>80 Der Ungariſche
und schlug denselben weitzurücke/ doch verlohr er
auch bey vierzig Mann.
Das XXX]. Capitel.
Lmſtändliche Erzehlung / was in und vor
WienZeit wehrenderBelagerungvom 12. Aug.
bif zum Ende dieses Monats mit Stürmen/
Außfatlen / Miniren / Canoniren / tc. beyders-
ſeits vorgenommen worden. .
eineTürckiſcheMine an derSpitzedeßRevelins
geſprenget / mit ſolcher Gewalt / daß die halbe
HY: 1 2. dito Mittags zwiſchen 12. und 1. ward
Stadt davon erſchütert ward. Und ob ſie gleich dars
auff mit aller Macht ſtürmeten / wurden ſie doch zu-
rück getrieben/inmittelſt wurden von denenBelager-
ken in dieſer ſcharpffen Aion bey 100.Maßerſchla-
gen und verwundet/und legten dabey dieGrafen von
Serini undScherffenberg groſſe Ehre ein:Weil der
Gzraf von Daun eben an der rothen Ruhr wieder ||
kranck darnieder lag.
_ Inder folgenden Nacht sahe man das verſpro-
chene Feuer-Zeichen deß außgeſchicktenLieutenants/
wie es aber mit dem Koltſchitßky abgelauffen/davon
iſt oben weitläuffig gemeldet worden.
Am 1 3 .Aug. beföderten die Türckenihre Wercke
unaufhörlich / Ohngeacht deß greulichen Canonirens
auß der Stadt/ und Abends gegen die Glock 8. zun
Deten ſie abermal eine Mine an bey offtgedachtem ||
Revelin.Aber der Höchſte gabGnad-/daß dieselbe zu-
rück ſchlug / und vielen Türckiſ. Minirernſelber das
Liecht außbließ. Eine feindlicheFeuer-Kugel traff ei-
ne halbeCartaune auf demWall/zündetedieselbe anf
und lockete darauß eine Gegen-Antwort in ihr Lager.
Dergleichen begab ſich am folgenden Tag/ nemlich:
Am 14.Aug.da der Feind nicht ſo ſehr mitCano-
nen/
Jalän
M
jun ut
ten d
Ichen
jj ko
nden
Am
I
I
TDI
ES
>
Ö
|
II
|
f E F 7>
©E2
jten F
J Reve
tickete
[1: Gre
Iſtey/ 1
meulict
1tdant
1vor d
Iyrtine
Ihonire
Iyerten
hu au
Ih im
u W
Idieſet
II von
Iraffer
Iten /
1ß M
ſh au:
Iulich
Iiſen
[lohre