Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schristen über Katechetik.

133

FbrAahm/y der EvztMo-eBM??:r tM Jgy- B^oL^hcAeM
^cAoLrhA der yyeMer^eM Zeh in: Aa^AoBrcAeM DeMtrcA/M7yd. Zv-
gdescA nK BeürMj ZHrKatecAetiA. Uov Dr. J. B. RirrcAer,
Frq/i her FAeo/. nn her A^^AoZ. F%c. in rn^ingen. F^A. Ae:
R. LaHyp. 1825. (Z71s M. 294-) I Fi. 50 Kr.
Dieses Buch, eine Lichterscheinung in der Literatur,
insbesondere der katholischen Kirche , kann theils von der
dogmatischen, theils vonderkatechetischen Seite gewürdigt
werden. Da der Herr Verf, selbst die ganze Tendenz seiner
Schrift als eine praktische angibt, so betrachten wir sie hier-
von der letzteren Seite. Beide vereinigen sich indessen, weil
das Buch nicht die katechetische Form sondern den Stoff für
den christlichen Religionsunterricht behandelt. Wir lassen
den Verf. darüber seihst reden (Vorr. S. VII.): ,,Ich wollte
mit ihr zugleich einen Beitrag zur christlichen Katechetik ge-
ben. So gewiss es einerseits ist, dass das katechetische Amt
in der Seelsorge bei weitem das wichtigste ist; so wenig
pflegt dasselbe zur Zeit noch in manchen Gegenden und von
manchen Geistlichen dafür angesehn zu werden. Und so un-
läugbar die Abwendung grosser Gefahren , welche der Sache
des Christenthums in unsern Tagen zu drohen scheinen , und
die Emporbringung einer schönen christlichen Zeit von der
treuen und zweckmässigenHandhabung jenes Amtes abhängt:
so unbestreitbar ist es auch, dass, trotz dem Rühmlichen,
was man bisher für die Katechetik getban hat, die Theorie
derselben keineswegs vollendet, noch weniger aber ein wahr-
haft erspriessliches katechetisches Verfahren unter der Geist-
lichkeit allgemein geworden ist. Und so scheint denn jeder
Versuch eines weitern Beitrages zu jener Theorie und zur
Beförderung eines solchen Verfahrens an seinem Orte zu
seyn." Der Verf. kritisirt in dieser Beziehung das Werk,
welches den Titel führt:
jMszeM veryveAr: VOM R & r , Pro/! Mvd D:rect. ü?t AhcAq/R-
cAen tSenunar ü: TtPamz, and Ni PUe:r, P/arrer :a RAeia-
Aaiera. 4 Bde. APaiaz i82T.
Er cliarakterisirt die neue Scholastik dieses Werkes
damit, ,,dass dieselbe die eigentliche Bedeutung und Kraft
der einzelnen Heilswahrheiten und Anstalten, wie diese ih-
nen im Systeme der Heilsordnung zukommt, nicht erfasse
 
Annotationen