Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofstede de Groot, Cornelis
Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII Jahrhunderts (Band 3): [Frans Hals, Adriaen van Ostade, Isack van Ostade, Adriaen Brouwer] — Esslingen, 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43144#0129
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Frans Hals»

115

Ein Frauenporträt, kräftig und gut. 399 n.
Versteigerung Hendrik van Limborch. im Haag am 17. Sept. 1759 Terw. 221
Nr. 117 (fl. 12).
Ein Frauenporträt. 400.
Versteigerung Dirk Kindt u. A. im Haag am 27. Sept. 1762 Nr. 98 (fl. 1.8
zusammen mit Nr. 99 unserer Nr. 327j an Loui).
Kleines Bild einer Frau. 400a.
Erwähnt in Oud Holland VI (1888) 44.
1765 im Besitze des Malers Aert Schouman im Haag.
Ein Frauenporträt, kunstvoll und eigenartig. 400b.
Ergänzungsversteigerung in Amsterdam am 4. Juni 1766 Nr. 91.
Eine Frau, die auf einem Stuhl sitzt. Sehr gut ausgeführt. 400 c.
101,4X85,8.
Versteigerung Jan Palthe in Leiden am 20. März 1770 Nr. 78l(fl. 20.50).
Ein Mädchenkopf im Profil. 400d.
Versteigerung Herman Aarentz aus Deventer in Amsterdam am 11. April 1770
Nr. 18 (fl. 20 zusammen mit Nr. 17, unserer Nr. 329).
Brustbild einer Frau. 400e.
Leinwand 32,5 X 30.
Pendant zu unserer Nr. 329 b.
Versteigerung E. I. de Dufresne in Amsterdam am 22. Aug. 1770 Nr. 318.
Eine alte Frau mit einer Brille auf der Nase. Naturwahr. 400f.
Holz.
Versteigerung A. B***** in Leiden am 30. Okt. 1770 Nr. 102 (fl. 2.12).
Frauenporträt in einem schwarzen Kleide mit einem Kragen. — 400g.
Meisterhaft behandelt.
Versteigerung Jan Matthias Cok in Amsterdam am 16. Dez. 1771 Nr. 91.
Kopf eines Mädchens im Profil. Flott und kräftig gemalt. 400 h.
Holz. Rundbild. Durchmesser 30.
Versteigerung in Amsterdam am 20. Jan. 1772 Nr. 63 (fl. 9 an Yver).
Porträt einer Frau. 401.

Leinwand 62,4 X 46,8.
Pendant zu unserer Nr. 330 d.
Versteigerung L. de Moni in Leiden am 13. April 1772 Nr. 25 (fl. 15.10
zusammen mit dem Pendant an Yver).
Porträt einer Frau mit Handschuhen in der Hand. — Ist wohl das 402.
Original zu folgender Zeichnung. Halbfigur einer Frau in Drei-
viertelansicht nach links. Der Blick ist auf den Beschauer gerichtet.
Mit der rechten Hand hat sie die linke so umspannt, daß von letzterer
nur Zeigefinger und Daumen sichtbar sind. In den Händen hält sie
die Handschuhe. Sie trägt eine Haube, einen Mühlsteinkragen und
ein schwarzes Kleid. Datiert 1643. Beschrieben nach einer
8*
 
Annotationen