Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Fayencesammlung Max Guggenheimer, Memmingen, Wappenscheiben aus Schweizer Privatbesitz, Waffen und Rüstungen aus einer hessischen Rüstkammer: ferner Antiken, Antiquitäten, Waffen, Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus verschiedenem, teils hochadeligem Privatbesitz ; Auktion in München in der Galerie Helbing ; Montag, den 19., bis Mittwoch, den 21. Mai 1913 — München, 1913

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17550#0017
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


143 Birnkrüglein. Ganz ähnlich. Künersberg. Blaumarke: K.B. Manganviolette Marke 20.

Höhe 16 cm.

144 Birnkrüglein. Gehenkelt. Mit Zinndeckel. Blaudekor: Blumen mit Fiederblättern. Mangan-
violette Lindenbäume. Künersberg. Schwarzmarke: KB. K. Höhe 13 cm.

145 Milchtopf. Birnförmig. Gehenkelt. Zinnreif und Zinndeckel. Blaudekor: Architekturstück, seitlich
Lindenbäume in drei Etagen. Künersberg. Blaumarke: K.B. Höhe 18 cm.

146 Flacher Teller. Blaudekor: In der Mitte drei Birnen, am Rand Fingerblätter. Künersberg.

K-B

Blaumarke ——— Diam. 23 cm.

147. Fächerteller. Blaudekor: Stilisierte Fingerblätter und große Punktornamente. Künersberg.

Blaumarke K. B. Diam. 23,5 cm.

148 Fächerteller. Blaudekor: Mit Obststück und Fingerblätter. Vielleicht Künersberg.

Diam. 23,5 cm.

.149 Teller. Achtgeteilter, fassonierter Rand, Blaudekor in Rouenart, in der Mitte Blumenkorb, außen
Bordüre mit Blumen, auf dem äußersten Rand Volutenranke abwechselnd mit Strichornament.
Künersberg. Blaumarke: K. B. ligiert. Diam. 25 cm.

150 Ovale Platte. Blaudekor: Vierfach geteilter, fassonierter Rand. In der Mitte Blütenzweig. Außen

KB

Bordüre wie oben. Künersberg. Blaumarke: K 3°>5:37>5cm-

NVT3

Abbildung Tafel 5.

151 Runde Platte. Fassonierter, viergeteilter Rand. Blaudekor: in der Mitte japanisierender Blüten-
korb mit Vögelchen. Rand wie oben. Künersberg. Blaumarke: K.B. ligiert.

Diam. 37,5 cm.

Abbildung Tafel 5.

152 Flacher Teller. Blaudekor: Architekturstück mit Bäumen. Künersberg.

Diam. 22 cm.

153 Flacher Teller. Blaudekor: Springendes Pferd zwischen Lindenbäumen. Die Darstellung erstreckt
sich über Fond und Rand. Künersberg. Blaumarke: K.B.K. Diam. 23cm.

Abbildung Tafel 5.

* K • B

154 Flacher Teller. Blaudekor: Architekturstück zwischen Bäumen. Künersberg. Blaumarke -

Diam. 2.2 cm.

155 Birnkrüglein. Gehenkelt, mit Zinndeckel. Blaudekor: Architekturstück zwischen zwei Linden-
bäumen. Vielleicht Künersberg. Undeutliche Blaumarke. Höhe 17 cm.

156 Birnkrüglein. Manganviolett gesprenkelt, Blaukartusche mit Blumenkorb und blauen Lambrequin-
bordüren. Zinndeckel. Wohl Künersberg. Höhe 15 cm.

157 Milchtopf. Birnförmig, gehenkelt. Blaudekor: Blumen. Vielleicht Künersberg.

Höhe 18 cm.

157a Walzenkrug. Gehenkelt. Manganviolett gesprenkelt, Feldereinteilung mit Gitterwerk und
Blumen. In Blau, Gelb, Grün. Zinnreif und Deckel. Wohl K ü n e r s b e r g. Höhe 17 cm.

158 Enghalskrüglein. Gedrehter Kugelbauch, Tauwerkhenkel. Kleisterblaue Glasur. Blaudekor:
Hagar und Ismael in der Wüste. Wohl Göggingen.' (Nach einem signierten Krug mit der gleichen
Darstellung.) Undeutliche Blaumarke S. Höhe 19,5 cm.

Abbildung Tafel 4.

159 Walzenkrug. Gehenkelt. Zinndeckel mit allegorischem Medaillon. Dekor: Radschlagender Pfau
auf kartuschenartigem Untersatz, zwischen großblumigen Blütenzweigen in Blau, Manganviolett,
Gelb und Grün. Die Blätter gelb-grün gefleckt. Wohl Schrattenhofen im Ries.

Höhe 17,5 cm.
 
Annotationen