Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Winter-Halbjahr 1908/1909 — 1908/​1909

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hd_akad_mit_wh1908_1909/0104

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. 13

Heidelberger Akademische Mitteilungen

1908/09

••••••••••••••
Ludwig Betz
Ludwigsplatz 6, gegenüber der Universität
Fernsprecher 584
^ Ernhiri nach Mass
Grosses Stofflager erstklassiger Fabrikate
moderne Westen, Pelerinen,
imprägnierte Regen- u. Gummimäntel
fertig am Lager.
••••••••••••••
Hotel Schlieder
Mittagstisch im Abonnement
zu Mw. 1,20 ohne Weinzwang
Helles und dunkles Bier vorn Fass
offene Weine
— Säle für Festlichkeiten —"^:

@@0000009@@ffl000@@00000@0@^
1 Schreibmaschinen- |
u.handshhriftl. Arbeiten, Stenogramm-
^Aufnahmen, sowie Diktat mittelst Ma-
& schine besorgt in und äusser dem Hause
Q Pani Schulz, Kleine Mantelgasse 5
0000000000000 00000000000000
hi® nhil "er promoviert,
erteilt Repetitor.
in Nationalökonomie, Finanzwissensehaft,
Handelsrecht etc.
Zu erfragen im Verlag d. Bl.
Schwarze Herren-
Kleider u. Fräcke
zu verleihen und zu verkaufen.
1 münd, Neugasse 17.
Gut erhaltene Herrenkleider werden angekanft.
666® Heiniseli

== Buchbinderei =
Bildereinrahmungs^eschäff
8 Hauptstrasse 8
hält sich bei allen vorkommenden Arbeiten
bestens empfohlen
Prompte und solide Bedienung
Modernes Leistenlager

**^^*^^^^^^^*^^^^^^^^*^^?^^ *


^
41
^
4.

Otto Bohlinger
Buchbinderei u. Papierhandlung
HEIDELBERG
22 Untere Strasse 22
Ecke Dreikönigstrasse
empfiehlt sich zur Fertigung von Ein-
bänden aller Art, sowie aller in die
Buchbinderei einschlagender Arbeit.
—<-*• Billige Preise »»■-- > —
Bilder-Einrahmen aller Art.
Modernes Leisten-Lager.

^

^
&
11

&
fr
$
^
H



Karl föchhorn's
föuch Binderei
%5 Hauptstrasse 05
fertigt sämtliche Buchbinderei-Arbeiten
Gute rasche Ausführung
=— =: Billige Preise ^

Bangel & Schmitt (Otto Petters)
Universitätsbuchhandlung und Antiquariat.
Heidelberg, Leopoldstrasse (Anlage) 5.
Umfangreiches Lager
neuer u. antiquarischer Werke
aus allen Wissenschaften.
Universitäts-Literatur.
Ankauf wissenschaftlicher Werke
zu höchsten Preisen.
Fachkataloge stehen auf Wunsch
umsonst zur Verfügung.
Neuerwerbungen der Antiquariatsabteilung.

Neuerscheinungen ^^
der letzten Woche.
Mitgeteilt von
Bangel & Schmitt (Otto Petters)
Universitätsbuchhandlung, Leopoldstr. 5.
Rechts- und Staatswissenschaft;
Jellinek, G., Ein Ge etzentwurf betr. die
Verantwortlichkeit des Reichskanzlers und
seiner Stellvertreter nebst Begründung. Hei-
delberg, Winter. — 5°
Kohler, Jos., Lehrbuch d. Rechtsphilosophie.
Berlin, Rothschild. 8.—; geb. 10.—
Medizin:
Dührssen, A., Gynäkologisches Vademekum
für Studierende und Aerzte. 9. verm. u. verb.
Aufl. Berlin, Karger. Geb. 6.4°
Hertwig, 0., Der Kampf um Kernfragen der
Entwicklungs- und Vererbungslehre. Jena
Fischer. 3.—
Natur- und exakte Wissenschaften:
Detmer, Das kleine pflanzenphysiologische
Praktikum. Anleitung zu pflanzenphysiolog.
Experimenten für Studierende und Lehrer der
Naturwissenschaft. 3. verm. Aufl. Fischer,
Jena. 7.— ; geb. 8.—
Dost, Hilgermann, Taschenbuch für die
chemische Untersuchung von Wasser und
Abwasser. Jena, Fischer. geb. 2.—

KUNO FISCHERS
philosophische Bibliothek
(2-2) . 1500 Nos.
— —: Versteigerung ===:
am l. und 2. Februar 1909
durch
Ernst Carlebach hauptstr. i36
Kata'oge gratis.


Studenten- •
Utensilien-Fabrik .
älteste und grösste Fabrik
dieser Branche. •
Emil Lüdke,
vorm. w
Carl Hahn & Sohn, G. m. b. H.,
Jena 1. Th. 85. •
Man verlange gr. Katalog. Q

•••••••••••••••••••oe
„, '11 1 liefert schnell
J[isitkarten
Univ.-Buchdruckerei J.Hörning.
••••••••••••••••••••

Maur. Si^ffl^lenlal
Echter and beliebter Aas-
tat on Heidelberg
Dffl Herren Stü^reMen impfehle mich bestens
EUGEN RALL
rara—i
Erstes alkoholfreies Speisebaas
zum „blauen Kreuz" Seniffgasse 2
Grösster Mittagstisch in Heidelberg.
J den Tag Fleisch- und Veget. Speisen zu
61§ Pfg. ii. 1 Mark. Im Abonnement billiger.
Für die Güte der Speisen spricht am besten die
Frequenz:
Es wurden verabreicht 1905/06 Mittagessen 31489
1906/07 39783
1907/08 49744
1907/08 wurden 20 161 Abendessen verabreicht.
Ueber 20 Sorten akoholfre e Getränke, von der
einfachsten Limonade bis zu den feinst. Wernen.
Ueber 3o Zeitungen u Zeitschriften liegen aus.
Kalte und warme Speisen zu jeder Tageszeit.
Kaffee 10 Pfg. Kuchen 10 Pfg.
Kein T#intzwan g. Kein Trinbge!d.
ii=ra=ni
OUIIWdl Mit Fracke
zu vermieten sowie Anfertigung nach Mass.
11. Ziegler, Kaisers Nachf.
Zwingerstrasse 9.
WFstpäl. Wursthalle
Fertigen Aufschnitt. Diverse Gelees u. Salate
Fernsprecher 657
Erstes Spezialgeschäft am Platze
Inh.: M. Siess, Brückenstr. 6.

Cafe Wachter
Hauptstrasse 187
leitet erstes Cafe am Platze
Bis 4 Uhr geöffnet.

Besitzer: H. Werstein.


Spedition

Verpackung
Lagerung
J. Kratzert
Bahnhofstrasse 7
(1-7) Telephon 130.
rararn=ii=t
Ganz-Unterricht
erteilt
Feodor Reichert, äkad. Lehrer d. Tanzkunst
Dipl. Berlin 1900, Paris 1905
Vorsteher der 1. Südd. Tanzlehrer-Fachschule.
Wohnung: Hauptstrasse 176
Grosser Lehrsaal mit Parkett.
Erfolg garantiert. Mässige Preise.
 
Annotationen