31
Sammlung Georges Stapelberg, Odessa.
Antike Keramik.
405 Eiförmige Vase. Schwarzfigurige Kampfszene. Hals und Henkel fragmentiert. Höhe is cm.
Kleine Vase. Doppelt gehenkelt. Schwarz gefirnisst. Höhe 8,5 cm.
406 Kleine Amphora. Schwarzfigurig. Stark gekittet. Höhe 15,5 cm.
Desgl. Rot und schwarz gefirnisst* Höhe 8,5 cm.
Kleine Urne. Doppelt gehenkelt. Gerippt. Schwarz gefirnisst. Höhe 9 cm.
407 Kleine Pelike. Mit Kleeblattmündung. Rotfigurig. Zwei opfernde Männer vor Dreifuss. Fragmentiert.
Höhe 13 cm.
408 Kanne. Gehenkelt. Eiförmiger Leib. Kurzer Hals. Schwarzfigurig: Jünglinge im Laufschritt.
Höhe 17 cm.
409 Desgl. Kugelbauchig mit Kleeblattmündung. Schwarz gefirnisst. Höhe 15 cm.
410 Kleine Kanne. Bauchiger Leib mit überfallendem Mündungsrand. Schwarz gefirnisst. Höhe 10 cm.
411 Krüglein. Rotfigurig: Vogel. Höhe 10,5 cm.
Desgl. Weisses Flechtwerkmuster auf schwarzem Grund. Höhe 17 cm.
Desgl. Schwarzes Flechtwerkmuster mit weissen Punkten. Höhe 10 cm.
Desgl. Ähnlich. Höhe 12 cm.
412 Aryballos. In Form einer durchlochten Kugel. Rotbrau n. Höhe 10.S cm.
413 Desgl. Schwarz gefirnisst mit einfacher Bordüre. Höhe 11,5 cm.
414 Desgl. Rotfigurig: Mantelfigur und Mädchenkopf. Höhe 15,5 cm.
415 Tonflasche. Doppelt gehenkelt. Scheibenförmiger Leib mit Relief auf beiden Seiten. Höhe 11 cm.
416 Vier Lekythoi. Doppelt gehenkelt. Schwarzfigurig. Höhe je 12 cm.
417 Skyphos. Rotfigurig: 2 männliche Figuren. Gekittet. Höhe 8,5 cm.
Desgl. Zwei männliche Köpfe. Sonst ebenso.
418 Napf. Doppelt gehenkelt. Schwarz gefirnisst. Höhe 6,5 cm.
Desgl. Schwarzfigurig: Laufende Hunde. Höhe 5 cm.
419 Pyxis. Doppelt gehenkelt. Schwarz gefirnisst mit einfacher roter Blattbordüre. Gekittet.
Höhe 13,5 crn.
420 Pyxis. Rotbraun. Deckel fehlt. Höhe 6 cm.
421 Drei Schalen. Doppelt gehenkelt. Schwarz gefirnisst. Höhe 5,5,5 und 6 cm.
422 Schale. Mit zwei aufwärts gebogenen Henkeln. Schwarz gefirnisst, mit einfacher Bordüre.
Höhe 9,5 cm.
423 Lampe. In Form eines liegenden Mannes. Länge 9,5 cm.
424 Lampe. Mit einfachem Ornament auf dem Deckblatt. Länge 10,5 cm.
Drei Lampen ohne Henkel.
425 Weibliche Tonstatuette. Auf dem linken Arme einen Vogel tragend. Höhe is cm.
426 Desgl. Stehend. Der Mantel lässt die linke Brust frei. Höhe 24 cm.
427 Drei Ushabtis. Ton, glasiert. Höhe 10 bis 13 cm.
428 Kleiner Stier. Votiv. Höhe 7,5 cm.
Porzellan.
429 Rechteckige Platte. Mit abgeschrägten Ecken. Königsblauer Rand, im Fond Ansicht von Dresden
Meissen. Blaumarke: Schwerter mit zwei Sternen. 26:40 cm.
430 Zwei Tassen mit Untertassen. Gewellter Goldrand. Bemalt mit bunten Blumen. Meissen. Blau-
marke : Schwerter. Höhe der Tassen je 6 cm, Diam. der Teller je 13 cm.
Sammlung Georges Stapelberg, Odessa.
Antike Keramik.
405 Eiförmige Vase. Schwarzfigurige Kampfszene. Hals und Henkel fragmentiert. Höhe is cm.
Kleine Vase. Doppelt gehenkelt. Schwarz gefirnisst. Höhe 8,5 cm.
406 Kleine Amphora. Schwarzfigurig. Stark gekittet. Höhe 15,5 cm.
Desgl. Rot und schwarz gefirnisst* Höhe 8,5 cm.
Kleine Urne. Doppelt gehenkelt. Gerippt. Schwarz gefirnisst. Höhe 9 cm.
407 Kleine Pelike. Mit Kleeblattmündung. Rotfigurig. Zwei opfernde Männer vor Dreifuss. Fragmentiert.
Höhe 13 cm.
408 Kanne. Gehenkelt. Eiförmiger Leib. Kurzer Hals. Schwarzfigurig: Jünglinge im Laufschritt.
Höhe 17 cm.
409 Desgl. Kugelbauchig mit Kleeblattmündung. Schwarz gefirnisst. Höhe 15 cm.
410 Kleine Kanne. Bauchiger Leib mit überfallendem Mündungsrand. Schwarz gefirnisst. Höhe 10 cm.
411 Krüglein. Rotfigurig: Vogel. Höhe 10,5 cm.
Desgl. Weisses Flechtwerkmuster auf schwarzem Grund. Höhe 17 cm.
Desgl. Schwarzes Flechtwerkmuster mit weissen Punkten. Höhe 10 cm.
Desgl. Ähnlich. Höhe 12 cm.
412 Aryballos. In Form einer durchlochten Kugel. Rotbrau n. Höhe 10.S cm.
413 Desgl. Schwarz gefirnisst mit einfacher Bordüre. Höhe 11,5 cm.
414 Desgl. Rotfigurig: Mantelfigur und Mädchenkopf. Höhe 15,5 cm.
415 Tonflasche. Doppelt gehenkelt. Scheibenförmiger Leib mit Relief auf beiden Seiten. Höhe 11 cm.
416 Vier Lekythoi. Doppelt gehenkelt. Schwarzfigurig. Höhe je 12 cm.
417 Skyphos. Rotfigurig: 2 männliche Figuren. Gekittet. Höhe 8,5 cm.
Desgl. Zwei männliche Köpfe. Sonst ebenso.
418 Napf. Doppelt gehenkelt. Schwarz gefirnisst. Höhe 6,5 cm.
Desgl. Schwarzfigurig: Laufende Hunde. Höhe 5 cm.
419 Pyxis. Doppelt gehenkelt. Schwarz gefirnisst mit einfacher roter Blattbordüre. Gekittet.
Höhe 13,5 crn.
420 Pyxis. Rotbraun. Deckel fehlt. Höhe 6 cm.
421 Drei Schalen. Doppelt gehenkelt. Schwarz gefirnisst. Höhe 5,5,5 und 6 cm.
422 Schale. Mit zwei aufwärts gebogenen Henkeln. Schwarz gefirnisst, mit einfacher Bordüre.
Höhe 9,5 cm.
423 Lampe. In Form eines liegenden Mannes. Länge 9,5 cm.
424 Lampe. Mit einfachem Ornament auf dem Deckblatt. Länge 10,5 cm.
Drei Lampen ohne Henkel.
425 Weibliche Tonstatuette. Auf dem linken Arme einen Vogel tragend. Höhe is cm.
426 Desgl. Stehend. Der Mantel lässt die linke Brust frei. Höhe 24 cm.
427 Drei Ushabtis. Ton, glasiert. Höhe 10 bis 13 cm.
428 Kleiner Stier. Votiv. Höhe 7,5 cm.
Porzellan.
429 Rechteckige Platte. Mit abgeschrägten Ecken. Königsblauer Rand, im Fond Ansicht von Dresden
Meissen. Blaumarke: Schwerter mit zwei Sternen. 26:40 cm.
430 Zwei Tassen mit Untertassen. Gewellter Goldrand. Bemalt mit bunten Blumen. Meissen. Blau-
marke : Schwerter. Höhe der Tassen je 6 cm, Diam. der Teller je 13 cm.