Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
78

Raou!-Rocbette hist. Je ia RcyoL Helveti^ue.

Gesandten Märet und Semonville , so wie die oberwähnte
Verletzung des Schweizergebietes durch die Oestreicher im
Jahr 179b bei Höningen,
Vergebens suchte der Berner Senator C. L. von Haller
sein Vaterland gegen diese Beschuldigungen zu vertheidigen,
bewies neben den andern Widerlegungen, dass man im Jahr
1796 auf Verlangen des Französsischen Gesandten die Emi-
grirten aus Bern verwiesen hätte, ein Beispiel dem dann die
andern Schweizer-Regierungen gefolgt waren; der Englische
Gesandte Wickham verliess Bern , um es durch sein Hablei-
ben keinen weitern Unannehmlichkeiten auszusetzen; aber
das Directorium wurde nur ungeduldiger seinen Plan auszu-
führen. Als Französischer Gesandter war Bacher auf Bar-
thelemy gefolgt, der aber weil er zu furchtsam und vorsich-
tig war von Mengaud abgelöst wurde. Dieser, ein Verwand-
ter vom Director Reubel, machte es sich zum Hauptgeschäft,
die Schweizer auf alle Art zu Schritten zu reizen, die etwa
einen Vorwand zum Angriff bilden konnten , und so unver-
schämt er dieses auch that, so wenig brachte es doch den
verlangten Erfolg hervor. Alan liess also den General Saint-
Cyr mit einem Corps von der grossen Armee von Deutsch-
land den 15. December 1797 den Tbeil des Bisthums Basel,
der zu der Schweiz gehörte, besetzen, und Mengaud erkiärte
noch 2 Monate darauf , dass das Directorium gar die Absicht
nicht habe, in das Schweizer Gebiet einzufällen. In Bern
sah man nun die Nothwendigkeit ein, ernstliche Massregeln
zu ergreifen , zog einen Cordon an der Glänze, unterhandelte
mit Mengaud, und suchte Hülfe beim Canton Schwyz nach.
Auf das Verlangen von Zürch wurde eine allgemeine V er-
sammlung von Schweizer Deputirten in Arau gehalten , auf
welcher Schwyz erklärte seiner Religion und seinen alten
Gesetzen treu bleiben, und sie aufs äusserste vertheidigen zu
wollen. Zugleich sandte es seinen alten Eandamman Carl
von Reding als Deputirten und Vermittler nach Bern.
Durch die Bemühungen von Laharpe und Peter Ochs von
Basel nahm sich nun das Directorium unmittelbar der Waadt-
länder an, so dass es sogar den Regierungen von Bern und
Freiburg erklären liess, dass es die Mitglieder derselben per-
sönlich sür die individuelle Sicherheit und das Eigenthum der
Waadtländer verantwortlich mache, welche sich an die Fran-
zösische Republik gewandt hätten , oder noch wenden wür-
den , um ihre Vermittelung in Anspruch zu nehmen , damit
sie in ihren Rechten erhalten, oder in dieselben wieder ein-
gesetzt würden. Auf diese Vermittelung, die so gut wie
 
Annotationen