Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
782 Flacher Napf mit einem Henkel (bandförmig, steil aufsteigend, oben scharf geknickt), gelb-
licher Ton, schwarz und rot bemalt, mit geometrischen Ornamenten. , Messapisch. Höhe 4 cm
(ohne Henkel), Diam. 13,5 cm.
TSß^jMhne mit kreisförmiger Mündung, Rotellen am Henkelansatz. Im umlaufenden Fries Voluten-
Ornament mit Blättchenfüllung, der cyprischen Palmette verwandt: graviert und rot jand weiß
bemalt. Italisch-korinthisch. Höhe 17 cm. jX
Abbildung nebenstehend. ' '
Bucchero.
Desgleichen. Mündung flau, kleeblatt-
förmig. Einiges ergänzt. Höhe 15 cm.
Napf mit Henkeln und Fuß. Eingetiefte
Ornamente (Punktkreise, Zickzackband,
Kreuze aus gewellten Linien). Höhe 12 cm,
Diam. 10,5 cm.
Kanne mit zylindrischer Mündung, Band-
henkel. Höhe 13 cm.
Zwei Kannen mit Kleeblattmündung.
Höhe 25 und 16 cm.
Großer Askos mit spärlichem Ornament:
Bänder und Wellenlinien. Messapisch. Höhe 21 cm.
Amphora mit Bandhenkeln; diese zum
Teil ergänzt, darauf ein gepreßtes Relief,
von dem ein Panther von archaisch-etrus-
kischer Stilisierung antik ist. Höhe 29 cm.
Schnabelkanne. Henkelansätze mit An-
deutung von Tierköpfen. Höhe 20 cm.
Nr. 783.
,J9T Kugeliger Napf mit zwei Henkelösen.
Höhe 9 cm, Diam. 11 cm.
Napf mit zwei hochgeschwungenen Henkeln. Unter dem Fuß Graffito. Höhe 6,5 cm, Diam.
11,5 cm ohne Henkel.
ZJ# Napf mit hohem Fuß, senkrechte Wandung, horizontal gerieft. Höhe 14 cm, Diam. 14 cm.
' älchen mit hochgeschwungenem Bandhenkel; an dessen einem Ende Palmettenornamente.
Höhe 2,5 cm. Diam. 7 cm ohne Henkel.
7-95 Sehr kleine Schale ohne Fuß mit hochgeführtem Bandhenkel. — Zwei Näpfe, in der Form
der Aufsatzschalen. Höhe 8 cm, Diam. 10 cm.
,■ Tiefe Schale mit Omphalos. Höhe 6,5 cm, Diam. 19,5 cm.
Schale mit zwei wagerecht gestellten Henkeln. Höhe 5,5 cm, Diam. 14 cm.
Napf mit einem Henkel. Höhe 7 cm, Diam. 12,5 cm.
JJW Kantharos. Höhe 7 cm, Diam. 11,5 cm ohne Henkel.
800 .Schnabelkanne. Höhe 24 cm.
licher Ton, schwarz und rot bemalt, mit geometrischen Ornamenten. , Messapisch. Höhe 4 cm
(ohne Henkel), Diam. 13,5 cm.
TSß^jMhne mit kreisförmiger Mündung, Rotellen am Henkelansatz. Im umlaufenden Fries Voluten-
Ornament mit Blättchenfüllung, der cyprischen Palmette verwandt: graviert und rot jand weiß
bemalt. Italisch-korinthisch. Höhe 17 cm. jX
Abbildung nebenstehend. ' '
Bucchero.
Desgleichen. Mündung flau, kleeblatt-
förmig. Einiges ergänzt. Höhe 15 cm.
Napf mit Henkeln und Fuß. Eingetiefte
Ornamente (Punktkreise, Zickzackband,
Kreuze aus gewellten Linien). Höhe 12 cm,
Diam. 10,5 cm.
Kanne mit zylindrischer Mündung, Band-
henkel. Höhe 13 cm.
Zwei Kannen mit Kleeblattmündung.
Höhe 25 und 16 cm.
Großer Askos mit spärlichem Ornament:
Bänder und Wellenlinien. Messapisch. Höhe 21 cm.
Amphora mit Bandhenkeln; diese zum
Teil ergänzt, darauf ein gepreßtes Relief,
von dem ein Panther von archaisch-etrus-
kischer Stilisierung antik ist. Höhe 29 cm.
Schnabelkanne. Henkelansätze mit An-
deutung von Tierköpfen. Höhe 20 cm.
Nr. 783.
,J9T Kugeliger Napf mit zwei Henkelösen.
Höhe 9 cm, Diam. 11 cm.
Napf mit zwei hochgeschwungenen Henkeln. Unter dem Fuß Graffito. Höhe 6,5 cm, Diam.
11,5 cm ohne Henkel.
ZJ# Napf mit hohem Fuß, senkrechte Wandung, horizontal gerieft. Höhe 14 cm, Diam. 14 cm.
' älchen mit hochgeschwungenem Bandhenkel; an dessen einem Ende Palmettenornamente.
Höhe 2,5 cm. Diam. 7 cm ohne Henkel.
7-95 Sehr kleine Schale ohne Fuß mit hochgeführtem Bandhenkel. — Zwei Näpfe, in der Form
der Aufsatzschalen. Höhe 8 cm, Diam. 10 cm.
,■ Tiefe Schale mit Omphalos. Höhe 6,5 cm, Diam. 19,5 cm.
Schale mit zwei wagerecht gestellten Henkeln. Höhe 5,5 cm, Diam. 14 cm.
Napf mit einem Henkel. Höhe 7 cm, Diam. 12,5 cm.
JJW Kantharos. Höhe 7 cm, Diam. 11,5 cm ohne Henkel.
800 .Schnabelkanne. Höhe 24 cm.