1908/09
Heidelberger Akademische Mitteilungen
Nr. 5
666c Heinisch
_2 Buchbinderei — —:
Bildereinrahmungsgeschäff
8 Hauptstrasse 8
hält sich bei allen vorkommenden Arbeiten
bestens empfohlen
Prompte und solide Bedienung
Modernes Leistenlager
Karl Eichhorn's
föuchBinderei
35 Hauptstrasse 35
fertigt sämtliche Buchbinderei-Arbeiten
Gute rasche Ausführung
=+ Billige Preise :
^
41
41
48
^
43
43
43
43
43
43
43
*
Otto Bohlinger
Buchbinderei u. Papierhandlung
HEIDELBERG
22 Untere Strasse 22
Ecke Dreikönigstrasse
empfiehlt sich zur Fertigung von Ein-
bänden aller Art, sowie aller in die
Buchbinderei einschlagender Arbeit.
-<-•«>Billige Preise ^->-
Bilder-Einrahmen aller Art.
^
^
^
$
^
$
&
&
@@^^00^^00000000000000
1 Schreibmaschinen- |
I u.handschriftl. Arbeiten,Stenogramm- @
Aufnahmen, sowie Diktat mittelst Ma- g
g )schine besorgt in und äusser dem Hause ®
Q Paul Schulz, Kleine Mantelgasse 5 2
009000000«^
Das Deutsche Drama
in den litterarischen Bewegungen der Gegenwart.
Vorles., gehalt. a. d. Univ. Bonn v. Prof. Berth. Litzmann.
1. u. 2. Aufl. Hamburg 1894. VIII, 216 Seiten.
(9-4) Statt 4 Mk. nur 2 Mk. bar.
Ernst Carlebach, Antiquariat, Hauptstr. 136.
••••••••••••••
' 't' I Utensilien-Fabrik
I I älteste und arösste Fabrik
m I dieser Branche.
V IEmil Lüdke,
W OgOt vorm.
X Carl Hahn & Sohn, G. m. b. H.,
• V JenAl i. Th. 85.
Q Gold. Medaille. Man verlange gr. Katalog.
••••••••••••••
Uhr nhil hier promoviert,
erteilt Repetitor,
in Nationalökonomie, Finanzwissenschaft,
Handelsrecht etc.
Zu erfragen im Verlag d. Bl.
Canz ^nterriebt
erteilt
Feodor Reichert, akad. Lehrer d. Tanzkunst
Dipl. Berlin 1900, Paris 1905
Vorsteher der 1. Südd. Tanzlehrer-Fachschule.
Wohnung: Hauptstrasse 176
Grosser Lehrsaal mit Parkett.
Erfolg garantiert. Mässige Preise.
Traüfmülltf
Bangel & Schmitt (Otto Petters)
Universitätsbuchhandlung und Antiquariat.
Heidelberg, Leopolds!rasse (Anlage) 5.
Umfangreiches Lager
neuer u. antiquarischer Werke
aus allen Wissenschaften.
Universität^^Literatur.
Ankauf wissenschaftlicher Werke
zu höchsten Preisen.
Fachkataloge stehen auf Wunsch
umsonst zur Verfügung.
Neuerwerbungen der Antiquariatsabteilung.
== Neuerscheinungen ==
der letzten Woche.
Mitgeteilt von
Bangel & Schmitt (Otto Petters)
Universitätsbuchhandlung, Leopoldstr. 5.
Theologie:
Hausrath, Ad., Jesus und die neutestament-
lichen Schriftsteller (in 2 Bdn.). 1. Bd. 700 S.
Berlin, Grote. 6.—; Geb. 8.—
Müller, J., Die Reden Jesu, verdeutscht und
vergegenwärtigt. 1. Bd. Von der Mensch-
werdung. München, Beck. 3.—; Geb. 4.—
Rechts- und Staatswissenschaft:
Müller, E., Vereinsgesetz vom 19. IV. 1908
nebst d. Ausfübrungsbestimmungen der sämtl.
deutsch. Bundesstaaten. München, Schweitzer.
Geb. 7.—
Schmoller, G., Grundriss der allgemeinen
Volkswirtschaftslehre. 1. Tl. Begriff, psycho-
logische u. sittliche Grundlage, Literatur u.
Methode, Land, Leute u. Technik. Die ge-
sellschaftliche Verfassung. 580 S. Leipzig,
Duncker & Humblot 13.—; Geb. 14.20
Medizin:
Burger, H., Was leisten die Röntgenstrahlen
in der Rhino-Laryngologie? 98 S. Wiesbaden,
Bergmann. Geb. 1.60
Rohmann, F., Biochemie. Ein Lehrbuch für
Mediziner, Zoologen und Botaniker. Berlin,
Springer. Geb. 20.—
Silberstein, J., Die Behandlung der habi-
tuellen Verstopfung m. Regulin. Leipzig,
B. Konegen. 1.—
Philosophie:
Exne*r, Fi%, Ueber Gesetze in Naturwissen-
schaft u. Humanistik. Wien, A.Hölder. 1.30
Fechner, Gust, Nanna oder über das Seelen-
leben der Pflanzen. 4. Aufl. Hamburg, L. Voss.
Geb. 5.~
••••••••••••••
Verlag v. J. Hörning, Heidelberg.
Heidelberg und Umgebung
von Dr. Karl Pfaff
Professor am Gymnasium zu Heidelberg.
Zweite, bedeutend erweiterte Auflage.
Mit einer Gravüre, 118 Bildern, 3 Plänen upd einer Karte.
Preis gebunden Mk. 4.80.
Als reizendstes Geschenk und schönste Erinnerung
an Heidelberg bestens empfohlen.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.
••••••••••••••
Spezialität elcg. ßerrengarderoben
Hotel Salrieder
Mittagstisch im Abonnement
zu Mt. 1.20 ohne Weinzwang
Helles und dunkles Bier vom Fass
offene Weine
— == Säle für Festlichkeiten ==:
Vorzüglichen bürgerlichen
Mittags- u. Abendtisch
empfiehlt Mäurer, Bunsenstrasse 23, 1 Treppe.
Vorzügi. Mittags- u. Abendtisch
zu mässigen Preisen (5-4)
Plöck 46a, 3 Treppen
Daselbst 1 möbliertes Zimmer za vermieten.
Mair. SiöMMIMlal
Schöler null beliebter Aos-
Wsort von Heidelberg
Den Herren Studierenden empfehle mich bestens
EUGEN RALL
Tanzunterrichts - Schule
von
Frau Karl Bittler
Universitätstanzlehrerswitwe und Sohn.
Erteilung von Privatkursen und Privatstunden
Kaiserstrasse 33
Näheres besagen die Prospekte.
^isitkarten
= liefert schnell in feinster Ausführung die
Uni^ßuehdruckerei
5. Hörning, Hauptstrasse 55 a.
••••••••••••••
Erstes alkoholfreies Speisens
zum „blauen Kreuz" Schiffgasse 2
Grösster Mittagstiseh in Heidelberg.
Jeden Tag Fleisch- und Veget. Speisen zu
65 Pfg. u. 1 Mark. Im Abonnement billiger.
Für die Güte der Speisen spricht am besten die
Frequenz:
Es wurden verabreicht 1905/06 Mittagessen 31489
1906/07 39783
1907/08 49744
1907/08 wurden 20 161 Abendessen verabreicht.
Ueber 20 Sorten alkoholfreie Getränke, von der
einfachsten Limonade bis zu den feinst. Weinen.
Ueber 30 Zeitungen u. Zeitschriften liegen aus.
Kalte und warme Speisen zu jeder Tageszeit.
Kaffee 10 Pfg. Kuchen 10 Pfg.
Kein Trinkzwang. Kein Trinkgeld.
Hauptstrasse 87, Ecke Bauamtsgasse in vollendetster Ausführung, eigene Anfertigung, fertig und nach Mass.
Heidelberger Akademische Mitteilungen
Nr. 5
666c Heinisch
_2 Buchbinderei — —:
Bildereinrahmungsgeschäff
8 Hauptstrasse 8
hält sich bei allen vorkommenden Arbeiten
bestens empfohlen
Prompte und solide Bedienung
Modernes Leistenlager
Karl Eichhorn's
föuchBinderei
35 Hauptstrasse 35
fertigt sämtliche Buchbinderei-Arbeiten
Gute rasche Ausführung
=+ Billige Preise :
^
41
41
48
^
43
43
43
43
43
43
43
*
Otto Bohlinger
Buchbinderei u. Papierhandlung
HEIDELBERG
22 Untere Strasse 22
Ecke Dreikönigstrasse
empfiehlt sich zur Fertigung von Ein-
bänden aller Art, sowie aller in die
Buchbinderei einschlagender Arbeit.
-<-•«>Billige Preise ^->-
Bilder-Einrahmen aller Art.
^
^
^
$
^
$
&
&
@@^^00^^00000000000000
1 Schreibmaschinen- |
I u.handschriftl. Arbeiten,Stenogramm- @
Aufnahmen, sowie Diktat mittelst Ma- g
g )schine besorgt in und äusser dem Hause ®
Q Paul Schulz, Kleine Mantelgasse 5 2
009000000«^
Das Deutsche Drama
in den litterarischen Bewegungen der Gegenwart.
Vorles., gehalt. a. d. Univ. Bonn v. Prof. Berth. Litzmann.
1. u. 2. Aufl. Hamburg 1894. VIII, 216 Seiten.
(9-4) Statt 4 Mk. nur 2 Mk. bar.
Ernst Carlebach, Antiquariat, Hauptstr. 136.
••••••••••••••
' 't' I Utensilien-Fabrik
I I älteste und arösste Fabrik
m I dieser Branche.
V IEmil Lüdke,
W OgOt vorm.
X Carl Hahn & Sohn, G. m. b. H.,
• V JenAl i. Th. 85.
Q Gold. Medaille. Man verlange gr. Katalog.
••••••••••••••
Uhr nhil hier promoviert,
erteilt Repetitor,
in Nationalökonomie, Finanzwissenschaft,
Handelsrecht etc.
Zu erfragen im Verlag d. Bl.
Canz ^nterriebt
erteilt
Feodor Reichert, akad. Lehrer d. Tanzkunst
Dipl. Berlin 1900, Paris 1905
Vorsteher der 1. Südd. Tanzlehrer-Fachschule.
Wohnung: Hauptstrasse 176
Grosser Lehrsaal mit Parkett.
Erfolg garantiert. Mässige Preise.
Traüfmülltf
Bangel & Schmitt (Otto Petters)
Universitätsbuchhandlung und Antiquariat.
Heidelberg, Leopolds!rasse (Anlage) 5.
Umfangreiches Lager
neuer u. antiquarischer Werke
aus allen Wissenschaften.
Universität^^Literatur.
Ankauf wissenschaftlicher Werke
zu höchsten Preisen.
Fachkataloge stehen auf Wunsch
umsonst zur Verfügung.
Neuerwerbungen der Antiquariatsabteilung.
== Neuerscheinungen ==
der letzten Woche.
Mitgeteilt von
Bangel & Schmitt (Otto Petters)
Universitätsbuchhandlung, Leopoldstr. 5.
Theologie:
Hausrath, Ad., Jesus und die neutestament-
lichen Schriftsteller (in 2 Bdn.). 1. Bd. 700 S.
Berlin, Grote. 6.—; Geb. 8.—
Müller, J., Die Reden Jesu, verdeutscht und
vergegenwärtigt. 1. Bd. Von der Mensch-
werdung. München, Beck. 3.—; Geb. 4.—
Rechts- und Staatswissenschaft:
Müller, E., Vereinsgesetz vom 19. IV. 1908
nebst d. Ausfübrungsbestimmungen der sämtl.
deutsch. Bundesstaaten. München, Schweitzer.
Geb. 7.—
Schmoller, G., Grundriss der allgemeinen
Volkswirtschaftslehre. 1. Tl. Begriff, psycho-
logische u. sittliche Grundlage, Literatur u.
Methode, Land, Leute u. Technik. Die ge-
sellschaftliche Verfassung. 580 S. Leipzig,
Duncker & Humblot 13.—; Geb. 14.20
Medizin:
Burger, H., Was leisten die Röntgenstrahlen
in der Rhino-Laryngologie? 98 S. Wiesbaden,
Bergmann. Geb. 1.60
Rohmann, F., Biochemie. Ein Lehrbuch für
Mediziner, Zoologen und Botaniker. Berlin,
Springer. Geb. 20.—
Silberstein, J., Die Behandlung der habi-
tuellen Verstopfung m. Regulin. Leipzig,
B. Konegen. 1.—
Philosophie:
Exne*r, Fi%, Ueber Gesetze in Naturwissen-
schaft u. Humanistik. Wien, A.Hölder. 1.30
Fechner, Gust, Nanna oder über das Seelen-
leben der Pflanzen. 4. Aufl. Hamburg, L. Voss.
Geb. 5.~
••••••••••••••
Verlag v. J. Hörning, Heidelberg.
Heidelberg und Umgebung
von Dr. Karl Pfaff
Professor am Gymnasium zu Heidelberg.
Zweite, bedeutend erweiterte Auflage.
Mit einer Gravüre, 118 Bildern, 3 Plänen upd einer Karte.
Preis gebunden Mk. 4.80.
Als reizendstes Geschenk und schönste Erinnerung
an Heidelberg bestens empfohlen.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.
••••••••••••••
Spezialität elcg. ßerrengarderoben
Hotel Salrieder
Mittagstisch im Abonnement
zu Mt. 1.20 ohne Weinzwang
Helles und dunkles Bier vom Fass
offene Weine
— == Säle für Festlichkeiten ==:
Vorzüglichen bürgerlichen
Mittags- u. Abendtisch
empfiehlt Mäurer, Bunsenstrasse 23, 1 Treppe.
Vorzügi. Mittags- u. Abendtisch
zu mässigen Preisen (5-4)
Plöck 46a, 3 Treppen
Daselbst 1 möbliertes Zimmer za vermieten.
Mair. SiöMMIMlal
Schöler null beliebter Aos-
Wsort von Heidelberg
Den Herren Studierenden empfehle mich bestens
EUGEN RALL
Tanzunterrichts - Schule
von
Frau Karl Bittler
Universitätstanzlehrerswitwe und Sohn.
Erteilung von Privatkursen und Privatstunden
Kaiserstrasse 33
Näheres besagen die Prospekte.
^isitkarten
= liefert schnell in feinster Ausführung die
Uni^ßuehdruckerei
5. Hörning, Hauptstrasse 55 a.
••••••••••••••
Erstes alkoholfreies Speisens
zum „blauen Kreuz" Schiffgasse 2
Grösster Mittagstiseh in Heidelberg.
Jeden Tag Fleisch- und Veget. Speisen zu
65 Pfg. u. 1 Mark. Im Abonnement billiger.
Für die Güte der Speisen spricht am besten die
Frequenz:
Es wurden verabreicht 1905/06 Mittagessen 31489
1906/07 39783
1907/08 49744
1907/08 wurden 20 161 Abendessen verabreicht.
Ueber 20 Sorten alkoholfreie Getränke, von der
einfachsten Limonade bis zu den feinst. Weinen.
Ueber 30 Zeitungen u. Zeitschriften liegen aus.
Kalte und warme Speisen zu jeder Tageszeit.
Kaffee 10 Pfg. Kuchen 10 Pfg.
Kein Trinkzwang. Kein Trinkgeld.
Hauptstrasse 87, Ecke Bauamtsgasse in vollendetster Ausführung, eigene Anfertigung, fertig und nach Mass.