Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Feulner, Adolf [Editor]; Hugo Helbing <Frankfurt, Main> [Editor]
Nachlass San.-Rat Dr. O. Grossmann, Frankfurt a. M., Nachlass Louis Marx, Frankfurt a. M., Sammlung v. Neufville und anderer Privatbesitz, Sammlung Prof. Alex. Linnemann, Frankfurt a. M.: Plastik der Gotik und der Renaissance, Kleinplastik des Barock, byzantinisches Kreuz, antikes Kunstgewerbe, Silber, antike Möbel, frühgotische Scheiben und Schweizer Scheiben, alte und moderne Gemälde ; Versteigerung: Dienstag 9. und Mittwoch 10. Dezember 1930 — Frankfurt a.M., 1930

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5107#0053
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
W. KENNEDY

Dumfries 1813 — 65.

442 Obsternte

Rechts Bauernfrauen von den Bäumen das Obst pflückend. Vorne Vv^eiher mit Enten,
am Ufer ein einspänniger Karren. Blauer Himmel mit leichten Wolken.
Öl auf Leinwand. 65X91 cm. G. R. Rechts unten bezeichnet.

WILHELM LEIBL

Köln 1844—1900 Würzburg.

443 Bildnis des Zeichenlehrers Dreesen

Brustbild, lebensgroß, in dreiviertel Rechtswendung. Brauner Rock mit schwarzem

Sammetkragen, schwarze Binde. Schmale goldene Brille. Hellgrauer Hintergrund.

Links oben bezeichnet: "W. Leibi.

Waldmann, Leibi, Berlin 1930, Abgeb. Nr. 23.

Thieme Bedter, Bd. 3, Seite 99.

Öl auf Leinwand. 47X37 cm. Abb. Tafel 15

ROMAN RIBERA

444 Kopf

eines jungen Mannes, nach rechts gewandt. Mit weifjer Halskrause und grofjem Hut.
Leinwand. 24,5X21,5 cm. G. R. Bezeichnet rechts unten: Roman Ribera.

A. SALINAS

445 Der Hühnerhof

Vor einem italienischen Bauernhaus Männer und Frauen mit einer Hühnerherde. Rechts
über einer Scheune schlanker Kirchturm. Blauer, sonniger Himmel.
Rechts unten bezeichnet: A. Sahnas Roma.
Öl auf Holz. 25X40 cm. G. R.

OTTO SCHOLDERER

Frankfurt a. M. 1834 — 1902.

446 Blumenstilleben

Glasvase mit weifjen Rosen. Dunkler, bräunlicher Hintergrund.
Links unten bezeichnet: Otto Scholderer.
Leinwand. 38X32 cm. G. R.

CARL SPITZWEG

München 1808—85.

447 Berglandschaft

Nach vorn beschatteter BergrUcken, der sich quer durch das Bild zieht. Vorne Bach und
Gestrüpp. Rechts eine Hirtin mit Schafen. Blauer Abendhimmel mit leichten, weifjen
Wolken. Mit Echtheitsbestätigung von Uhde-Berna}^. Nachlafjstempel.
Öl auf Pappe. 21 X32 cm. G. R.

HANS THOMA

Bernau 1839—1902 Karlsruhe.

448 Erinnerung an Orte

Im Mittelgrund auf steilem Felshtigel die Ortschaft. Rechts im Vordergrund Biegung
der Strafje mit zwei galoppierenden Reitern. Im Hintergrund grlines Gelände mit fernen,
wolkenbededtten Hügeln. Rechts unten bezeichnet: „H Th. 74 Erinnerung an Orte".
H. Thode, Thoma, Lpz. 1909, Seite 65 abgeb.
Öl auf Holz. 24,5X36 cm. R.

52
 
Annotationen