Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
30 Demothenis Or. Leptin. Ree. Voemel.
Wir stellen nun vorerst eine Anzahl gleichartiger Fälle, so-
wohl Weglassungen als Zugaben der besagten Handschrift zusam
men, lassen die bedeutenderen Abweichungen von Dindorf folgen,
und verbinden damit einige Bemerkungen, um deren freundliche
Würdigung bittend.
1) Weglassungen (berechtigte) in 2J theilweise auch in ande-
ren codd.
Weggelassen ist:
§. 2. dbpEbkETO nach ovxeq rovg 8%ovrag. §. 3. y zwischen
BHEiv dv. §. 4. trtg öwQsdg nach xvQbOVg ryag sivat,. 6. xal vor
db etcelvo. Es ist schon in nyog ös rovra enthalten, deshalb von
Bekker ausgestossen. §. 15. vo^ov nach Ttagovrog. ib. xat r?/
ßEßab()TT]Tb nach tt] df Tbp/fy Das Wort ist nicht demosthenisch
und würde die Antithese schwächen. §. 18. dv nach tysvöog dv
wie §. 20. cDavYjGsrab a^bov ohne dv. §. 18. xal A^bGroysbrovog
nach [4()[iodbov. Voemel folgt dem cod. 27 und beruft sich auf de
f. leg. §. 230. §. 20. EGrab nach ötj Tb tovt. §. 22. 77 nach av-
ftgeortob. §. 24, nach (p^GovGbv. §. 25. dvxobv nach dyafrotv.
§. 26. eGtI nach &sco[ib8VObg §. 24. xsxrTiG&ab nach tqotcov.
§. 31. xat nach dkka. §. 37. eGte bei TtsitobypcoTEg. §. 43. pdkkov
vor epavsgög. §. 46. vfidg bei itobSbV ev. §. 50. avTryv nach nobstv.
§. 54. 7} vor eIq^vt]. §. 55. cpavt]G(jiiE&a nach xaxot. §. 56. ov
ÖEb nicht ov%t. §. 57. XQbvd^EVOv bei ddfy]. §. 68. dvvjQ nach ov-
rog ydy. dann tov vor nsb^atcog und Tovg vor tiqÖteqov. §. 69. rav
vor TtävToyv. §. 73. Tovg vor Ghetto fiEvovg und das von Dindorf
beibehaltene daxsöa'iyovbovg nach kdyETab. §. 74. vpbdg nach öb-
ödgovT. §. 80. v'ev nach EKTaxabÖExa. §. 82. xai nach ovÖEvdg.
§. 87. ovxob vor TbGiv, da wie §. 116. 118. das Subject in ovg
enthalten. §. 90. ÖEiv nach coeto. §. 100. piy nach dv. §. 102. itQOg
dbög nach pbOL. §. 106. EitabVEbv ohne 7]. §. 121. 7] vor änavrag.
§. 124. fehlt 7] vor psb£a>v ebend. fisv vor TtovTjQov E&og. §. 135.
tt]v vor tftfuav und Erb vor xaTaksbTtETac. §. 139. aind vor xdöi-
HYyaxa. §. 140. oGa eGtC nach SbjCEbV. §. 153. [isv nach vdpba.
§. 154. tov bei novTj^ov.
2) Zugaben oder Beibehaltungen in 27 theilweise auch in an-
deren codd.
§. 1. c5g vor dv. §. 30. das doppelte fte'v. §. 35. dv vor 6 vo-
iiog, von Dindorf weggelassen. 93. ev vor roig G7p,G)ka,ox6Gbv.
§. 84. (f VOr avÖQEg. §. 104. EV VOr TETEkEVT7]X0Tag. §. 111. T7]g
okbyagybag xal ÖEGjcorEbag nach psydkob. § 125. ab ^OQTjybab xai ab
yvp/vaGba()%bab. §. 139. Gxorta) öe xal tovto. §. 141. rabpdg itobEbtE.
§. 155. ist cog %Q7] vor Ttyytia zu streichen, obschon 27 u. a. diese
Worte haben. §. 161. og VTtEQETTjg tjv.
3) Missbilligte Lesarten in 27.
§. 15. dcpEQSbTE. §. 30. Tj^bv und T^iag. §. 54. nQOGrßtEb. §. 53.
TjfJbbv. §. 87. Weggelassen t(5v vor %aßQbOV. §. 99. §. 108.
 
Annotationen