A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
/i vfc
Jfanr'fa-
3 " fpS! Sehr kleine Pyxis. Der Deckel mit kegelförmiger hoher Spitze. Höhe 8,5 cm. Diam. 8 cm.
Jf^^^Guttus. Geriefter Körper, oben eingepreßte Maske eines Silens. Stil vom Ende des 5. Jahr-
hunderts. Höhe 9 cm. Diam. 10 cm.
Desgleichen. Mit hohem zylindrischen Fuß. Körper horizontal
graviert oben starkplastische Maske: kindlicher Kopf, das lockige
Haar über der Stirn zusammengebunden. Höhe 16 cm, Diam. 13 cm.
Abbildung auf der vorigen Seite.
Kännchen in Gestalt eines menschlichen Kopfes. Höhe 15 cm.
Gefäß in Gestalt eines liegenden Kopfes (jugendlicher Satyr mit
Hörnchen.) Schmaler Ausguß am Kinn, rundes Eingußloch zwischen
den Hörnchen. Einhenkelig. Höhe 5 cm, Länge 10 cm.
Abbildung nebenstehend.
^'■'907 JRhyton mit plastischem Rehkopf, schwarz gefirnißt.
Länge 18 cm.
Nr. 906.
Desgleichen mit weißer oder weiß und roter
Bemalung.
17 cm.
andere
Höhe
diesen
AM-0
9(j>'Lekythos, weiß aufgemalte Figuren: Silen und nackter Jüngling. Bemalung restauriert. Höhe
1,6,5 cm.
>909* Kännchen mit roter Bemalung: Mäanderfragmente und flüchtiges Flechtband. Am Henkel-
ansatz zwei weibliche Masken. Schöner glänzender Firnis. Höhe 17 cm.
J)J>' Desgleichen. Blattstäbe und gegenständiger Weintrauben- und Rankenfries. Höhe
Kleiner Napf. Halbkugelig mit zwei Ösenhenkeln, wovon der eine horizontal, der
vertikal gestellt ist. Beiderseits weiß aufgemalte Eule. Höhe 7,5 cm. Diam. 8 cm.
44" |
‘U2 Flacher Teller mit Fuß, innen vierstrahliger Stern, umgeben von „laufendem Hund“.
5 cm. Diam. 14,5 cm.
äfo Desgleichen, mit überhängendem Rand. Schwarz gefirnißt bis auf zwei Ringe, in
mit Firnis aufgemalter Blattstab. Höhe 9,5 cm. Diam. 14 cm.
roten und weißen Blättern.
, 9J.4' Schale mit Stehrand. Innen umlaufende Epheuranke: graviert, Blätter und Früchte weiß auf-
gesetzt. Höhe 5,5 cm, Diam. 16 cm.
9-1-5 Kännchen, bauchig, mit hohem weiten Hals. An diesem weiß und rot aufgemalte einfache
Ornamente. Höhe 12 cm.
Desgleichen mit ganz flachem Bauch, darauf Lorbeerzweig mit
Höhe 14 cm.
<J>7' Aryballos mit zylindrisch-konkavem Körper. Weiß aufgemaltes Lorbeerzweigornament auf
1^. dem Bauch, Rankenornament auf der Schulter. Henkel ergänzt. Höhe 11 cm.
94-8''’ Fläschchen, halbkugelig mit kurzem Hals. Körper mit weißem Netzornament. Höhe 8 cm.
Desgleichen. Dekoration weiß-rot: Netzornament, laufender Hund. Höhe 13,5 cm.
7^—930 Alabastron mit Fuß, weiß und gelb bemalt (Blüten- und Palmettenornament). Höhe 19 cm.
.■QX’’*" Kleiner Glockenkrater, schlanke Form, weiß bemalt: nackter Jüngling zwischen zwei Lor-
beerzweigen. Höhe 16 cm, Diam. 15 cm.
Jfanr'fa-
3 " fpS! Sehr kleine Pyxis. Der Deckel mit kegelförmiger hoher Spitze. Höhe 8,5 cm. Diam. 8 cm.
Jf^^^Guttus. Geriefter Körper, oben eingepreßte Maske eines Silens. Stil vom Ende des 5. Jahr-
hunderts. Höhe 9 cm. Diam. 10 cm.
Desgleichen. Mit hohem zylindrischen Fuß. Körper horizontal
graviert oben starkplastische Maske: kindlicher Kopf, das lockige
Haar über der Stirn zusammengebunden. Höhe 16 cm, Diam. 13 cm.
Abbildung auf der vorigen Seite.
Kännchen in Gestalt eines menschlichen Kopfes. Höhe 15 cm.
Gefäß in Gestalt eines liegenden Kopfes (jugendlicher Satyr mit
Hörnchen.) Schmaler Ausguß am Kinn, rundes Eingußloch zwischen
den Hörnchen. Einhenkelig. Höhe 5 cm, Länge 10 cm.
Abbildung nebenstehend.
^'■'907 JRhyton mit plastischem Rehkopf, schwarz gefirnißt.
Länge 18 cm.
Nr. 906.
Desgleichen mit weißer oder weiß und roter
Bemalung.
17 cm.
andere
Höhe
diesen
AM-0
9(j>'Lekythos, weiß aufgemalte Figuren: Silen und nackter Jüngling. Bemalung restauriert. Höhe
1,6,5 cm.
>909* Kännchen mit roter Bemalung: Mäanderfragmente und flüchtiges Flechtband. Am Henkel-
ansatz zwei weibliche Masken. Schöner glänzender Firnis. Höhe 17 cm.
J)J>' Desgleichen. Blattstäbe und gegenständiger Weintrauben- und Rankenfries. Höhe
Kleiner Napf. Halbkugelig mit zwei Ösenhenkeln, wovon der eine horizontal, der
vertikal gestellt ist. Beiderseits weiß aufgemalte Eule. Höhe 7,5 cm. Diam. 8 cm.
44" |
‘U2 Flacher Teller mit Fuß, innen vierstrahliger Stern, umgeben von „laufendem Hund“.
5 cm. Diam. 14,5 cm.
äfo Desgleichen, mit überhängendem Rand. Schwarz gefirnißt bis auf zwei Ringe, in
mit Firnis aufgemalter Blattstab. Höhe 9,5 cm. Diam. 14 cm.
roten und weißen Blättern.
, 9J.4' Schale mit Stehrand. Innen umlaufende Epheuranke: graviert, Blätter und Früchte weiß auf-
gesetzt. Höhe 5,5 cm, Diam. 16 cm.
9-1-5 Kännchen, bauchig, mit hohem weiten Hals. An diesem weiß und rot aufgemalte einfache
Ornamente. Höhe 12 cm.
Desgleichen mit ganz flachem Bauch, darauf Lorbeerzweig mit
Höhe 14 cm.
<J>7' Aryballos mit zylindrisch-konkavem Körper. Weiß aufgemaltes Lorbeerzweigornament auf
1^. dem Bauch, Rankenornament auf der Schulter. Henkel ergänzt. Höhe 11 cm.
94-8''’ Fläschchen, halbkugelig mit kurzem Hals. Körper mit weißem Netzornament. Höhe 8 cm.
Desgleichen. Dekoration weiß-rot: Netzornament, laufender Hund. Höhe 13,5 cm.
7^—930 Alabastron mit Fuß, weiß und gelb bemalt (Blüten- und Palmettenornament). Höhe 19 cm.
.■QX’’*" Kleiner Glockenkrater, schlanke Form, weiß bemalt: nackter Jüngling zwischen zwei Lor-
beerzweigen. Höhe 16 cm, Diam. 15 cm.