. Deruungariſche
und von dieſer Taſfel / wiewol nur in Gedanck
genblicklich wieder nach Maltha reiſen / wann ich nu| 1
einen guten Freund hätre/ der mir einen Reiſe- Trunc
ſpendiren wolte. . |
In demſelben Augenblick ergriff Zolfiar einen
güldenen Kopſs mit Griechiſchein köſtlichen Wein/und
brachte denſelben dem Vezier/der ihm auch redlich Ba
ſcheid thäe / wiewol er den Wein nur vor dieſe Fremd
linge hatte aufftragen laſſen / er ſelber aber ein andi
Geteräncke zu ſich nahtne / dann es iſt bekande / daß it
der Compagnie die Baſſen und andere / auch der Suh
tanſelber ſich offt mit einem guten Trunck Weinerge
ten. Nachdem nun der Vezier den Kopff an Alonſ
wieder überlaſſen / und dem Cergely einenandern Po
eal mir éöſtlichem Wein zu geworffen/begunte er ſceinen
Diſcurs folgender maſſen.
_ Has 1X. Capienl.
Iſt eine Beſchreib- und Furſtellung de
. Ceremonien / fo bey der, Wahl der Maltheſet-
Ritter vorgehen / wobey auch ihre Regulnund
viel andere dernckwürdige Dinge mit eingetb
cket werden.
|
? S wohnen / wie bewuſt / die Maltheſer Rittet
EH von detn Orden §. Johannis zu Jeruſalem/heutl |
“RI eg Tages auff der Inſul Maltha / welche ihnen
Anto 1529. da fie kurß vorher von Solitnanno auß det
Insul Rhodus waren vertrieben worden / von dem da |
mahligen Röm, Käyſer und Könige in Spanien Ca-
rolo V. verehret/ oder fie vielmehr gegen Einliefferutt
eines Jährlichen Falcken/ von der Kron Spaniendd
tnit belehnet worden. Maltha tvird zwar zum Könld
reich Sicilien / wie auch Pantalaica zcrenettu
4
ett/ Au| jh
uo IE
|
[hut
h,1118
uu
[ut
ſtiit
Y
Chilli
lite (h
lugt
(LI
MIND
{ju ff
I
ſuiu
li
dlluu
m.
RIH
Huh |
tulni
I
D
bttttihy
Vuhu
Itttiml
Guth
Wx
ULM
u