Nr.1v
„HetLelLerger BolkSHtatt" — Samstag, den »1. Marz M«
in
in
g zum Bau einer Neckarbrücke mit der N-ek-
üaudir-ektion unterzeichnet. An Stelle des
freundlichen Glückwunsch!
Die Richtzahlen der Großhandelspreise filr den
S7. Mörz.
Berlin, 29. März. Di« Richtzahl der Großhan-
delspreise stellt sich für den 27. März auf VS,9; st«
ist gegenüber der Vorwoche (95,8) wenig verän-
dert. Die Richtzahlen der Hauptgruppen lauten:
Agrarstoffe 99,5 (unverändert), industrielle Roh-
stoffe und Halbwaren 90,9 (plus 9,4 v. H.) und in-
dustrielle Fertigwaren 114,5 (minus 9,2 v. H.).
Fußballer ohne Punkthatz. — Ueberall Hockey-
turnier mit Ausländern. — Reger Sportver-
kehr mit dem Auslande.
Die kurze Aufeinanderfolge dreier Feiertag«
bringt es dazu mit sich, daß di« Sportler es mit
dem Reisefieber zu tun bekommen. Kreuz und
Quer durch Deutschland gehen diese Sportfahrten,
und nicht wenige gehen sogar über die Grenzen
des Reiches ins Ausland, wie ja auch gewöhnlich
ausländische Mannschaften zu friedlichem Wett-
streit deutsche Sportfreunde aufsuchen.
Ein überaus umfassender Spiel- und Sportver-
kehr mit Mannschaften aus dem Saargebiet unter-
streicht in nachdrücklichster Form, daß Deutsch-
land und Saarland ein Ganzes sind.
Besonders im
Fußball
sind die Abschlüsse mit Saarvereinen recht um¬
fangreich. Berlin veranstaltet am Karsamstag im
Rahmen einer großen Saarkundgebung — zu der
man zwei Sonderzüge mit Saarsportlern erwar-
tet — ein RepräsentatiVspiel Brandenburg —
Saarland. Eine Kombination Borussia Neunkir-
chen — Saar 95 Saarbrücken wird hierbei gegen
eine starke Berliner Elf stehen. Di« Saarländer
setzen dann ihre Reis« nach Pommern und Ost-
preußen fort, wo beide Klubs getrennt antreten
werden. — Der SE Freiburg schließlich spielt bei
AS Metz, während der VfB Stuttgart in Lau-
sanne ein internationales Turnier bestreitet und
die Böckinger Union gegen Union Luxemburg
Luxemburg antritt. — Auch die Leute vom
Handball
hat das Reisefieber gepackt, wenn ihnen auch
manchen Fällen Punktkämpfe das Vergnügen
versalzen haben. Auf Reisen geht der letzte
deutsche DSB-Meister, SV Waldhof, der als Mei-
ster von Vaden im Rheinland süddeutsche Spiel¬
kultur zu Ehren führen soll. — Der
Rugby-Betrieb
ist nicht allzu umfangreich. SE Neuenheim, Hei-
delberg fährt nach Frankfurt zu SE Vierzon und
US Montluchen. In Frankfurt begeht der TV
1880 sein 29jähriges Rugby-Jubiläum mit Spie-
len gegen SC 1880 und den Heidelberger RK. —
Großkampftage sind di« Osterfeiertage für
Hockey.
Fast in allen deutschen Zentren dieses Sport-
zweiges finden gut besetzte Turnier« statt, die
durchweg mit der Teilnahme spielstarker ausläick
bischer Mannschaften ihr besondere Note erhalte».
Der Hockeyclub Heidelberg hat sich neben bester
deutscher Klasse zu seinem Jubiläumsturnier eng-
lische und spanische Mannschaft — Tuls« Hill
(Herren), Ealing Ladies HC (Damen) und FC
Terrassa-Barcelona — verschrieben. Dazu kommt
noch, wie übrigens auch Lei den übrigen größeren
Turnieren, das Antreten von Verbands-Nach-
wuchsmannschaften; in Heidelberg ist dies der
süddeutsche Nachwuchs.
Rudern
gibt es in Amsterdam, wo die „Amstel-Meister-
schaft", ein Achterrennen, u. a. auch von dem Ach-
ter des Frankfurter Rudervereins von 1865 be-
stritten wird. Die Frankfurter werden aber gegen
ihre elf holländischen Konkurrenten einen sehr
schweren Stand haben. — Berufs-
Boxe«
veranstaltet Solingen am 31. März, während der
bekannte Halbschwergewichtler Czichos (Breslau)
in Bukarest in den Ring geht. Saarländer, und
zwar die Staffel von Siegfried Saarbrücken, be-
streiten ein
Ringe»
in Duisburg-Hochfelder AG der Gegner des
Sonntags ist. — Freiluft-Rennen in größerem
Ausmaß veranstaltet erstmals der
Radsport
Selbstmord des früheren Staatsrats
Warum
Karlsruhe, 30. März. Nach Mitteilung des
Geheimen Staatspolizeiamts hat sich der frühere
Staatsrat Marum, der sich seit Mai 1933
in Schutzhaft befand, in der Nacht auf den 29.
März in seiner Zelle in Kislau erhängt.
Aus der Hinterlassenschaft geht über die
Gründe, die Marum Zum Selbstmord getrieben
haben, nichts hervor, doch besteht die Vermu-
tung, daß Marum in einem Anfall von Schwer-
mut die Tat vollbracht hat, da ihm seine Be-
urlaubung oder Haftentlassung vorerst nicht in
Aussicht gestellt weiden konnte.
Lobenfeld. (Von der Schule.) Herr
Hauptlehrer Straub wurde nach Oberkirch
versetzt und verließ dieser Tage die Gemeinde.
Bezirk Mannheim
Plankstadt. (D ie n st j ub ilä u m.) Dieser
Tage konnte Herr Weichenwärter Ludwig
Faude das 40jährige Dienstjubiläum
feiern.
Schwetzingen. (Ein 65jähriger.) Ein
bekannter Einwohner, Herr Schuhmachermeister
August Ko ob, wurde am Donnerstag 65
Jahre alt.
Schwetzingen. (75 Jahre alt.) Morgen
kann Herr Schloßverwalter a. D. Heinrich
Hartung das 75. Lebensjahr vollenden.
Altlußheim. (Ans der Turnerfchaft.)
Der Turnverein 1894 (Vereinsführer: Herr
Heinrich Stephan) führte sein Frühjahrs-
Schauturnen als Werbeveranstwltung durch.
Bezirk Wiesloch
Malsch. (Aus der Bauernschaft.)
Brennendes Schiff auf offenem Meer.
Piräus, 30. März. Auf dem Frachtdampfer
,„Kostala", der eine Schwefelladung an
Bord hat, brach Feuer aus. Durch den starken
Funkenrsgen wurden die an Land liegenden
mit einer
Feldbereinigung beseitigt werden.
Reicholzheim. (Bauernversammlung)
Vor den hiesigen Bauern hielt Herr Veterinär-
rat Dr, Geiger-Wertheim einen lehrreichen
Vortrag über Viehzucht.
Wertheim. (Ein Altersjubilar.) Das
7 0. Lebensjahr vollendete Herr Oberforstrat a.
D. Hradetzky.
Baden und Nachbarländer
Kehl. (Betriebsunfall.) In einem
hiesigen Betrieb geriet der 35 Jahre alte Fried-
rich Heidt aus Auenheim mit dem linken Arm
in die Transmissionswelle. Bevor
die Maschine abgestellt werden konnte, erlitt der
bedauernswerte Mann derartige Quetschungen
und Verletzungen am Arm, daß ex sofort ins
Krankenhaus übergeführt werden mußte.
Welschensteinach. (Durch Feuer zer-
stört.) Am Mittwoch früh brannte im Zinken
Mühlbach das der Witwe Ring Wald und
dem Schuhmacher Josef Oberst gehörende
Doppelwohnhaus ab. Der Gebäudeschaden be-
-- - - - "Waiden etwa
Ser Evert an den Sstertagm «muß ms m»
SportvrrMra
Der Beauftragte des Reichssportführers für
Baden gibt folgende Bekanntmachung des
Reichssportführers bekannt: „Wie mir mitge-
teilt worden ist, ist es mehrfach vorgekommen,
daß Personen, welche aus der SA bezw. der
Partei ausgeschlossen worden sind, noch immer
Mitglieder mir unterstehender Turn» und
Sportvereine sind. Das ist mit meiner Ab-
sicht, die gesamte Turn- und Sportgemeinde in
den nationalsozialistischen Staat einzubauen,
nicht zu vereinbaren.
Aus diesem Grunde ordne ich an, daß in
Zukunft jeder, der aus der Nationalsozialisti-
schen Deutschen Arbeiterpartei ausgeschlossen
wird, auch aus den betreffenden Vereinen
entfernt wird. Die Vereinsführer sind mir
hierfür verantwortlich."
trägt 6000 Mark, der Fahrnisschaden ett—
8000 Mark. Drei Ziegen sind mitverbrannt.
Freiburg i. Br. (V erke h r s u ng lü ck.)
Auf der Schwarzwaldstraße geriet der 49 Jahre
alte Bürovorsteher Edmund Steiner mit in Forst, Berlin, Bochum, Bonn, Ludwigshafen,
seinem Fahrrad in die Straßenbahnschienen Dudenhofen und Mannheim gibt es Bahnrennen
122 Spiele mit Saarmannschaflen
an Astern
Von den Spielen mit Saarmannschaften aus
unserer Gegend interessieren folgende Paarun-
gen:
Sportfreunde Dossenheim — Landsweiler-Rede«
(Sonntag).
VfR Ketsch — Obertol-Saar.
SpV Sandhaufen — Jägersfreude-Saar.
Olympia Neulußheim — Jägersfreude.
FC Meckeßheim — Union Homburg-Saar.
86 Handschuhsheim — VfB Elversberg.
SpV 98 Schwetzingen — Viktoria 09 Neun«
kirchen-Saar.
Fv 09 Weinheim — Viktiori-a 09 Neunkirchen-
Saar (Montag).
VfB Epfenbach — Obertal-Saar (Montag).
Walldorf — Union Homburg-Saar.
Eberbach. (Elternabend.) Einen lobens-
werten Elternabend veranstaltete die hiesige
Hemsheim. (Neue Neckarbrücke.)
Vor einigen Tagen wurde zwischen den Ge-
seits und Gundelsheim andererseits der Ver-
trag zum Bau einer Neckarbrücke mit der N-ek-
karbandirektion unterzeichnet. An Stelle des
geplanten Eis-enftsges wird nun beim Stauwehr
Gundelsheim eine neun Meter breite
Eis-enbetonbvücke errichtet werden.
Waldmühlbach. (Versetzung.) Herr Leh-
rer Stenz e l ist nach Pforzheim versetzt wor-
den.
Sennfeld. (Goldene Hochzeit.) Am
morgigen -Ostersonntag können die Eheleute
Maurermeister Georg Rapp old das Fest
der goldenen Hochzeit feiern.
Tauberbischofsheim. (Bau einer Umgeh-
.......
tzolzvorräte gefährdet, so daß das brennvü»
Schiff aufs offene Meer geschleppt
werden mußte.
Bekannter amerikanisch« Bankier geftsrb«».
Newyork, 30. März. Der bekannte amerika-
nische Bankier Otto Kahn, Teilhaber des
Bankhauses Kahn, Loeb u. Co., erlag gestern
in seinem Büro einem Herzschlag. Kahn wuvde
im Jahre 1867 in Mannheim geboren.
Japanisches Bombenflugzeug obgestürzt. —
Drei Tote,
Peking, 3V. März. Bei Dolonor (innere
Mongolei) stürzte ein japanisches Bombenflug,
zeug ab, w^bei drei Personen den Tob sanden.
über das Thema: Jungmehauifzucht.
Malschenberg. (N. S. - Frauens chaft.)
Bei einem Vortragsabend behandelte Herr
Hauptlehrer Lorenz Rassenfragen, während
sich Fräulein Müller-Malsch als Thema
„Kinderpflege und Erziehung" gewählt hatte.
Mühlhausen. (Aus dem Schulleben.)
Boi der Entlassungsfeier wurden von
den Herren Oberlehrer Lämmlein, Lehrer
Menges Pfarrer Sommer und Bürgermeister
Hecker Ansprachen gehalten.
Brzirk Bruchsal
Bruchsal. (Ins chu tzha f tn ah m e.) Auf
Veranlassung des Geh. Staatspolizeiamts wurde
wie amtlich mitgeteilt wird, der ledige 27jäh-
rige Jude Heinrich Mann in Schutzhaft ge-
nomm-men, da die Erregung der Bevölkerung
infolge des unsittlichen Verhaltens des Juden
Gefahr für dessen Sicherheit befürchten ließ.
Bruchjrl. (80 Jahre Feuerwehr.)
Die hiesige Freiw. Feuerwehr wird am 11. und
12. August ihr 80jähriges Bestehen feiern.
Neckartal, Söenwal-, Arankenland
Hirschhorn. (Beerdigung.) Unter gro-
ßer Anteilnahme wurde Herr August Otto
Fay zu Grabe getragen. Er erreichte ein
Alter von 72 Fahren und war etwa 80 Jahre
Fünf Zähre Fußball-Abteilung -er
TurngemeiOe Ziegelhausen
Am 1. April dieses Jahres sind es gerade fünf
Jahre, daß die neu-gegründete Futzballabteilung
der Turngemeinde Ziegelhausen das erste Wett-
spiel austrug. Heute ist diese Abteilung inner-
halb -des Vereins groß -geworden und kann drei
Mannschaften und eine Schülermannschaft stel-
len.
Am Nachmittag des Ostersonntag empfängt
die Turngemeinde auf ihrem Sportplatz in
Schlierbach den FC 05 He-belberg einem
Fußballspiel der ersten und zweiten Mannschaf-
ten. Da der FC 05 eine spielstarke Mannschaft
stellt, ist damit zu rechnen, daß ein schönes Spiel
vorgeführt wird.
Sandball
Turngemeinde Ziegelhausrn — Turnverein
Speyer
Hand- und Faustballspiele am Ostermontag
Am Ostermontag nachmittag empfängt die
Turngemeinde Ziegelhausen auf ihrem Sport-
platz in Schlierbach den Turnverein Speyer. Es
kommen Hand- und Faustballspiele zum Aus-
trag.
To Bammental — Tbd Hockenheim
Am Ostersonntag hat der Tv Bammental -den
Dbd Hockenheim mit zwei Mannschaften zu Gast.
Die B-tzreine, die bei den Aufstiegsspielen im
vergangenen Jahr zum letzten Male gegenein-
ander spielten, führen beide spielstarke Mann-
schaften ins Feld. Der Dbd Hockenheim spielt in
der Bezirks klasse, d. h. eine Klasse höher als
Bammental.
TuSV Nußloch — TV Rot
Am Ostermontag treffen sich die erste, zweit«
und Schülermannschaften obiger Vereine zu
Freundschaftsspielen. Rot hat in den letzten
Spielen gute Resultate erzielt und steht in Ker
Bezirksklasfe an guter Stelle. Nußloch steht in
der Gauklasse an dritter Stell« und dürfte Rot
überlegen sein.
Bezirk KL-elbrrg
Nußloch. (Todesfall.) Im Aller von
über 90 Jahren starb Frau Meister Witwe.
Eie war die älteste Einwohnerin dex -Gemeinde.
Dossenheim. (Ein 70jähriger.) Am
Ostermontag wird Herr Betriebsleiter a. D.
Philipp Hilsh -eimer 70 Jahre alt. Freund-
lichen Glückwunsch!
Dossenheim. (Ausstellung.) Der Ge- Farbmeister und technischer Leiter -der hiesigen
Meinnützige Verein stellt über Ostern das H e i- Seidenfärber-ei I. A. ÄndrK Sohn. Seit eini-
matmu-sie um im Fortbildungsschulsaal aus. gen Jahren lebte er im Ruhestand.
Bammental. (W ohltätigkeitskon- 6"
zeit.) Auf Palmsonntag hatte der Cäcilien- !
verein zu einem Konzert eingeladen, das er Ortsgruppe des B. d. M.
zugunsten der Winterhilfe veranstaltete. Der Hemsheim. (Neue
Saal des Gasthauses „Zum Elsenz-tal" war O—
dicht besetzt. Herr Pfarrer Frei begrüßte die meinden Hemsheim sowie Neckarmü-Hlbach einer-
Erschienenen. Der Fastenzeit entsprechend war ' . ""
das Programm ernst gehalten. Aus dem ersten
Teil, der geistliche Gesänge bot, sind besonders
hervorzuheben das Lied „Christus -dem König"
von Paul Speer, das von dem Bläserquartett
der Feuerwehrkapelle wirkungsvoll begleitet
wuvde, und ein „Ave Maria", dessen Dickster
und Komponist der Dirigent -des Chores, Herr
Josef Wüst, selbst ist. Das stimmungsvolle,
farbenfrohe Lied fand so guten Anklang, daß
es am Schluffe des Konzertes wiederholt wer-
den mußte. Die Folge der geistlichen Chorge-
fänge wurde unterbrochen durch ein Präludium
für Violinen und Harmonium v. Hannaus, » u « r v-
uusgef-ührt von -den Herren Jos. Wüst, Theo ungsstraße.) Zwischen Angeltürn und Be-
Stetzelberger sowie Fräulein Maria Stetz-slber- rolzheim wird die verkehrshinderliche Steige
ger, und einem „Sankta Maria", gesungen von der Landstraße Nr. 5 durch Herstellung einer
den Damen Les Chores unter Begleitung ihres Umgehungsstraße in Verbindung mit einer
Dirigenten am Harmonium. Den Reigen der
weltlichen Gesänge eröffneten ein vier- bis sie-
denstim-miger Chor „Gebet fürs Vaterland"
von E. H. Mehul und ein Morgenlied von I.
Rietz. In diesen und den folgenden Liedern (Die
Bespei von Beethoven, das Bergkreuz von W.
Jung usw.) bewies -der Chor sein prächtiges
Können. Die schwierigen Chöre zeigten ein fei-
v«s Zusammenarbeiten zwischen Äirigent und
Jüngerschaft. Auch die Sologesänge des zweiten
Teiles, die Frau Hauptlehrer Bätz am Klavier
s beglest-ste, sanden großen Beifall. Einige Da-
wen des Chors sangen zwei alte Volkslieder
vnd ,Min Hälmlein wächst am Erden" von
Friedemann Bach. Fr-au M. Wallenw-ein trug
"Die Uhr" von Loow-e vor. Das Konzert war
-Mr alle Beteiligten, besonders für Dirigent und
Chor, ein voller Erfolg und stellte sich würdig
w die Reihe der Veranstaltungen zugunsten
- vkwer Volksgenossen. Am Schluß dankte Herr
toürgermeister Läminler im Namen des
- Mnterhilfswerkes, für das der Chor in un-
eigennütziger Weise seine ganze Jahresarbeit
! Verfügung stellte. Das Deutschland- und
Horst-Wesfel-Lled beendigten die schönen Feier-
stunden.
Bammental. (Silberne Hochzeit.)
Die Eheleute Johann Kuch können morgen
Hsts Fest der silbernen Hochzeit begehen,
vveun-dlichen Glückwunsch! ,- , „ . . , . .
l Dilsberg. (Silberne Hochzeit.) Das und stürzte zu Boden. Im gleichen Augenblick der Berufsfahrer bezw. Amateure; Amate-uremei-
! Ehepaar Heinrich Wirth beging das silberne fuhr ein Motorradfahrer über ihn hinweg. Wit ster Toni Merkens beteiligt sich an einer Veran-
pWHMllkW, einer schwere« Schädelverletzung Haltung in Herne-HiS Lei London.
wurde der Verunglückte in die Chirurgische
Klinik eingeliefert.
Lörrach. (Konkurs.) Ueber die schweize-
rische Stumpenfabrik H. Schachtebeck u. Co.
G. m. b. H. hier in Lörrach wurde das Kon«
kursverfähren eröffnet. Zusammen mit dem
Treuhänder wird der in den letzten Jahren
sowieso eingeschränkte Betrieb -weitergeführt.
Speyer. (Vom R h e i n br ü ck en b a u.)
Beim Rheinbrückenban sind zur Zeit auf der
pfälzischen Seite 117 Mann beschäftigt, ba-
discher-seits arbeiten 35 Mann.
Bor 50 sichren besann mm
mit dem Bau der
Svllentalbchn
Im Frühling 1884 wurde der erste Spaten-
stich für die Höllentalbahn getan. Die Entwürfe
für die Strecke rührten von Baud-irektor Robert
Gerwig her, der vom Bau der Gotthard-
Route in den badischen Staatsdienst zurückge-
kehrt -war. Er fand im Höll-ental erneut Gele-
genheit, seine schon an der Schwarzwaldbahn
gezeigte Meisterschaft in den Jngenieurkünsten
und -vor allem im Bau von Bergbahnen neu zu
erhärten. Doch erlebte der geniale Techniker die
Vollendung des letzten von ihm begonnenen
Werkes nicht m-chr. Er verschied unerwartet
vor der Fertigstellung der Höllentalbahn, die in
ihrem ersten Abschnitt bis Neustadt 1887 in Be-
trieb genommen und später bis Donaueschingen
weitergeführt wurde.
Wenn in drei Jahren die eigentliche Höllen- .
toilbahn das Jubiläum ihres fünfzigjährigen Bej einem Schulungsabend der Jungbauern-
BeftehenS begehen kann, wind sie es in elek- schäft sprach ein Mitglied Herr Josef Rösch,
trifizierter Verfassung tun. Damit wird —-----...-.„n
sie in -ihren Aufgaben als Fr-emdenverkehrslinie
! ersten Ranges außerordentlich gefördert werden.
„HetLelLerger BolkSHtatt" — Samstag, den »1. Marz M«
in
in
g zum Bau einer Neckarbrücke mit der N-ek-
üaudir-ektion unterzeichnet. An Stelle des
freundlichen Glückwunsch!
Die Richtzahlen der Großhandelspreise filr den
S7. Mörz.
Berlin, 29. März. Di« Richtzahl der Großhan-
delspreise stellt sich für den 27. März auf VS,9; st«
ist gegenüber der Vorwoche (95,8) wenig verän-
dert. Die Richtzahlen der Hauptgruppen lauten:
Agrarstoffe 99,5 (unverändert), industrielle Roh-
stoffe und Halbwaren 90,9 (plus 9,4 v. H.) und in-
dustrielle Fertigwaren 114,5 (minus 9,2 v. H.).
Fußballer ohne Punkthatz. — Ueberall Hockey-
turnier mit Ausländern. — Reger Sportver-
kehr mit dem Auslande.
Die kurze Aufeinanderfolge dreier Feiertag«
bringt es dazu mit sich, daß di« Sportler es mit
dem Reisefieber zu tun bekommen. Kreuz und
Quer durch Deutschland gehen diese Sportfahrten,
und nicht wenige gehen sogar über die Grenzen
des Reiches ins Ausland, wie ja auch gewöhnlich
ausländische Mannschaften zu friedlichem Wett-
streit deutsche Sportfreunde aufsuchen.
Ein überaus umfassender Spiel- und Sportver-
kehr mit Mannschaften aus dem Saargebiet unter-
streicht in nachdrücklichster Form, daß Deutsch-
land und Saarland ein Ganzes sind.
Besonders im
Fußball
sind die Abschlüsse mit Saarvereinen recht um¬
fangreich. Berlin veranstaltet am Karsamstag im
Rahmen einer großen Saarkundgebung — zu der
man zwei Sonderzüge mit Saarsportlern erwar-
tet — ein RepräsentatiVspiel Brandenburg —
Saarland. Eine Kombination Borussia Neunkir-
chen — Saar 95 Saarbrücken wird hierbei gegen
eine starke Berliner Elf stehen. Di« Saarländer
setzen dann ihre Reis« nach Pommern und Ost-
preußen fort, wo beide Klubs getrennt antreten
werden. — Der SE Freiburg schließlich spielt bei
AS Metz, während der VfB Stuttgart in Lau-
sanne ein internationales Turnier bestreitet und
die Böckinger Union gegen Union Luxemburg
Luxemburg antritt. — Auch die Leute vom
Handball
hat das Reisefieber gepackt, wenn ihnen auch
manchen Fällen Punktkämpfe das Vergnügen
versalzen haben. Auf Reisen geht der letzte
deutsche DSB-Meister, SV Waldhof, der als Mei-
ster von Vaden im Rheinland süddeutsche Spiel¬
kultur zu Ehren führen soll. — Der
Rugby-Betrieb
ist nicht allzu umfangreich. SE Neuenheim, Hei-
delberg fährt nach Frankfurt zu SE Vierzon und
US Montluchen. In Frankfurt begeht der TV
1880 sein 29jähriges Rugby-Jubiläum mit Spie-
len gegen SC 1880 und den Heidelberger RK. —
Großkampftage sind di« Osterfeiertage für
Hockey.
Fast in allen deutschen Zentren dieses Sport-
zweiges finden gut besetzte Turnier« statt, die
durchweg mit der Teilnahme spielstarker ausläick
bischer Mannschaften ihr besondere Note erhalte».
Der Hockeyclub Heidelberg hat sich neben bester
deutscher Klasse zu seinem Jubiläumsturnier eng-
lische und spanische Mannschaft — Tuls« Hill
(Herren), Ealing Ladies HC (Damen) und FC
Terrassa-Barcelona — verschrieben. Dazu kommt
noch, wie übrigens auch Lei den übrigen größeren
Turnieren, das Antreten von Verbands-Nach-
wuchsmannschaften; in Heidelberg ist dies der
süddeutsche Nachwuchs.
Rudern
gibt es in Amsterdam, wo die „Amstel-Meister-
schaft", ein Achterrennen, u. a. auch von dem Ach-
ter des Frankfurter Rudervereins von 1865 be-
stritten wird. Die Frankfurter werden aber gegen
ihre elf holländischen Konkurrenten einen sehr
schweren Stand haben. — Berufs-
Boxe«
veranstaltet Solingen am 31. März, während der
bekannte Halbschwergewichtler Czichos (Breslau)
in Bukarest in den Ring geht. Saarländer, und
zwar die Staffel von Siegfried Saarbrücken, be-
streiten ein
Ringe»
in Duisburg-Hochfelder AG der Gegner des
Sonntags ist. — Freiluft-Rennen in größerem
Ausmaß veranstaltet erstmals der
Radsport
Selbstmord des früheren Staatsrats
Warum
Karlsruhe, 30. März. Nach Mitteilung des
Geheimen Staatspolizeiamts hat sich der frühere
Staatsrat Marum, der sich seit Mai 1933
in Schutzhaft befand, in der Nacht auf den 29.
März in seiner Zelle in Kislau erhängt.
Aus der Hinterlassenschaft geht über die
Gründe, die Marum Zum Selbstmord getrieben
haben, nichts hervor, doch besteht die Vermu-
tung, daß Marum in einem Anfall von Schwer-
mut die Tat vollbracht hat, da ihm seine Be-
urlaubung oder Haftentlassung vorerst nicht in
Aussicht gestellt weiden konnte.
Lobenfeld. (Von der Schule.) Herr
Hauptlehrer Straub wurde nach Oberkirch
versetzt und verließ dieser Tage die Gemeinde.
Bezirk Mannheim
Plankstadt. (D ie n st j ub ilä u m.) Dieser
Tage konnte Herr Weichenwärter Ludwig
Faude das 40jährige Dienstjubiläum
feiern.
Schwetzingen. (Ein 65jähriger.) Ein
bekannter Einwohner, Herr Schuhmachermeister
August Ko ob, wurde am Donnerstag 65
Jahre alt.
Schwetzingen. (75 Jahre alt.) Morgen
kann Herr Schloßverwalter a. D. Heinrich
Hartung das 75. Lebensjahr vollenden.
Altlußheim. (Ans der Turnerfchaft.)
Der Turnverein 1894 (Vereinsführer: Herr
Heinrich Stephan) führte sein Frühjahrs-
Schauturnen als Werbeveranstwltung durch.
Bezirk Wiesloch
Malsch. (Aus der Bauernschaft.)
Brennendes Schiff auf offenem Meer.
Piräus, 30. März. Auf dem Frachtdampfer
,„Kostala", der eine Schwefelladung an
Bord hat, brach Feuer aus. Durch den starken
Funkenrsgen wurden die an Land liegenden
mit einer
Feldbereinigung beseitigt werden.
Reicholzheim. (Bauernversammlung)
Vor den hiesigen Bauern hielt Herr Veterinär-
rat Dr, Geiger-Wertheim einen lehrreichen
Vortrag über Viehzucht.
Wertheim. (Ein Altersjubilar.) Das
7 0. Lebensjahr vollendete Herr Oberforstrat a.
D. Hradetzky.
Baden und Nachbarländer
Kehl. (Betriebsunfall.) In einem
hiesigen Betrieb geriet der 35 Jahre alte Fried-
rich Heidt aus Auenheim mit dem linken Arm
in die Transmissionswelle. Bevor
die Maschine abgestellt werden konnte, erlitt der
bedauernswerte Mann derartige Quetschungen
und Verletzungen am Arm, daß ex sofort ins
Krankenhaus übergeführt werden mußte.
Welschensteinach. (Durch Feuer zer-
stört.) Am Mittwoch früh brannte im Zinken
Mühlbach das der Witwe Ring Wald und
dem Schuhmacher Josef Oberst gehörende
Doppelwohnhaus ab. Der Gebäudeschaden be-
-- - - - "Waiden etwa
Ser Evert an den Sstertagm «muß ms m»
SportvrrMra
Der Beauftragte des Reichssportführers für
Baden gibt folgende Bekanntmachung des
Reichssportführers bekannt: „Wie mir mitge-
teilt worden ist, ist es mehrfach vorgekommen,
daß Personen, welche aus der SA bezw. der
Partei ausgeschlossen worden sind, noch immer
Mitglieder mir unterstehender Turn» und
Sportvereine sind. Das ist mit meiner Ab-
sicht, die gesamte Turn- und Sportgemeinde in
den nationalsozialistischen Staat einzubauen,
nicht zu vereinbaren.
Aus diesem Grunde ordne ich an, daß in
Zukunft jeder, der aus der Nationalsozialisti-
schen Deutschen Arbeiterpartei ausgeschlossen
wird, auch aus den betreffenden Vereinen
entfernt wird. Die Vereinsführer sind mir
hierfür verantwortlich."
trägt 6000 Mark, der Fahrnisschaden ett—
8000 Mark. Drei Ziegen sind mitverbrannt.
Freiburg i. Br. (V erke h r s u ng lü ck.)
Auf der Schwarzwaldstraße geriet der 49 Jahre
alte Bürovorsteher Edmund Steiner mit in Forst, Berlin, Bochum, Bonn, Ludwigshafen,
seinem Fahrrad in die Straßenbahnschienen Dudenhofen und Mannheim gibt es Bahnrennen
122 Spiele mit Saarmannschaflen
an Astern
Von den Spielen mit Saarmannschaften aus
unserer Gegend interessieren folgende Paarun-
gen:
Sportfreunde Dossenheim — Landsweiler-Rede«
(Sonntag).
VfR Ketsch — Obertol-Saar.
SpV Sandhaufen — Jägersfreude-Saar.
Olympia Neulußheim — Jägersfreude.
FC Meckeßheim — Union Homburg-Saar.
86 Handschuhsheim — VfB Elversberg.
SpV 98 Schwetzingen — Viktoria 09 Neun«
kirchen-Saar.
Fv 09 Weinheim — Viktiori-a 09 Neunkirchen-
Saar (Montag).
VfB Epfenbach — Obertal-Saar (Montag).
Walldorf — Union Homburg-Saar.
Eberbach. (Elternabend.) Einen lobens-
werten Elternabend veranstaltete die hiesige
Hemsheim. (Neue Neckarbrücke.)
Vor einigen Tagen wurde zwischen den Ge-
seits und Gundelsheim andererseits der Ver-
trag zum Bau einer Neckarbrücke mit der N-ek-
karbandirektion unterzeichnet. An Stelle des
geplanten Eis-enftsges wird nun beim Stauwehr
Gundelsheim eine neun Meter breite
Eis-enbetonbvücke errichtet werden.
Waldmühlbach. (Versetzung.) Herr Leh-
rer Stenz e l ist nach Pforzheim versetzt wor-
den.
Sennfeld. (Goldene Hochzeit.) Am
morgigen -Ostersonntag können die Eheleute
Maurermeister Georg Rapp old das Fest
der goldenen Hochzeit feiern.
Tauberbischofsheim. (Bau einer Umgeh-
.......
tzolzvorräte gefährdet, so daß das brennvü»
Schiff aufs offene Meer geschleppt
werden mußte.
Bekannter amerikanisch« Bankier geftsrb«».
Newyork, 30. März. Der bekannte amerika-
nische Bankier Otto Kahn, Teilhaber des
Bankhauses Kahn, Loeb u. Co., erlag gestern
in seinem Büro einem Herzschlag. Kahn wuvde
im Jahre 1867 in Mannheim geboren.
Japanisches Bombenflugzeug obgestürzt. —
Drei Tote,
Peking, 3V. März. Bei Dolonor (innere
Mongolei) stürzte ein japanisches Bombenflug,
zeug ab, w^bei drei Personen den Tob sanden.
über das Thema: Jungmehauifzucht.
Malschenberg. (N. S. - Frauens chaft.)
Bei einem Vortragsabend behandelte Herr
Hauptlehrer Lorenz Rassenfragen, während
sich Fräulein Müller-Malsch als Thema
„Kinderpflege und Erziehung" gewählt hatte.
Mühlhausen. (Aus dem Schulleben.)
Boi der Entlassungsfeier wurden von
den Herren Oberlehrer Lämmlein, Lehrer
Menges Pfarrer Sommer und Bürgermeister
Hecker Ansprachen gehalten.
Brzirk Bruchsal
Bruchsal. (Ins chu tzha f tn ah m e.) Auf
Veranlassung des Geh. Staatspolizeiamts wurde
wie amtlich mitgeteilt wird, der ledige 27jäh-
rige Jude Heinrich Mann in Schutzhaft ge-
nomm-men, da die Erregung der Bevölkerung
infolge des unsittlichen Verhaltens des Juden
Gefahr für dessen Sicherheit befürchten ließ.
Bruchjrl. (80 Jahre Feuerwehr.)
Die hiesige Freiw. Feuerwehr wird am 11. und
12. August ihr 80jähriges Bestehen feiern.
Neckartal, Söenwal-, Arankenland
Hirschhorn. (Beerdigung.) Unter gro-
ßer Anteilnahme wurde Herr August Otto
Fay zu Grabe getragen. Er erreichte ein
Alter von 72 Fahren und war etwa 80 Jahre
Fünf Zähre Fußball-Abteilung -er
TurngemeiOe Ziegelhausen
Am 1. April dieses Jahres sind es gerade fünf
Jahre, daß die neu-gegründete Futzballabteilung
der Turngemeinde Ziegelhausen das erste Wett-
spiel austrug. Heute ist diese Abteilung inner-
halb -des Vereins groß -geworden und kann drei
Mannschaften und eine Schülermannschaft stel-
len.
Am Nachmittag des Ostersonntag empfängt
die Turngemeinde auf ihrem Sportplatz in
Schlierbach den FC 05 He-belberg einem
Fußballspiel der ersten und zweiten Mannschaf-
ten. Da der FC 05 eine spielstarke Mannschaft
stellt, ist damit zu rechnen, daß ein schönes Spiel
vorgeführt wird.
Sandball
Turngemeinde Ziegelhausrn — Turnverein
Speyer
Hand- und Faustballspiele am Ostermontag
Am Ostermontag nachmittag empfängt die
Turngemeinde Ziegelhausen auf ihrem Sport-
platz in Schlierbach den Turnverein Speyer. Es
kommen Hand- und Faustballspiele zum Aus-
trag.
To Bammental — Tbd Hockenheim
Am Ostersonntag hat der Tv Bammental -den
Dbd Hockenheim mit zwei Mannschaften zu Gast.
Die B-tzreine, die bei den Aufstiegsspielen im
vergangenen Jahr zum letzten Male gegenein-
ander spielten, führen beide spielstarke Mann-
schaften ins Feld. Der Dbd Hockenheim spielt in
der Bezirks klasse, d. h. eine Klasse höher als
Bammental.
TuSV Nußloch — TV Rot
Am Ostermontag treffen sich die erste, zweit«
und Schülermannschaften obiger Vereine zu
Freundschaftsspielen. Rot hat in den letzten
Spielen gute Resultate erzielt und steht in Ker
Bezirksklasfe an guter Stelle. Nußloch steht in
der Gauklasse an dritter Stell« und dürfte Rot
überlegen sein.
Bezirk KL-elbrrg
Nußloch. (Todesfall.) Im Aller von
über 90 Jahren starb Frau Meister Witwe.
Eie war die älteste Einwohnerin dex -Gemeinde.
Dossenheim. (Ein 70jähriger.) Am
Ostermontag wird Herr Betriebsleiter a. D.
Philipp Hilsh -eimer 70 Jahre alt. Freund-
lichen Glückwunsch!
Dossenheim. (Ausstellung.) Der Ge- Farbmeister und technischer Leiter -der hiesigen
Meinnützige Verein stellt über Ostern das H e i- Seidenfärber-ei I. A. ÄndrK Sohn. Seit eini-
matmu-sie um im Fortbildungsschulsaal aus. gen Jahren lebte er im Ruhestand.
Bammental. (W ohltätigkeitskon- 6"
zeit.) Auf Palmsonntag hatte der Cäcilien- !
verein zu einem Konzert eingeladen, das er Ortsgruppe des B. d. M.
zugunsten der Winterhilfe veranstaltete. Der Hemsheim. (Neue
Saal des Gasthauses „Zum Elsenz-tal" war O—
dicht besetzt. Herr Pfarrer Frei begrüßte die meinden Hemsheim sowie Neckarmü-Hlbach einer-
Erschienenen. Der Fastenzeit entsprechend war ' . ""
das Programm ernst gehalten. Aus dem ersten
Teil, der geistliche Gesänge bot, sind besonders
hervorzuheben das Lied „Christus -dem König"
von Paul Speer, das von dem Bläserquartett
der Feuerwehrkapelle wirkungsvoll begleitet
wuvde, und ein „Ave Maria", dessen Dickster
und Komponist der Dirigent -des Chores, Herr
Josef Wüst, selbst ist. Das stimmungsvolle,
farbenfrohe Lied fand so guten Anklang, daß
es am Schluffe des Konzertes wiederholt wer-
den mußte. Die Folge der geistlichen Chorge-
fänge wurde unterbrochen durch ein Präludium
für Violinen und Harmonium v. Hannaus, » u « r v-
uusgef-ührt von -den Herren Jos. Wüst, Theo ungsstraße.) Zwischen Angeltürn und Be-
Stetzelberger sowie Fräulein Maria Stetz-slber- rolzheim wird die verkehrshinderliche Steige
ger, und einem „Sankta Maria", gesungen von der Landstraße Nr. 5 durch Herstellung einer
den Damen Les Chores unter Begleitung ihres Umgehungsstraße in Verbindung mit einer
Dirigenten am Harmonium. Den Reigen der
weltlichen Gesänge eröffneten ein vier- bis sie-
denstim-miger Chor „Gebet fürs Vaterland"
von E. H. Mehul und ein Morgenlied von I.
Rietz. In diesen und den folgenden Liedern (Die
Bespei von Beethoven, das Bergkreuz von W.
Jung usw.) bewies -der Chor sein prächtiges
Können. Die schwierigen Chöre zeigten ein fei-
v«s Zusammenarbeiten zwischen Äirigent und
Jüngerschaft. Auch die Sologesänge des zweiten
Teiles, die Frau Hauptlehrer Bätz am Klavier
s beglest-ste, sanden großen Beifall. Einige Da-
wen des Chors sangen zwei alte Volkslieder
vnd ,Min Hälmlein wächst am Erden" von
Friedemann Bach. Fr-au M. Wallenw-ein trug
"Die Uhr" von Loow-e vor. Das Konzert war
-Mr alle Beteiligten, besonders für Dirigent und
Chor, ein voller Erfolg und stellte sich würdig
w die Reihe der Veranstaltungen zugunsten
- vkwer Volksgenossen. Am Schluß dankte Herr
toürgermeister Läminler im Namen des
- Mnterhilfswerkes, für das der Chor in un-
eigennütziger Weise seine ganze Jahresarbeit
! Verfügung stellte. Das Deutschland- und
Horst-Wesfel-Lled beendigten die schönen Feier-
stunden.
Bammental. (Silberne Hochzeit.)
Die Eheleute Johann Kuch können morgen
Hsts Fest der silbernen Hochzeit begehen,
vveun-dlichen Glückwunsch! ,- , „ . . , . .
l Dilsberg. (Silberne Hochzeit.) Das und stürzte zu Boden. Im gleichen Augenblick der Berufsfahrer bezw. Amateure; Amate-uremei-
! Ehepaar Heinrich Wirth beging das silberne fuhr ein Motorradfahrer über ihn hinweg. Wit ster Toni Merkens beteiligt sich an einer Veran-
pWHMllkW, einer schwere« Schädelverletzung Haltung in Herne-HiS Lei London.
wurde der Verunglückte in die Chirurgische
Klinik eingeliefert.
Lörrach. (Konkurs.) Ueber die schweize-
rische Stumpenfabrik H. Schachtebeck u. Co.
G. m. b. H. hier in Lörrach wurde das Kon«
kursverfähren eröffnet. Zusammen mit dem
Treuhänder wird der in den letzten Jahren
sowieso eingeschränkte Betrieb -weitergeführt.
Speyer. (Vom R h e i n br ü ck en b a u.)
Beim Rheinbrückenban sind zur Zeit auf der
pfälzischen Seite 117 Mann beschäftigt, ba-
discher-seits arbeiten 35 Mann.
Bor 50 sichren besann mm
mit dem Bau der
Svllentalbchn
Im Frühling 1884 wurde der erste Spaten-
stich für die Höllentalbahn getan. Die Entwürfe
für die Strecke rührten von Baud-irektor Robert
Gerwig her, der vom Bau der Gotthard-
Route in den badischen Staatsdienst zurückge-
kehrt -war. Er fand im Höll-ental erneut Gele-
genheit, seine schon an der Schwarzwaldbahn
gezeigte Meisterschaft in den Jngenieurkünsten
und -vor allem im Bau von Bergbahnen neu zu
erhärten. Doch erlebte der geniale Techniker die
Vollendung des letzten von ihm begonnenen
Werkes nicht m-chr. Er verschied unerwartet
vor der Fertigstellung der Höllentalbahn, die in
ihrem ersten Abschnitt bis Neustadt 1887 in Be-
trieb genommen und später bis Donaueschingen
weitergeführt wurde.
Wenn in drei Jahren die eigentliche Höllen- .
toilbahn das Jubiläum ihres fünfzigjährigen Bej einem Schulungsabend der Jungbauern-
BeftehenS begehen kann, wind sie es in elek- schäft sprach ein Mitglied Herr Josef Rösch,
trifizierter Verfassung tun. Damit wird —-----...-.„n
sie in -ihren Aufgaben als Fr-emdenverkehrslinie
! ersten Ranges außerordentlich gefördert werden.