote
Radmarke. Höchst, Ende 18. Jahrh. H. 27 cm.
779 Kleiner, dreiteiliger Vasensatz, urnenförmig, auf Würfelsockeln.
Die mittlere, überhöhte, mit Bisquitreliefs. Blaue Radmarke.
Höchst, Ende 18. Jahrh.
780 Winzerin mit Weinkorb, auf einem Felssockel sitzend. Bunte
Bemalung. Repariert. Ansbach, um 1750. H. 15 cm.
145
tur. Blaue Radmarke. Höchst, um 1770—1775. H. 15,5 cm.
772 Knabe, an eine Hundehütte gelehnt, darin ein Hund, der eine
Katze anknurrt. Grassockel. Bunte Bemalung. Blaue Rad-
marke. Höchst, Melchior, um 1775. H. 17 cm.
773 Figur der Pallas Athene, auf Grassockel stehend, die Rechte auf
ein Schild gestützt. Bunt bemalt. Kleine Reparatur. Höchst,
um 1780. H. 31 cm.
774 Kleiner Bauernjunge mit Vogelnest, bunt bemalt, Grassockel.
Ergänzung. Blaue Radmarke unter Krone. Höchst, Melchior,
um 1775. H. 12 cm.
775 Figur einer Jägerin in buntbemaltem Zeitkostüm: Graue, grün-
gefütterte Jacke über rosa Rock. Zu ihren Füßen ein Jagd-
hund und eine erlegte Ente. Reparatur. Blaue Radmarke.
Höchst, Melchior, um 1775. H. 18 cm.
776 WachsStockbehälter, zylindrisch. Bunte Blumenbemalung. Ein-
gedrückt Radmarke. Höchst, 18. Jahrh.
777 Drei kleine Figuren: Schäferin in Zeitkostüm mit Lamm (Fran-
kenthal), Bauer, ein Schaf scherend (Frankenthal), Bauern-
junge mit Sense (Höchst). Bunte Bemalung. 2. Hälfte
18. Jahrh. H. 14,5 cm.
778 Urnenjörmige Deckelvase, konischer, gegliederter Körper mit
zwei eckigen Henkeln, auf Fußsockel. Bemalter und ver-
goldeter Reliefdekor, zwei Puttenmalereien. Reparatur. Rote
Radmarke. Höchst, Ende 18. Jahrh. H. 27 cm.
779 Kleiner, dreiteiliger Vasensatz, urnenförmig, auf Würfelsockeln.
Die mittlere, überhöhte, mit Bisquitreliefs. Blaue Radmarke.
Höchst, Ende 18. Jahrh.
780 Winzerin mit Weinkorb, auf einem Felssockel sitzend. Bunte
Bemalung. Repariert. Ansbach, um 1750. H. 15 cm.
145