Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofstede de Groot, Cornelis
Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII Jahrhunderts (Band 3): [Frans Hals, Adriaen van Ostade, Isack van Ostade, Adriaen Brouwer] — Esslingen, 1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43144#0452
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
438

Adriaen van Ostade.

475ca. Bauernfamilie zu Hause. In einem Interieur sitzt eine Frau mit
ihrem Kind auf dem Schoß; sie scheint zu einem alten Bauern zu
sprechen, der neben ihr steht. Staffage aus Bauernhausgerätschaften.
Durch eine offenstehende Tür fällt das Licht ein.
Leinwand auf Holz 32,5 X 38,7.
Versteigerung in Amsterdam am 16. April 1792 Nr. 70 (fl. 10 an v. d. Schley).
503bis. Zahlreiche Figuren vor einem Haus.
43,7X40.
1752 in der Sammlung G. van Slingelandt im Haag Hoet II 405.
510bis. Drei Bauern und eine Frau in einem Interieur. Zwei Bauern sitzen,
der dritte steht. Sie sind um einen Tisch gruppiert und rauchen und
trinken. Am Herd eine Frau.
Holz 27,5X21,2.
Vielleicht identisch mit unserer Nr. 510 a.
Versteigerung in Amsterdam am 16. April 1792 Nr. 69 (fl. 140).
510a. Drei Bauern und eine Frau in einem Interieur.
Ist vielleicht identisch mit unserer Zus. Nr. 510 bis.
Versteigerung in Amsterdam am 13. Sept. 1797 Nr. 111.
522ga. Ein Bauernkonzert.
40 X 30.
Versteigerung in Amsterdam am 25. Nov. 1761 Nr. 17 (fl. 23.10 an Eleveld).
522gb. Musizierende Bauern in einem Interieur. Drei Bauern und eine
Bäuerin singen. Ferner ein kleines Kind und ein Junge, der eine
Pfeife ansteckt.
Holz 20X 15.
Versteigerung in Amsterdam am 23. Mai 1764 Nr. 73 (fl. 11.10 an Zaayer).
547 bis. Bauerntanz. Eine Gesellschaft von Männern und Frauen, wovon
einige tanzen. Ein hübsches Mädchen mit einer Bierkanne in
der Hand.
Holz 27,5X47,5.
Versteigerung in Amsterdam am 11. Okt. 1810 Nr. 64 (fl. 5.5 an Posthumus).
576a. Betrunkene Bauern im Wirtshaus.
Vielleicht identisch mit einer unserer Nrn. 588 oder 591.
Pendant zu unserer Nr. 617a.
Ausstellung in St. Petersburg 1908 Nr. 369 (als Bega).
Sammlung /. P. Balaschscheff in St. Petersburg.
586ea. Bauerninterieur mit lustigen Bauern, die trinken, rauchen und tanzen.
Datiert 1644.
Rundbild. Durchmesser 25.
Versteigerung N. Tjark u. A. in Amsterdam am 10. Nov. 1762 Nr. 14 (fl. 73
an Slagregen).
588. Betrunkene Bauern im Wirtshaus.
Wohl identisch mit unserer Nr. 591 oder unserer Zus. Nr. 576 a.
 
Annotationen