Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Antiquitäten, Einrichtungsgegenstände, Gemälde: Nachlass des verstorbenen Herrn Max Pickert, Nürnberg ; Sammlung Georges Stapelberg, Odessa, kaukasische Waffen, persische und andere Antiquitäten ; diverse Antiquitäten aus anderem Besitz ; Auktion in München: Dienstag, den 7. Oktober 1913 und Mittwoch, den 8. sowie Donnerstag, den 9. Oktober — München, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22160#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
No. 286

Keramik.

1 Vase. Auf breitem Fuss Kugelbauch mit schrägen Wülsten, breiter Hals und zwei S-förmige Henkel.
Ton, rotbraun glasiert. 18. Jahrh. Höhe 23 cm.

2 Sitzender Löwe. Eine (leere) Wappenkartusche haltend. Ofenbekrönung, gelb glasiert. 1. Hälfte

17. Jahrh. Höhe 25 cm.

3 Löwe. In sitzender Stellung, in den Tatzen einen Turm haltend. Fayence, gelb glasiert. Hohe is cm.

4 Ein Paar Brules parfume. Vasenförmig, der Deckel sternförmig durchbrochen. Fayence. Weiss

glasiert. Höhe je 20 cm.

5 Platte mit Umbo. Braungelber Dekor. Auf dem Umbo Blume mit Blättern, im Fond einfaches
Ornament, am Rand 3 Spitzbögen, die mit einfachem Punkt und Stich-Ornament gefüllt. Zwischen
diesen Bögen Tulpen von grossem Dessin und Rankenwerk. Auf der Rückseite konzentrische Kreise.
Mit schönem metallischem Lüster. Spanisch-mauresk, 17. Jahrh. Gesprungen.

6 Tiefe Schüssel. Mit Blaumalerei in persischer Art. Im Fond Blütenzweige und einfache Pflanzen-
bordüre am Rand. Oberitalien. 18. Jahrh. Gesprungen. Diam 347, cm.

7 Grosse runde Platte. Manganviolett gesprenkelt. In der Mitte runde, ausgesparte Reserve mit
Jagdszene und Haus in Manganviolett, Grün und Gelb. Darum gruppieren sich 5 ovale Reserven mit
ähnlicher Darstellung. Mit Marke. (Zwei L unter Reichsapfel. Loreto?) Gekittet. Diam. 45 cm.

8 Sehr grosse, tiefe Schüssel. Mit emaillierter bunter Dekoration: Im Spiegel chimärische Tiere in
Bandwerk. Auf dem breiten Rande vier Felder mit Blumenmalerei durch breite bunte Ornamentstreifen
von einander getrennt. Sehr starker Scherben. Chinesisch. Diam. 46 cm, Tiefe 9,6 cm.

9 Statuette eines japanischen Bettelmönches. Lachend, stehend. Ton, polychromiert, der Mantel
lüstriert. Die rechte Hand und der im Rücken hängende Hut sind fragmentiert. Höhe 36 cm.

Metallarbeiten.

10 Gothisches Schloss. Ohne Schlüssel. 27:35 cm.

11 Grosses Türschloss. 16. Jahrh. Mit Schlüssel. 28:29 cm.

12 Grosses Türschloss. Mit freiliegendem Mechanismus und mit breiter Bordüre. Rankenwerk mit
Fratzenmaskarons, ohne Grund Schöne Arbeit. 2. Hälfte des 16. Jahrh. Mit Schlüssel. 28,5:29 cm.
 
Annotationen