A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
Österreich, um 1760/70.
Männliches Bildnis.
Gepudertes Haar, rosa Weste, roter Rock, nach rechts. 52X39 cm. G.*R.
ff 495
' 496
Venezianische Schule, 18. Jahrh.
Jesus und Johannes. In jugendlichem Alter. Doppelbrustbild. 37X50 cm.
Männliches Brustbild. Harnisch, weiße Allongeperücke. 41X28 cm. G.dR.
Ein Paar Brustbilder. Alter Mann in blauem Rock, alte Frau mit gelbem Kopftuch. 38X28,5 cm.
Alte G.’R.
Kleiner Salomon (Augsburg (1703—1759 Wien).
’/Cl) 498 Paar Schlachtenszenen. Reitergefecht in einem von Bergen bekränzten Hügelland. — Troß
4 v $ eines orientalischen Herrschers mit Pferden und Kamelen in einem ähnl. Gelände. Gouache. 17X34 cm. G.*R.
Spanien, nach 1800.
■ <</. z499 Brustbild eines Mädchens. Mit Taube. Aquarell. 23,5X19,8 cm. G.=R.
, / '"Deutsch, 18. und 19. Jahrh.
500 Zwei Aquarelle, Fächer, a) Venus zeigt Aeneas die Rüstung. 16X23 cm. — b) Frau auf einer
“ / Mauer. 7X5 cm. — c) Fahne: Liebespaar, Gestänge: Elfenbein. H. 28,5 cm.
>/> 502
Deutsch, letztes Drittel 18. Jahrh.
Drei Hinterglasbilder. Figuren im Zeitkostüm in Rokokopark. 28X36 cm. Alte R. (einer mit
Sprung).
Zwei Hinterglasbilder. Sitzende Dame, Mädchen mit Vogelkäfig. 25X18 cm. Ger.
Handzeicknungerr, Sticke
Aspari, Gius. (Neapel, um 1700). Satyre und Faune. Feder. 15X20 cm. — Dabei: Francesco di
Maria, Madonna mit hl. Mönch, 19X14 cm; und P i e t r o B a r d e 11 i n i, Mönch, die Madonna an*
betend, 18X22 cm.
504 Bardellini, Pietro (Neapel, um 1700). Entwurf zu einem Plafond. Mythologische Szene. Feder und Tusche.
45X30 cm.
505 Bardellino, Pietro (1657—1741). Plafondentwurf. Mythologische Szene mit Athene. Feder und Tusche.
45X22 cm.
506 Binder, Jos. (1805—1863 Wien). Maria mit Kind. Blei. 27X20 cm.
507 Bourdon, Seb. Antike Opferszene. Feder. Alte Bezeichnung. 21X25,5 cm.
508 Castiglione, Giov. Bened. (1616—1670 Mantua). Orientalischer Reiter. Rötel. 18,5X25 cm. Ger.
509 Celestino, Andrea (gest. um 1820). Mann und Frau mit zwei Kindern in einer Grotte. Tuschzeichnung.
16X23 cm.
510 Eiliger, Ottmar (Hamburg 1666—1732). Blumentragende schwebende Putten. Rötel. 15X18 cm. Sign. Ger.
511 Englische Schule, 18. Jahrh. Damenbildnis. Brustbildnis einer jungen Frau nach links im Oval. Kreide.
28,5X21,5, cm. Ger. '
512 Deutsch, 16. Jahrh. Szene aus einem Reiterstück. Feder und Tusche. 13X11,5 cm.
513 Deutsch, 17. Jahrh. Konvolut mit 10 Bll. Figürliche Darstellungen. Meist Feder und Tusche.
514 Deutsche Schule, 18. Jahrh. Jünglingskopf. Rötel. 50X35 cm. ; y-
515 David, J. L., dessen Schule. Zeus und Hera mit Ganymed und Göttern. Kreide. 31,5X46 cm. ..
516 Genueser Schule, 17. Jahrh. Diana, nach rechts schreitend. Rötel. 18X11,5 cm.
517 Giordano, Luca (1632—1705 Neapel). Anbetung des Kindes. Feder. Doppelseitig. 24X19 cm. — Der
Kindermord. Feder Doppelseitig. 24X19 cm. — Hl. Familie mit Mutter Anna. Feder. Rücks. Madonna.
22X22 cm. — Antike Opferszene. Feder. 29X24 cm. — Amoretten. Feder. 10X16 cm.
518 Jahn, Jo. Quir, (1739—1802 Prag). 2 Bll. Kopf eines jungen Mannes nach links. — Kopf eines Mönches
von vorne. Rötel. 20,5X15 und 29X20,5 cm.
519 Italienische Schule, 16. Jahrh. Heil. Hieronymus beim Schreiben. Über ihm Engel. Palastarchitektur. Feder
und Tusche mit Weiß gehöht. 39X34 cm.
520 Italienische Schule, 16. Jahrh. Mythologische Szene. Feder, getuscht. 15,5X18 cm.
521 Italienische Schule, 17. Jahrh. Der barmherzige Samariter. Rötel laviert. 13,5X18,5 cm.
522 — Aus der Tobiaslegende. Rechts der sitzende Tobias mit Hund, links der Engel, stehend. Feder.
13,5X17 cm.
523 — Hl. Hieronymus. Im Vordergrund der kniende Heilige, rechts oben auf Felsen der Löwe. Rötel.
18,5X13 cm.
524 — Ruhender Neptun mit Putten. Feder. 17X25,5 cm.
525 — 2 Bll. Amor. Feder und Tusche. 13X8 cm. — Gott Vater. Rund. Rötel. Dm. 15 cm.
20
s