Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofstede de Groot, Cornelis
Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII Jahrhunderts (Band 3): [Frans Hals, Adriaen van Ostade, Isack van Ostade, Adriaen Brouwer] — Esslingen, 1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43144#0150
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
136

Frans Hals.

380. BILDNIS EINER DAME.
Sammlung Baron Albert von
Oppenheim in Köln.
388. KNIEBILD EINER SITZEN-
DEN DAME. Sammlung Ch.
T. Yerkes (f) in New York,
Kat. 1904 Nr. 35.
1636.
99. EIN LACHENDER KNABE.
Sammlung Madame Andre —
Jacquemart in Paris.
445. Bild einer Korporation.
Versteigerung L. Casterman
u. A. in Antwerpen am 19. Juli
1858 Nr. 69.
16(3)6.
(Die 3 ist unleserlich, könnte auch
eine 5 sein).
347. Porträt eines Mannes. 1857
beim Kunsthändler Henry Farrer
in London.
1637.
275. HALBFIGUR EINES SITZEN-
DEN MANNES. Sammlung
Sir Edgar Vincent in Esher.
421. Eine alte Frau.Versteigerung
Baron Ed. von Niesewand aus
Mühlheim in London am
9. Juni 1886 Nr. 33.
428. KORPORALSCHAFT DES
HAUPTMANNS REYNIER
REAEL UND DES LEUT-
NANTS CORNELIS MICHI-
ELSZ. BLAEUW IN AMSTER-
DAM. Rijksmuseum in Am-
sterdam, Kat. 1907 Nr. 1085.
1638.
164. JEAN DE LA CHAMBRE.
Sammlung W. C. Alexander in
London.
276. HALBFIGUR EINES MAN-
NES. Städel’sches Kunstinstitut
in Frankfurt a. M., Kat. 1900
Nr. 173.
316. BILDNIS EINES ETWAS
BUCKLIGEN MANNES.
Königl. Schloß in Stockholm.
378. HALBFIGUR EINER LÄ-
CHELNDEN FRAU. Städel’-
sches Kunstinstitut in Frankfurt
a. M., Kat. 1900 Nr. 174.

393. BILDNIS EINER FRAU.
Königl. Schloß in Stockholm.
398. PORTRÄT EINER REICH¬
GEKLEIDETEN FRAU.Samm-
lung Baron Albert von Roth-
schild in Wien.
1638.
(Die letzte Ziffer ist undeutlich).
282. PORTRÄT EINES SITZEN-
DEN MANNES. Sammlung
J. Pierpont Morgan in London.
7639.
212. MARIA CLAESDR. VOOGT.
Rijksmuseum in Amsterdam,
Kat. 1907 Nr. 1088.
288. PORTRÄT EINES MANNES.
Sammlung Sir J. B. Robinson
in London.
435. OFFIZIERE UND UNTER-
OFFIZIERE VON DEN ST.JO-
RISDOELEN IN HAARLEM.
Städt. Museum in Haarlem,
Kat. 1907 Nr. 120.
1640.
156. T. Blevet. Auf dem Stich von
Th. Matham steht: ALtatis XLII
1640.
368. KNIEBILD EINER STEHEN-
DEN FRAU. Sammlung A.
von Carstanjen (f) in Berlin.
379. HALBFIGUR EINER FRAU.
Museum der schönen Künste
in Gent, Kat. 1905 Nr. 83.
422. Frauenporträt. 1888 in der
Sammlung Baron de Woelmont
in Brüssel.
1641.
436. DIE VORSTEHER DES ST.
ELISABETH-KRANKENHAU¬
SES IN HAARLEM. Städt.
Museum in Haarlem, Kat. 1907
Nr. 121.
1643.
75. Halbfigur eines sitzenden
Zechers. Versteigerung C.
und F. Sandberger in Köln am
14. Juni 1875 Nr. 30.
157. BODOLPHE. Sammlung J.
Pierpont Morgan, leihweise
ausgestellt im Metropolitan-
Museum in New York.
 
Annotationen