Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofstede de Groot, Cornelis
Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII Jahrhunderts (Band 3): [Frans Hals, Adriaen van Ostade, Isack van Ostade, Adriaen Brouwer] — Esslingen, 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43144#0487
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Isack van Ostade.

473

Halt vor dem Gasthaus. Im Vordergrund auf der einen Seite ein 49.
Wagen, der mit einem Schimmel und einem braunen Pferd bespannt
ist; dabei einige Kinder und ein Hahn. Auf der anderen Seite zwei
Bäuerinnen, von denen die eine auf einer Holzbank sitzt und einen
Hund unter dem Arme hält, die andere auf einer Tonne hält einen
Hund am Halsband. Etwas mehr nach hinten, bei einigen Bau-
ernwohnungen, Kirchtürmen und einem hell spiegelnden Flusse sieht
man einen Bauern und eine Bäuerin, ferner einige Wohnungen, Ge-
bäude und eine liebliche Fernsicht. — Gemalt von I. v. Ostade und
A. v. d. Neer.
Holz 60 X45.
Versteigerung in Amsterdam am 8. Ang. 1804 Nr. 146.
Vor einer Kneipe ein Wagen und einige Figuren. 49a.
Versteigerung H. Rereaur in Antwerpen am 2. Jan. 1810 Nr. 56.
Halt vor dem Wirtshaus. In einem Dorf steht vor einem Wirtshaus 50.
ein Postwagen, daneben zwei ausgespannte Pferde. Der Kutscher
scheint aus einer Kanne zu trinken, dabei die Wirtin mit zwei Kin-
dern. Vor dem Hause zur Seite zwei Bauern, die einen Wagen
beladen, daneben einer zu Pferde und am Boden eine ruhende Frau
mit einem Kind auf dem Schoß. Zur Seite eine Dorfkirche und
andere Häuser. Viel Beiwerk. — Geistreiche Komposition; meister-
hafte Malweise.
Leinwand 85X115.
Vielleicht identisch mit unserti Nrn. 53 a lind b.
Versteigerung in Amsterdam am 11. Okt. 1810 Nr. 65 (fl. 130 an Schley).
Halt vor dem Gasthaus. Im Vordergrund ein verfallenes Gebäude 51.
mit hohen Bäumen. Davor sitzende und stehende Reisende, die sich
ausruhen. Ein vom Rücken gesehener sitzender Mann in weißem
Hemd und mit einem niedrigen Hut unterhält sich mit einem an-
deren, der in der Hand einen Stock hält und ein Paket auf dem
Rücken hat. Ihm zur Seite sitzt bei einem Hund ein anderer. Im
Hintergrund eine Frau und Kinder. Links eine grasende Ziege.
Rechts im Vordergrund bei einigem Buschwerk ein geborstener
Baumstumpf. Im Hintergrund ein Reisender mit einem Jungen und
hinter einer Anhöhe das Dach einer Hütte und einige Bäume.
Holz 60 X 58,7.
Versteigerung L. B. Coclers in Amsterdam am 7. Aug. 1811 Nr. 55 (fl. 350
an Josi).
Halt vor dem Gasthaus. Vor einer Bauernkneipe sieht man einen 52.
Karren, vor den ein aus einem Tröge fressender Schimmel gespannt
ist. In dem Wagen ein Bauer, der eine Tonne ergreift, die ihm ein
anderer auf der Erde stehender Bauer reicht. Rechts an der Mauer
drei Reisende, von denen der eine steht und auf dem Rücken ein
Paket trägt. Er scheint mit einem anderen zu sprechen, der sitzt
und in der einen Hand eine Pfeife hält. Bei der Tür ein kleines
Kind. Hinter dem Trog erblickt man einen Jungen, der auf einem
Fuchsen reitet, ein anderer steht und hält eine Kanne in der Hand.
 
Annotationen