Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
vollen Formen. Sanft abgeplattct und groß gerundet setzt das
Kinn an, und eine volle, starke Rundung liegt zwischen ihni
und dem Halse, der weder zart, wie der der mediceischen Venus,
noch schlauk, wie der der Diana mit dem Rehbock, sondern vom
rcinsten Ebenmaße, für das wir keines schmückenden Beiworts
bedürfen.

Die Augen erscheinen klein, doch bemerkt man es erst, in-
dem man sie einzeln betrachtet; die Augenlider sind schmal und
ohne scharfen Contour. Wie anders springen sie bei der Pallas
Athene des Phidias hervor, daß man fast die drohenden Wimpern
zu sehen glaubt, und das blitzende Auge, das sie beschatten! Auch
theilt man ihm die Statue nicht zu, sondern seinem weicheren,
weniger strengen Nachfolger Skopas, oder dessen Schule.

Die Brauen sind wenig gebogen und den Augen aufgedrückt.
Auch die Stirn ist niedrig und breit, die Wangen nicht voll,
aber breit, der Nasenrücken nicht minder, zwischen den Augen
leise zusammengenommen, dann wieder auseinandergehend und
in die Wangen auslaufend, bis er sich an der Spitze neu in
deutlicherer Form giebt. Doch ist hier nichts scharfes, vor-
strebendes in ihrer Bildung; voll und sanft abgerundet, dabei
ein wenig übergesenkt (im Profil eine der zartesten Linien), ent-
spricht sic den aufathmenden Nüstern und dem geöffneten Munde,
dessen obere Lippe fein und sehr nahe unter ihr angesetzt.

Erwägt man jeden Theil für sich, so geräth man in Ver-
suchung, ihn einzeln zu stark zu finden; vergleicht man aber die
Theile unter einander, so scheinen sie fast zu klein. Jch will
dies nicht zu erklären suchen und weiß den Grund nicht. Allein
dieser Widerspruch drängte sich mir stets auf, so oft ich den
Kopf genauer und lüngere Zeit ansah. Wie man ihn aber nimmt
und betrachtet, immer entstehen neue, überraschende Linien und
niemals auch nur die geringste Biegung, welche man anders
wünschte. Zauberisch wirken Hell und Dunkel, wenn man Abends
ein Licht in verschiedene Stellungen zu ihm bringt. Da lebt
 
Annotationen