Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofstede de Groot, Cornelis
Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII Jahrhunderts (Band 3): [Frans Hals, Adriaen van Ostade, Isack van Ostade, Adriaen Brouwer] — Esslingen, 1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43144#0145
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Frans Hals.

131

Familienporträt. Vater, Mutter und mehrere Kinder.
Leinwand 157,5X 170.
Versteigerung J. A. Bennet in Leiden am 10. April 1829 Nr. 57 (fl. 45
zurückgekauft).
Bild einer Korporation mit 27 lebensgroßen Figuren. Die Hände
sind sichtbar.
Datiert 1636.
Leinwand 180X312.
Versteigerung L. Casterman u. A. in Antwerpen am 19. Juli 1858 Nr. 69.
Porträts zweier Edelleute auf einer Tafel. — Dies Doppelbildnis
schließt sich an die Regentenstücke in Haarlem an.
Versteigerung Ant. Sils in Antwerpen am 21. März 1882 Nr. 191.
Ein Kopf.
Erwähnt in Obreens Archiv IV 135.
Am 28. Juli 1663 sandte Johan de Baen einen Kopf von Frans Hals in das
Verkaufszimmer der Haager Confrerie. 1669 hat er ihn
an Bernouts verkauft.
Ein Kopf.
Erwähnt am 7. Dez. 1677 unter Gemälden, deren Erlös Pieter van Poelgeest
in Leiden zugute kommen sollte. Mitteilung von A. Bredius.
Drei Köpfe.
Erwähnt im Nachlaß Inventar des Malers J. van der Cappelle in Amsterdam,
das man am 4. Jan. 1680 aufzunehmen begann. Oud
Holl. X 34 Nr. 78, 88, 161.
Ein Kopf.
Versteigerung in Amsterdam am 28. Mai 1706 Nr. 73.
Ein kleiner Kopf.
Versteigerung Cornelis van Lill in Dordrecht am 18. Juni 1743 Hoet II 95
Nr. 60 (fl. 2.10).
Ein kleiner Kopf.
Versteigerung Maria Beukelaar, Anthony de Waart im Haag am 19. April 1752
Hoet II 325* Nr. 166 (fl. 4.10).
Kopf in Farben.
Erwähnt im Katalog der Sammlung A. van der Mieden, die 1804 im Haag
verkauft ist. Mitteilung von A. Bredius.
Eine Landschaft.
Erwähnt im Inventar von Lambert Keller in Amsterdam vom Jan. 1680
(fl. 6.30). Mitteilung von A. Bredius.
Ein Gemälde.
Erwähnt im Inventar von Isaack Schot in Haarlem vom Okt. 1634. Mit-
teilung von A. Bredius.

444.
445.
446.
446 a.
446b.
446 c-e.
446 f.
446 g.
446 h.
446 i.
447.
447 a.

g*
 
Annotationen