Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Fayencesammlung Max Guggenheimer, Memmingen, Wappenscheiben aus Schweizer Privatbesitz, Waffen und Rüstungen aus einer hessischen Rüstkammer: ferner Antiken, Antiquitäten, Waffen, Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus verschiedenem, teils hochadeligem Privatbesitz ; Auktion in München in der Galerie Helbing ; Montag, den 19., bis Mittwoch, den 21. Mai 1913 — München, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17550#0015
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fayencesammlüng Max Guggenheimer,

Memmingen.

113 Schraubflasche. Walzenförmig, mit Zinnreif und Zinnverschluß. Blaudekor: Architekturlandschaft
. mit Burg und Kirche in japanisierender Art. Wohl Steckborn. Höhe 21 cm.

114 Achteckige Platte. Blattdekor in Rouenart, in der Mitte japanisierender Blütenkorb, auf dem pro-
filierten Rand Blumenbordüre und kleine Volutenranken. Straßburg. Blaumarke K.

Abbildung Tafel .5. Diam. 32,5 cm.

115 Achteckige Platte. Genau ebenso. S t r'a ß b u r g. Blaumarke P mit durchgezogenem Strich.

Diam. 32,5 cm.

116 Rechteckige Platte. Mit abgeschrägten Ecken, in der Mitte Blumenzweig mit Vögelchen. Rouen-
bordüre. Straßburg. 26,5: 33 cm.

117 Walzenkrug. Gehenkelt, Zinnreif und Zinndeckel, auf dem Deckel Medaillonbrustbild von Fran-
zheus III. D. G. DVX LOTHAR. Dekor: Auf einem Fluß schwimmt ein Kahn, in dem eine Dame
mit einem Schäfchen sitzt, während ein Kavalier den Fährbaum führt. Im Hintergrund eine Kirche,
rechts und links Bäume. In gelben, blauen, grünen, eisenroten und manganvioletten Farben.
Lothringisch. Blaumarke 5. Höhe 19 cm.

Abbildung Tafel 4.

118. Birnkrüglein. Gehenkelt. Blaudekor: Blumen mit Fiederblättern. Zinndeckel. Schwäbisch.
Vielleicht Friedberg oder Schretzheim. Höhe 18 cm.

119 Walzenkrug. Gehenkelt. Zinnreif und Zinndeckel, manganviolett gesprenkelt. Blaue vierpaß-
förmige Kartusche mit Schiff. Schwäbisch. Blaumarke V. Manganviolette Marke 4.

Höhe 16 cm.

120 Walzenkrug. Gehenkelt. Zinndeckel mit der Jahreszahl 1744. Blaudekor: Vierpaßfelder mit Blumen,

Früchtekorb und Fiederblättern. Schwäbisch: Manganviolette Marke j. Höhe 3 cm.
Abbildung Tafel 4.

121 Walzenkrug. Gehenkelt, mit Zinndeckel mit der Jahreszahl 1744. Manganviolett gesprenkelt.
Blaudekor: Kartusche mit Architekturstück und Lambrequinbordüre. Schwäbisch. Küners-
berg ? , Höhe 17,5 cm.

122 Walzenkrug. Gehenkelt, mit Zinndeckel, Feldereinteilung mit Gitterwerk, auf dem vorderen Felde
Flußlandschaft. Schwäbisch. Höhe 19 cm.

123 Walzenkrug. Gehenkelt. Mit Zinndeckel. Dekor: Blumenstrauß in Manganviolett, Gelb, Blau
und Grün. Schwäbisch. Höhe 17 cm.

124 Walzenkrug. Gehenkelt. Mit Zinndeckel. Dekor: Naturalistischer Blumenstrauß in Karminrot,
Gelb, Blau und Grün. Schwäbisch. Vielleicht Schretzheim. Höhe 17,5 cm.

125 Enghalskrüglein. Gedrehter Kugelbauch, Zinndeckel. Weiß. Schwäbisch. Manganviolette

Marke -r. Höhe 15 cm.
 
Annotationen