Danksagung.
Allen Denjenigen, welche bei dem herben Ver-
luste meines theueren Gatten
Volli I.
so warmen Anteil nahmen und seinen Sarg mit
Blumen schmückten, besonders den beiden Vereinen
Gesangverein Sängerbund und freiwillige Feuer-
wehr, welche ihn in so ehrender Liebe zu seiner
letzten Ruhestätte geleiteten, sowie Herrn Pfarrer
Schneider für seine trostreiche Grabrede, spreche
ich meinen innigsten Dank aus.
Die trauernde Gattin:
Barbara Voty.
Neuenheim, den 13. Dezember 1883.
Sollte Jemand bet der Einladung vergessen
Worden sein, so bitte ich um gütige Entschuldigung.
Billig zu verkaufen
ein größerer gebr. »inderhrrb. Zu erfragen
in der Exped. d. Bl.
MchbmckMi Md Expedition: KmMrgasse Nr. 1.
1885
Freitag, den 14. Dezember
LU ^nKauk8pr6I86N.
des
ä
Hutfabrik K. LMg, Fahrtgasse 20.
G
LZ. L*
-I. jVIistljoi'.
Hauptstraße 107, vi8-ll-vi8
C. Fehser, Theaterstraße. Stock.
den 15. Dezembsr, abends /-8 Uhr im großen Saale
G
weiß leinene
weiß mit farbigem Rand
einfarbig imitiert, leinene .
bunte baumwollene
Erscheint täglich, Sonntags ausge-
nommen. Preis monatlich 20 Pfg.,
mit dem Illustrierten Unterhaltungs-
blatt nur 32 Pfg.
Nit einem ^.ntinnFe über die Deebnik 6er pLttioiowsok-Änatomiseden IlntersuebuNo'
...
Nr. 293.
straße, gelegenes Haus ist für 16,800 Mk. S»
verkaufen; dasselbe ist dreistöckig, hat 12 Zimmer
gegen die Straße, 3 Alköve, 3 Küchen, Keller,
Speicher, Kammern und ist nahezu eine Wohnung
frei rentierend. Näheres Leopoldstraße 45, unterer
im
ZL
8!umsn- mk! pslLnrenüsunklsn
empkeble leb auk IVkilllMLlllvIl in llübsetiei- ^.U8>vakl: LIumoN
jiör trelion von Uk. 2 — an,
Auldlume», Tulpen, Vorlelien ete., viels ÜIattMriN26N, instw
sonäere eine grosse ?artie I'üoliorpulmen von Uk. 1.50 an. 2ur
Zell, ^.nsietit in meinem IVinterAarten lade ieti erAebenst ein.
IV!Zi am
Nüiiodvntzr k86ltviibräu
Cebinde
jeder Krosse,
x>. btr. 34
Araunkohlen-Ari lsuettes
sind wieder eingetroffen bei
Restauration Wickenhäuser,
UW- Bahnhofstraße Nr. 13. -WU
Die Mitglieder, wclche sich zur Christbaum-Verlosung unterzeichnet haben, wer'
den ersucht, zur Wahl des Comite's sich morgen Samstag Abend 8 Uhr i^
Lokal einzufindeu.
Arbeits- und Gewerbeschule
für Frauen und Mädchen.
Die diesjährige Ausstellung der Arbeiten unserer Schülerinnen findet voll
Samstag, den 15. bis Montag, den 17. d. M. im kleinen Saale der Harmonie, voll
morgens 9 bis abends 4 Uhr statt.
Alle Freunde unserer Bestrebungen werden freundlichst zum Besuche eingeladell-
_Der Vorstand
1.50— 1
1.25—8
1.80—4
1.50— 3
2.00—5
," 0.50-
Alber-Veröiu LeiäolberK
Samstag,!
Bürgerkasino's
Musikalische Aöend-Hlnterhattung
mr7 o/s
Die Gallerie ist zum Konzert geöffnet und sind Eintrittskarten hierfür
50 Psg. abends an der Kaffe zu haben.
Cigarren,
Bremer, Hamburger und inländisches Fabrikat, in
vorzüglichen Qualitäten empfiehlt preiswert das
Allein-Depot des Edinger Flaschenbieres
POM Wkihitchk-Gklchrikk.
Regenschirme in Seide, Gloria, Alpacca, Zanella und Baumwolle, in nur guter Ware zu.
billigen Preisen bei
Schirmmacher Staub, 3 Unterestraße 3,!
nächst dem Heumarkt.
Reparieren und Ueberziehen billig und schnell. Bitte um gütigen Zuspruch.
große seidene Herren-Taschentücher, per
HM weiß leinene Batist- und Hohlsaum-Taschentücher
USV I A
G
Versanä
in küa8e1mn
ä 32
S
und bunt leinene
Weiße mit farbigem Ral
v6Ut86ll6 L6i6d8k66Üt80llul6.
Samstag, den 15. vs^ambar, abends 8 Ckr
im ss! 08?0tt äor Narmonio
2UM Losten ä68 IlLliror R6i64l8zvÄl86llIiÄU868,
unter FekälliZer NitivirbuuF 068 Herrn Lux vom lliesiZen ZtLdllbeulsr
und der NililiirsiUpello, unter Leitung iiires LApelImei8t6r8
Herrn NüIIor.
HiutriltsLaitea rum Preise von Llir. 1.— (reservierte plLtrs) und 50 pkg (8a,al) sind ru
babsn in den Unebbandlungsn von (t. Loosior und Langel Seiimitt (Ott» Ueitsrs), in der
ölusikalisn-ktandlung von L. kkeitker, in der 8ebreibinatsriaIisn-UandIung vonO. 8ümmlor und
abends mit entspreobsnder kreis-krböbung.
ikroArarnrns an dsr Lssss.
Für Geschenke zum kommenden Weihuachtsfeste bringe mein reichhaltiges, gut
assortiertes Lager von
Cigarren, Cigarretten, Tabaken
und soußigku RkUlhrkqmfiten
hiermit in empfehlende Erinnerung.
I". LireMEor", 112 Hauptstraße 112,
gegenüber dem „Badischen Hof."
Cigarren, 100 Stück in Kistchen von Mk. 3.— an.
In NeckargEÜd, Hauptstraße"^ HM'ILL KüUMieNdöael"
ist eme junge fette Kuh zu verlaufen, zu verkaufen, 100 Stück, St. Amiagasse 5, l Treppe.
Pfänder-Versteigerung
Mittwoch, 19. Dezember l. I.,
Nachmittags Z Nhr
wird im städt. Leihhaus dahier die Ver-
steigerung der Pfänder vom Monat März
d. I. fortgesetzt.
Am Versteigerungstage bleibt die An-
stalt vormittags geschloffen.
Heidelberg, den 14. Dezember 1883.
Stadt. FchhavsvermltMg.
Wird in alle Häuser der Sta^
verteilt und an den Straßenecke
angeschlagen.
Alle Zusendungen werden frow
erbeten.
F. Vtziii'tzvs,
der Theaterstraße.
Eni m Mitte der Slavl, nachu der yaupt-
verschiedencn Qualitäten.
L< L sr <1 o r-:
Dutz. von 1.20—3 Mk.
„ ,, 0.75-3 „
soll 8oMs§, itoil 18. ösrollibki- ab
vorkauttzn ivir äon ILtz8tbtz8laiiä un8or6r >V6iZuia6^t8al8:
l-SVSlliSl'SS,
ZoKlSlfSN,
Osmilui'SN,
VSMSN-ZoKÜ^SN,
Oscisoks mit iss'biZSN Voi'cisii,
OnlSNI'ÖoKS Slo.
M- Nd ZmeWte
empfiehlt in größter Auswahl das Neueste in allen Qualitäten; in feine-
ren Haar-Filzhüten verkaufe um zu räumen, zu besonders billigen
Preisen.
Weiße mit farbigem Rand .
bunte baumwollene .
empfiehlt in großer Auswahl
G
S
Kksmdm kW Ämritm-Wg.
_Grosth. Bezirksamt.
Die verehrlichen Mitglieder des
Neukuheiulkr Uerschduerungs - Uerems
werden hiermit zu der am Samstag, den
15. Dezember, nachmittags 4 Uhr im
„Gasthaus zum Schiff" dahier stattfinden-
den ordentlichen
General-Versammlung
freundlichst eingehaden und bitten wir um
zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Neuenheim, den 13. Dezember 1883.
Der Präsident:
R. Schneider, Pfarrer.
Der Schriftführer:
_D. Schmitt, Privatmann.
Danksagung.
Anläßlich des Ablebens seiner Ehefrau hat
Herr M. Hirsch Wolff uns den Betrag von
Dreihundert Mark
zur Verteilung au die Armen hiesiger Stadt über-
mittelt, für welche Gabe wir hiermit unfern wärmsten
Dank aussprechen.
Heidelberg, den 13 Dezember 1883.
Der Armenrat:
Sagelsdorff.
Hachmann.
Für die Luisenheilanstalt sind folgende
Weihnachtsgabeu eingegangen: Von Frau S. Gr.
50 Mk., Schlossermeister W. den Betrag einer Rech-
nung mit 4 Mk. 60 Pfg., O. S. ein Buch, Frau
C.L. B. 3 Mk., Ungenannt 100 Mk., wofür herz-
lich dankt__Or. von Dusch.
Danksagung.
Zur Weihnachtsbescheerung sind bis heute im Er-
ziehungshause nachbcnannte Geschenke eingegangen:
Von F. K. 6 Paar Strumpflängen, verschiedenes
Strickgarn, 3 Packete Thee, 6 Paar Strumpfhalter,
8 Paar Filzsohlen, 3 Paar Staucher, von I. Keller
2 Pfd. Strickwolle, 4 Paar Winterhandschuhe,
4 Mädchcnkragen, ein Buch „Zur Belehrung und
Freude der Kinder" v. O. S., von Ungenannt 3 Mk ,
Frau B. 5 Mk., Frau Professor Hausrath 11 Mk.
und ein Korb Obst, Frau Tr. 2 Mk. Im Namen
der Kinder spricht Unterzeichneter den edlen Gebern
den gebührenden Dank aus. s
_A. Schifferer, Verwalter.!
Waisenhaus. i
An Weihnachtsgaben für die Kinder des
Waisenhauses sind eingegangen: i
Von Ungenannt 3 Mk., von Frau Fr. 2 Mk., von
Herrn A. E. ein Schlitten, von Herrn I. Kllr.
2 Pfd. Strickwolle, 4 P. Winterhandschuhe und!
4 St Mädchenkragen, von Frau H. Wtw. 5 Mk.,'
von Ungenannt 6 P. Strumpflängen mit Garn, §
1 Packet Schuhband, Strickwolle, 6 P. Strumpf-;
band, 3 P. Staucher, 1 Schachtel Eisgarn, 8 P.
Filzsohlen und 4 Packet Thee, von Frau C. L. B.
Wtw. 3 Mk., von Frau B. 5. Mk., von Herrn
O. S. Orbis ?ietus, „Zur Belehrung und Freude
der Kinder", wofür im Namen der Kinder bestens
dankt Albert Hübner.
Voii'üiiA bei (1. Lv8l6Ist Huupl8bL886 60:
der ullFemeineu und 8p62ieI1eu
klltk«!«K!8dieii stmivIM Hin! kstd-MIIM.
I?ür Xer^t« und iZtudierendv
von
Z II i « 1 !' ,
Professor dsr patkologiseksn ^.natoinis an der Univsrsititt Tübingen.
I)litte veib688erte XulluZs«.
Ineksrung I. Nie. 4.—
Allen Denjenigen, welche bei dem herben Ver-
luste meines theueren Gatten
Volli I.
so warmen Anteil nahmen und seinen Sarg mit
Blumen schmückten, besonders den beiden Vereinen
Gesangverein Sängerbund und freiwillige Feuer-
wehr, welche ihn in so ehrender Liebe zu seiner
letzten Ruhestätte geleiteten, sowie Herrn Pfarrer
Schneider für seine trostreiche Grabrede, spreche
ich meinen innigsten Dank aus.
Die trauernde Gattin:
Barbara Voty.
Neuenheim, den 13. Dezember 1883.
Sollte Jemand bet der Einladung vergessen
Worden sein, so bitte ich um gütige Entschuldigung.
Billig zu verkaufen
ein größerer gebr. »inderhrrb. Zu erfragen
in der Exped. d. Bl.
MchbmckMi Md Expedition: KmMrgasse Nr. 1.
1885
Freitag, den 14. Dezember
LU ^nKauk8pr6I86N.
des
ä
Hutfabrik K. LMg, Fahrtgasse 20.
G
LZ. L*
-I. jVIistljoi'.
Hauptstraße 107, vi8-ll-vi8
C. Fehser, Theaterstraße. Stock.
den 15. Dezembsr, abends /-8 Uhr im großen Saale
G
weiß leinene
weiß mit farbigem Rand
einfarbig imitiert, leinene .
bunte baumwollene
Erscheint täglich, Sonntags ausge-
nommen. Preis monatlich 20 Pfg.,
mit dem Illustrierten Unterhaltungs-
blatt nur 32 Pfg.
Nit einem ^.ntinnFe über die Deebnik 6er pLttioiowsok-Änatomiseden IlntersuebuNo'
...
Nr. 293.
straße, gelegenes Haus ist für 16,800 Mk. S»
verkaufen; dasselbe ist dreistöckig, hat 12 Zimmer
gegen die Straße, 3 Alköve, 3 Küchen, Keller,
Speicher, Kammern und ist nahezu eine Wohnung
frei rentierend. Näheres Leopoldstraße 45, unterer
im
ZL
8!umsn- mk! pslLnrenüsunklsn
empkeble leb auk IVkilllMLlllvIl in llübsetiei- ^.U8>vakl: LIumoN
jiör trelion von Uk. 2 — an,
Auldlume», Tulpen, Vorlelien ete., viels ÜIattMriN26N, instw
sonäere eine grosse ?artie I'üoliorpulmen von Uk. 1.50 an. 2ur
Zell, ^.nsietit in meinem IVinterAarten lade ieti erAebenst ein.
IV!Zi am
Nüiiodvntzr k86ltviibräu
Cebinde
jeder Krosse,
x>. btr. 34
Araunkohlen-Ari lsuettes
sind wieder eingetroffen bei
Restauration Wickenhäuser,
UW- Bahnhofstraße Nr. 13. -WU
Die Mitglieder, wclche sich zur Christbaum-Verlosung unterzeichnet haben, wer'
den ersucht, zur Wahl des Comite's sich morgen Samstag Abend 8 Uhr i^
Lokal einzufindeu.
Arbeits- und Gewerbeschule
für Frauen und Mädchen.
Die diesjährige Ausstellung der Arbeiten unserer Schülerinnen findet voll
Samstag, den 15. bis Montag, den 17. d. M. im kleinen Saale der Harmonie, voll
morgens 9 bis abends 4 Uhr statt.
Alle Freunde unserer Bestrebungen werden freundlichst zum Besuche eingeladell-
_Der Vorstand
1.50— 1
1.25—8
1.80—4
1.50— 3
2.00—5
," 0.50-
Alber-Veröiu LeiäolberK
Samstag,!
Bürgerkasino's
Musikalische Aöend-Hlnterhattung
mr7 o/s
Die Gallerie ist zum Konzert geöffnet und sind Eintrittskarten hierfür
50 Psg. abends an der Kaffe zu haben.
Cigarren,
Bremer, Hamburger und inländisches Fabrikat, in
vorzüglichen Qualitäten empfiehlt preiswert das
Allein-Depot des Edinger Flaschenbieres
POM Wkihitchk-Gklchrikk.
Regenschirme in Seide, Gloria, Alpacca, Zanella und Baumwolle, in nur guter Ware zu.
billigen Preisen bei
Schirmmacher Staub, 3 Unterestraße 3,!
nächst dem Heumarkt.
Reparieren und Ueberziehen billig und schnell. Bitte um gütigen Zuspruch.
große seidene Herren-Taschentücher, per
HM weiß leinene Batist- und Hohlsaum-Taschentücher
USV I A
G
Versanä
in küa8e1mn
ä 32
S
und bunt leinene
Weiße mit farbigem Ral
v6Ut86ll6 L6i6d8k66Üt80llul6.
Samstag, den 15. vs^ambar, abends 8 Ckr
im ss! 08?0tt äor Narmonio
2UM Losten ä68 IlLliror R6i64l8zvÄl86llIiÄU868,
unter FekälliZer NitivirbuuF 068 Herrn Lux vom lliesiZen ZtLdllbeulsr
und der NililiirsiUpello, unter Leitung iiires LApelImei8t6r8
Herrn NüIIor.
HiutriltsLaitea rum Preise von Llir. 1.— (reservierte plLtrs) und 50 pkg (8a,al) sind ru
babsn in den Unebbandlungsn von (t. Loosior und Langel Seiimitt (Ott» Ueitsrs), in der
ölusikalisn-ktandlung von L. kkeitker, in der 8ebreibinatsriaIisn-UandIung vonO. 8ümmlor und
abends mit entspreobsnder kreis-krböbung.
ikroArarnrns an dsr Lssss.
Für Geschenke zum kommenden Weihuachtsfeste bringe mein reichhaltiges, gut
assortiertes Lager von
Cigarren, Cigarretten, Tabaken
und soußigku RkUlhrkqmfiten
hiermit in empfehlende Erinnerung.
I". LireMEor", 112 Hauptstraße 112,
gegenüber dem „Badischen Hof."
Cigarren, 100 Stück in Kistchen von Mk. 3.— an.
In NeckargEÜd, Hauptstraße"^ HM'ILL KüUMieNdöael"
ist eme junge fette Kuh zu verlaufen, zu verkaufen, 100 Stück, St. Amiagasse 5, l Treppe.
Pfänder-Versteigerung
Mittwoch, 19. Dezember l. I.,
Nachmittags Z Nhr
wird im städt. Leihhaus dahier die Ver-
steigerung der Pfänder vom Monat März
d. I. fortgesetzt.
Am Versteigerungstage bleibt die An-
stalt vormittags geschloffen.
Heidelberg, den 14. Dezember 1883.
Stadt. FchhavsvermltMg.
Wird in alle Häuser der Sta^
verteilt und an den Straßenecke
angeschlagen.
Alle Zusendungen werden frow
erbeten.
F. Vtziii'tzvs,
der Theaterstraße.
Eni m Mitte der Slavl, nachu der yaupt-
verschiedencn Qualitäten.
L< L sr <1 o r-:
Dutz. von 1.20—3 Mk.
„ ,, 0.75-3 „
soll 8oMs§, itoil 18. ösrollibki- ab
vorkauttzn ivir äon ILtz8tbtz8laiiä un8or6r >V6iZuia6^t8al8:
l-SVSlliSl'SS,
ZoKlSlfSN,
Osmilui'SN,
VSMSN-ZoKÜ^SN,
Oscisoks mit iss'biZSN Voi'cisii,
OnlSNI'ÖoKS Slo.
M- Nd ZmeWte
empfiehlt in größter Auswahl das Neueste in allen Qualitäten; in feine-
ren Haar-Filzhüten verkaufe um zu räumen, zu besonders billigen
Preisen.
Weiße mit farbigem Rand .
bunte baumwollene .
empfiehlt in großer Auswahl
G
S
Kksmdm kW Ämritm-Wg.
_Grosth. Bezirksamt.
Die verehrlichen Mitglieder des
Neukuheiulkr Uerschduerungs - Uerems
werden hiermit zu der am Samstag, den
15. Dezember, nachmittags 4 Uhr im
„Gasthaus zum Schiff" dahier stattfinden-
den ordentlichen
General-Versammlung
freundlichst eingehaden und bitten wir um
zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Neuenheim, den 13. Dezember 1883.
Der Präsident:
R. Schneider, Pfarrer.
Der Schriftführer:
_D. Schmitt, Privatmann.
Danksagung.
Anläßlich des Ablebens seiner Ehefrau hat
Herr M. Hirsch Wolff uns den Betrag von
Dreihundert Mark
zur Verteilung au die Armen hiesiger Stadt über-
mittelt, für welche Gabe wir hiermit unfern wärmsten
Dank aussprechen.
Heidelberg, den 13 Dezember 1883.
Der Armenrat:
Sagelsdorff.
Hachmann.
Für die Luisenheilanstalt sind folgende
Weihnachtsgabeu eingegangen: Von Frau S. Gr.
50 Mk., Schlossermeister W. den Betrag einer Rech-
nung mit 4 Mk. 60 Pfg., O. S. ein Buch, Frau
C.L. B. 3 Mk., Ungenannt 100 Mk., wofür herz-
lich dankt__Or. von Dusch.
Danksagung.
Zur Weihnachtsbescheerung sind bis heute im Er-
ziehungshause nachbcnannte Geschenke eingegangen:
Von F. K. 6 Paar Strumpflängen, verschiedenes
Strickgarn, 3 Packete Thee, 6 Paar Strumpfhalter,
8 Paar Filzsohlen, 3 Paar Staucher, von I. Keller
2 Pfd. Strickwolle, 4 Paar Winterhandschuhe,
4 Mädchcnkragen, ein Buch „Zur Belehrung und
Freude der Kinder" v. O. S., von Ungenannt 3 Mk ,
Frau B. 5 Mk., Frau Professor Hausrath 11 Mk.
und ein Korb Obst, Frau Tr. 2 Mk. Im Namen
der Kinder spricht Unterzeichneter den edlen Gebern
den gebührenden Dank aus. s
_A. Schifferer, Verwalter.!
Waisenhaus. i
An Weihnachtsgaben für die Kinder des
Waisenhauses sind eingegangen: i
Von Ungenannt 3 Mk., von Frau Fr. 2 Mk., von
Herrn A. E. ein Schlitten, von Herrn I. Kllr.
2 Pfd. Strickwolle, 4 P. Winterhandschuhe und!
4 St Mädchenkragen, von Frau H. Wtw. 5 Mk.,'
von Ungenannt 6 P. Strumpflängen mit Garn, §
1 Packet Schuhband, Strickwolle, 6 P. Strumpf-;
band, 3 P. Staucher, 1 Schachtel Eisgarn, 8 P.
Filzsohlen und 4 Packet Thee, von Frau C. L. B.
Wtw. 3 Mk., von Frau B. 5. Mk., von Herrn
O. S. Orbis ?ietus, „Zur Belehrung und Freude
der Kinder", wofür im Namen der Kinder bestens
dankt Albert Hübner.
Voii'üiiA bei (1. Lv8l6Ist Huupl8bL886 60:
der ullFemeineu und 8p62ieI1eu
klltk«!«K!8dieii stmivIM Hin! kstd-MIIM.
I?ür Xer^t« und iZtudierendv
von
Z II i « 1 !' ,
Professor dsr patkologiseksn ^.natoinis an der Univsrsititt Tübingen.
I)litte veib688erte XulluZs«.
Ineksrung I. Nie. 4.—