Mrd in alle Hauser der Stadt
verteilt und an den Straßenecken
angeschlagen.
Alle Zusendungen werden franko
erbeten.
Nr. 56.
Buchdruckerei und Expedition: Krämergasse Nr. 1.
Mittwoch, deir^i. März
Fahrnis-Versteigerung.
Samstag, den 10. März,
mittags 2 Uhr
läßt Frau Kubler Wwe. wegen Um-
zug Unterestratze 17 nachstehende Fahr-
nisse als:
Ein neuer transportabler Herd, 2 Bett-
laden mit Rost, Matratzen und Feder-
bettung, 1 Kanapee, 1 einthür. Schrank,
1 Kommode, 1 ovaler und 1 eckiger Tisch,
Bilder, 1 Blumentisch, 1 Blumentritt,
1 Fcnstertritt, 1 große Schultafel, I Hand-
koffer, 1 Kiste, Küchen- und sonstiges
Hausgeräte
gegen Barzahlung versteigern.
Gg. Kaytzer, Gerichtstaxator.
Von meiner Einkaufsreise zurückgekehrt, kann ich nunmehr meiner verehrlichen Kundschaft
mit dem Allerneusten auswarten.
Außer einer großen Auswahl
OavLSQkIeiäerstoüs
ist in
Vamsv-Favksn, UmImuMu, Navslovk«,
ül'NNIUUt- und RoKSUIUsiutkIn
jeder Geschmack reichlich vertreten.
LsdÄStlSN LM12I6.
Gefundenem Portemonnaie.
-__Grotzh. Bezirksamt.
tlM.
Konservativer Verein.
Mittwoch '/?9 Uhr
1. <1, v
Urenä ' 2 9 Mr
krodo im Liartonsaalo.
/il V Donnerstag Abend
8 Uhr im kleinen
Museumssaale.
Evangelischer Kirchenchor.
Heute '/-9 Uhr Gesamtprobe zur Konfirmations-
Feierlichkeit.
Kkegor-Veioin.
Die Mitglieder werden ersucht, sich am
Donnerstag, den 8. d. Mts., abends 8 Uhr
zu einer Haupt-Versammlung bei
I. Frey einzufinden. (Wichtige Ange-
legenheiten.)_Der Vorstand.
Bekanntmachung.
Die Zahlung des Volksschul-
geldes für das IV. Vierteljahr
des Schuljahres 1882/83 wird
hiermit in Erinnerung gebracht.
Heidelberg, d. 6. März 1883.
Die Stadtkasse.
Bekanntmachung.
Die llcbeischw.mwmigkn
des Hochwassers am Schluß
tcs Jahres 1882 betr.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis,
daß wir die Sammlung freiwilliger Gaben für die
Wasserbeschädigten hiesiger Stadt demnächst zu
schließen gedenken und richten daher an die In-
haber von Sammelstellen, sowie an die übri-
gen hiesigen Einwohner die freundliche Bitte, die
?u diesem Zwecke bestimmten Gelder uns baldigst
übergeben zu wollen. Die Sammlung für die
Wasserbeschädigten Badens, der Pfalz und Rhein-
hessens haben wir bereits geschlossen und folgende
Beträge abgesendet, welche in den betreffenden
Sammellisten als nicht hierher gehörig bezeichnet,
bielmehr von den Spendern wie folgt bestimmt sind:
I) für Baden 2II Mk. 74 Pfg. (hierunter lOMk.
für das Oberland); 2) für die Pfalz 602 Mk.
03 Pfg. (hierunter 2 Mk. 40 Pfg. für Friesenheim);
3) für Rheinhessen 53 Mk. 83 Pfg.
Nach Ausscheidung dieser Beträge verbleiben
g" den, in hiesiger Stadt bis heute gesammelten,
freiwilligen Gaben für die hiesigen Wasserbeschä-
digten noch verfügbar 14,172 Mk. 53 Pfg.
Heidelberg, den 5. März 1883.
Der Stadtrat:
Btlabel. Webel.
93
19
24
65
78
24
30
72
78
77
Kaumbeiten-NttgtblUlg.
Zum Neubau einer Küche bei der
Sommerwirtschaft auf dem Schlosse sollen
. , im Anschlag von:
°se Grab- u.Maurer-Arbeit 14,481 14 A
1,319
2,656
592
445
1,273
980
1,388
627
213
330 ..
vergeben werden.
Reichsapfel.
Hulte Anstich
die Steinhauer-Arbeit
die Zimmerer-
die Schieferdecker-
dse Blechner-
die Schreiner-
die Glaser-
die Schlosser-
die Tüncher-
dse Pflästerer-
dw Eisenlieferung
rm Submisfionswege
Die Angebote sind nach Einsicht des
Manes, der Kostenberechnung und der Be-
dingungen
bis 9. März d. I.
der uns einzureichen.
Heidelberg, den 28. Februar 1883.
Großh. Bczirks-Bauinsp ktion:
__Schäfer.
Fahrnis-Versteigerung
Wegen Wegzug einer Familie werden
Donnerstag, den 8. März,
mittags 2 Uhr
Mittelbadgaste 1 nachstehende Fahr-
nisse als:
1 Kanapee, 2 Schränke, 2 Bettladen,
Matratzen, Federbettung, Tische u. Stühle,
1 großer Spiegel und Adder, 1 Regu-
lator, leere Flaschen, 1 Futterkasten,
1 große Kiste, Zuber und Ständer,
Porzellan und Gläser, Küchen- und son-
stiges Hausgeräte
gegen Barzahlung versteigert.
Gg. Kaytzer, Gerichts-Taxator.
Reparaturen,
^euverAoIällriA,
VersilderungRrolieieruns'
LiläereiliralimunZ
in den nousston Stilen,
aus Oz'ps L Mkendeiuinasse.
f^sbmsn L LpisZsl, U.
VorbsnZ-
Zsllsrisn und
Xnöpks.^<^A^.
RiZureu
Holz-Versteigerung.
Aus dem Heidelberger Stadtwalde werden am
Montag, den 12. März l. I.,
vormittags 9 Uhr
im Rathaus dahier folgende Holzsortimente ver-
steigert :
1) Aus Abt. 21 Schmerschlag r
12 Eichen-Nutzholzstämme mit 11,43 ekm.
2 Buchenstämme „ 8,50 „
1 Hainbuchenstawm „ 0,61 „
425 Ster buchen Scheitholz,
21 „ eichen „
2 „ gemischtes „
125 „ buchen Prügelholz,
10 „ eichen
5 „ gemischtes „
6175 Stück buchene Wellen,
625 „ gemischte „
2) Aus Abt. 22 Biehtriebhang,
23 Weitzensteinschlag und 25 Haberschlag r
2 Ster buchen Scheitholz,
5 „ „ Prügelholz,
4 „ gemischtes „
517 Stück buchene und gemischte Wellen.
Heidelberg, den 6. März 1883.
Das Bürgermeisteramt:
I. V. d. B.
Trübner.
___Lösch.
Pfänder-Versteigerung
Mittwoch, 14. März 1883,
nachmittags 2 Uhr
werden im städt. Leihhaus dahier die bis
dahin weder ausgelösten noch erneuerten
Pfänder vom 1. bis 16. Juni 1882, von
Nr. 11149 bis Nr. 12245 öffentlich gegen
Barzahlung versteigert.
Am Versteigerungstage bleibt die An-
stalt während den Vormittagsstunden ge-
schloffen.
Heidelberg, den 7. März 1883.
- - SM. LkU«»«okwMoz.
WeKMmsmffe des Mfmms
Z. Meubng, HÄklberg,
Hauptstraße 29
beabsichtigt, ihr gesamtes Lager in
Fahrnis-Versteigerung
Kommenden
Donnerstag, den 8. d. Mts.,
mittags 2 Uhr
werden im Gasthaus „zum deutschen Haus"
dahier
1 Büffet und 4 große polierte Bücher-
gestelle von Nußbaumholz, 3 neue Sofas,
mehrere Tische, 1 Wasch- und 1 Nacht-
tisch, 1 Lehnstuhl, 1 Etagere, 1 Schirm-
gestell, 1 gestickter Holzkasten, je 1 Spiegel
in poliertem und in Gold-Rahmen, ein
Toilettespiegel, 1 dreiarm. GaSlüstre,
1 Fenstertritt u. ein tann. Flaschenschrank
öffentlich gegen Barzahlung versteigert.
Heidelberg, 5. März 1883.
Winter,
_Waisenri ch ter.
Fahrnis-Versteigerung
Am kommenden
Freitag, den 9. d. Mts.,
mittags 2 Uhr
werden Marktplatz Nr. 4 dahier
1 Garnitur — Sopha und 6 Sessel —
mit braunem Wollstoff bezogen, 1 Wasch-
kommode mit Marmorplatte, 1 Wasch-,
1 Schreib- und 1 Spieltisch, 1 Chaise-
longue, 1 einth. Schrank, 1 Bücherschrank,
1 Kleiderständer, 2 französ. Bettladen
mit Rost und Roßhaarmatratzen, 1 Kin-
derbettlade, Bettung, Spiegel, versch.
große Oelgemälde und sonstige Bilder,
1 goldene Taschenuhr mit Kette, 1 Uhr
in Marmor- und 1 Uhr in geschnitztem
Holzgehäuse, 1 Aquarium, 3 Kanarien-
vögel (Hahnen) je mit Käfig und ver-
schiedene sonstige Gegenstände
öffentlich gegen Barzahlung versteigert.
Heidelberg, den 5. März 1883.
Winter,
W a i s e n r i ch t e r.
durch einen, Montag, d. 12. d. M.
beginnenden
Ausverkauf
zu veräußern, und hat, um möglichst
schnell damit zu räumen, die Preise
wesentlich unter den Fakturenwert
herabgesetzt.
Heidelberg, 2. März 1883.
Der Vertreter der I Kastenberg'schen
Konkursmasse:
_,1 6. ^VLnikr._
Ankündigung.
Im Vollstrcckungswcge w rdm
Donnerstag, den «. d. Mts.,
nachmittags halb 2 Uhr
im Pfandlokal (Rathause dahier)
64 Meter Buckskin, I Kleideischrank, 1 Kommode,
1 Kanapee, I Küchenschrank, I Waschtisch, 4 Bilder
und 1 silberne Taschenuhr
gegen Barzahlung öffentlich versteigert.
Heidelberg, den 5. März 1883.
Der Gerichtsvollzieher:
Güdc.
Zu verkaufen
ein ganz gut erhaltener Flügel um den Preis
von 40 Mk. und ein gutes Sofa, Lauerstr. 28,
8
kür
K
Corner s'nd
Lkinävarm mit Lopk,
Heidelberg, den 5. März 1883.
kür kleine kenster per Nie von 30 kkg. an bis 50 kkg.
» grosse
Mkatholiken-Versammlung.
Mittwoch, den 7. März, abends ^9 Uhr wird im Garten-
faal der Harmonie Herr Geheimer Hofrat vr. külilintz Bericht er-
statten über folgende zwei Schriften des Hallenser Theologie-Professors
Beyfchlag: „Was ist der evangelische Christ Rom gegenüber seinem
Vaterlande und seiner Kirche schuldig?" und „Der Altkatholicismus.
Eine Denk- und Schutzschrist an das evangelische Deutschland." Alle
Mitglieder unserer Gemeinde, sowie die Freunde unserer Sache laden
wir hiermit ergebenst ein.
Geschäfts-Verlegung und Empfehlung.
Meinen werten Kunden, sowie einem geehrten Publikum zur Nachricht, daß ich
meine Schlosserei
von Neucnheim nach Heidelberg, Plöcksiratze Nr. 3 verlegt habe. Zugleich
empfehle ich mich in allen vorkommenden Schlosserarbeiten, sowie in Anlagen für
Gas und Wasftr. Sparkochherde in verschiedenen Größen halte ich stets auf
Lager. Achtungsvoll
M. Bestellungen für Neuenhcim werden wie bisher in meinem Hause cntacgcn genommen.
Spul- und Madenwürmer, sowie'deren Brut
entfernt vollständig, gefahr« und schmerzlos ohne jede Slor« oder Kungerkur, sowie
ohne Anwendung von Couffo und Granatwurzel unter Garantie. Das Mittel ist für reden
menschlichen Körper sehr gesund, sowie leicht zu gebrauchen, sogar bei Kindern im Alter von 1 Jahr-
Auch brieflich.
erst VonnerkillA', den 15. ü. Nt«. stattülläou. von VdolmoiftM
dloidoii 6aller iürs dis 8amsta§ Vkenä reserviert.
Ill8trum6lltll1 -VsroLll.
Lin getretener Hindernisse ft alber üann die VullüIirnnA des
Oratoriums
km güt erWkükS Wanino
d zu kaufen gesucht. Offerten mit Preisangabe
unter E. W. Rr. ISO an die Expedition d.Bl.
Arme Patienten werden berücksichtigt.
Die meisten Menschen leiden an diesem Uedel, ohne es zu misten. Kennzeichen stad:
Abgang nudel- oder lürbiskcrnähnlickkr Glieder; mutmaßliche: Blässe d-8 Gesichts, matter Blick, blaue
Ringe um die Augen, Abmagerung, Verschleimung, stets belegte Zunge, Verdauungsschwäche, Appetit-
losigkeit abwechselnd mit Heißhunger, Uebelkeit, sogar Ohnmächten bei nüchternem Magen oder nach
gewissen Speisen, Aufsteiger: cin S Knäuels bis zum Halse, stärkeres Zusammenflüßen des Speichels
im Munde, Magensäuie, Sodbrennen, häufiges Ausstößen, Schwindel, Kopfschmerz, unregelmäßiger
Stuhlgang, Jucken im After, Kolckcn, Kollern und Nnllenartige Bewegungen, dann stechende und
saugende Scherzen in den Gedärmen, Herzklopfen, Menstruationsstörung.
In Heidelberg bin ich wieder zu sprechen nur Freitag, den 9. März im Hotel
.Badischer Hof", von vormittags 9 bis nachmittags 5 Uhr.
äusvskkLlif von Vokksmßsloffsn.
Ourell dewKenbertskLuk einer grösseren I"rrtie
ij»Kli8«Iitzr I!N(I 8edlMM' V»I'IlAllK-8t«lk«
bin ieb in cker bnge, ckieselken Lussergevvöknlieb billig xu verbauten unck
olleriere soiebe, so lang« Vorrat reiebt, z.u folgenden kreisen:
(Mull mit lüll-korcküre).
ß'ür kleine kenster per klle von 25 kkg. an bis 50 kkg.
» grosse » » » » 50 » » » 1 Nk.
A-rA/. M//-
» » » » 55 » » » 1 Nk. 20 kkss.
-Vorli'äiiKtz.
Kleine konster per lülle von 18 kkg. an.
grosse » » » » 40 » »
nocb vorrätig eine kartie
I^ssts VorbsnZs,
^u ein, xvvei und drei kenster reicbond, und werden solebo, NIN rascb
damit z.u räumen, xu kabelbakt billigen kreisen abgegeben.
l^l. WolkkSI-S,
79 Ilauidstraso 79. 79 Ilruiftlslrasso 79.
UMOMMMG VMUG.
Neins grieebiscben Weine sind in 20 Lorten: Oamarlto, Lormtvor, Lila,
Lalllsts, Vivo öl Laeeo, Vivo Santo, Lodafa Dlalvasisr, weiss vvä rot, Dlisistra
Ickalv., Vivo Ross, Dlososto, Dlavrockai>1rvö, Wein et es Horvor, dos Oä^sssvs,
dos ^Veüillss, des L.Anrveivvov, V/oiv von Illis, Vtoiv dor Holova, blovt lüvos und
Woiv des Isostor 2viv Vroiss von Mir. 1.50 v>!s bllr. 2.70 die Zavso I'laselio,
bgj ^dnakme von 1 vut^end kiaseben 20 kkg. kabatt pr. l'lasebe "WU
bei Herrn Wrv. Lüriels in Heidelberg und
» » s. l-sist in iVeekargemünd
2U baden.
bleekargemünd.
ZU verkaufen l
Kanaricnweidchen n bst Flughecke, Augu- wird
stmergaffe 1.