Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]; Hugo Helbing [Contr.]
Kunstbesitz eines bekannten norddeutschen Sammlers: Auktion in München ... (4): Antike Bronzen ... und Keramik ...: Auktion in München in der Galerie Helbing: Dienstag, den 22. Februar 1910 — München: Helbing, 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55901#0147
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
viermal. Auf der Innenfläche eingeritzt konzentrische Kreise, der Raum zwischen den beiden
äußersten derselben mit Strichornament gefüllt. Terra sigillata. Fabrikstempel in Fußform
mit .... (Rest versintert). Rand etwas beschädigt. H. 4 cm. Diam. 16,5 cm. ;< /
eller. Gleiche Form. Außen unverziert. Auf der Innenfläche konzentrische Kreise. Stempel-
peripherie flaues Rechteck, der Stempel selbst größtenteils zerstört. Rand etwas beschädigt.
he 3,5 cm, Diam. 16,5 cm.
61 Pilgerflasche mit Relief: a) weibliche Büste und Göttersymbol: b) Reptil; rötlicher Thon. Höhe ,'J/
16 cm. Tltr!/ t.. '




Schwarzgefirnißte Gefäße, griechisch und unteritalisch.

/i'



cm.

9,5 cm.

Höhe 15 cm.




Nr. 876.



antharos, schlanke Form mit Strickhenkeln, die mit Doppelblatt
an dem Gefäß ansetzen. Höhe 20 cm, Diam. 14,5 cm.

Desgleichen, kreisförmiger Querschnitt, flach. Attisch. Höhe 6,5 cm.
Desgleichen, ringförmig. Höhe 7 cm.
p ^4>*^esgleichen, flach, mit großem Bandhenkel. Höhe 12 cm.

87*p Schlanker Aryballos. Körper vertikal gerieft. Höhe 17 cm.
Aryballos in Gestalt eines Astragalos. Schräger Ausguß und Strick-
henkel. Höhe 7 cm.
Abbildung nebenstehend.
£#*!*** Askos mit kreisförmigem Querschnitt, in der Mitte oben kleines Eingußloch. Attisch. Höhe 8 cm.

Kleine Amphora, schlanke Form mit gerieftem Bauch. Höhe 13,5 cm.
S«3 Schnabelkanne. Höhe 17 cm.
SjM*' Desgleichen. Mündung leicht beschädigt. Höhe 20 cm.
86ff Kännchen mit zylindrischer Mündung, am Hals gravierter Blattstab. Höhe 16 cm.
Kännchen ungewöhnlicher Form (nach oben stark verengt). Plastisch aufgesetzte Schlange.
Henkel und Mündung beschädigt. Höhe 7 cm.
Kanne mit Kleeblattmündung. Der Henkel endigt in einem, in die Mündung hineinragenden
Löwenkopf. Geriefter Bauch. Höhe 19 cm.
S,^' Desgleichen, mit flauer Kleeblattmündung (Ausguß und Henkel beschädigt). Körper gerieft,
am Hals plastisch aufgesetzter Lorbeerzweig. Höhe 19 cm.
8>69 Kleine Kanne mit Kleeblattmündung. Höhe 10 cm.
870 Desgleichen. Der Bauch scheibenförmig mit scharf abgesetztem Rand. Napfförmiger Fuß.
Schlanker Hals. Geschwungener Henkel, Kleeblattmündung. Höhe 10
■871 Fläschchen mit flachgedrücktem Bauch, dieser vertikal gerieft. Höhe
87? Schlankes Fläschchen, birnenförmiger Bauch mit kleinem Stehrand.
8^ Fläschchen mit kugeligem Bauch, engem kurzen Hals, aus-
ladender, kreisrunder Mündung und Bandhenkel. Höhe 10 cm.
 
Annotationen