Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für den Zeichen- und Kunstunterricht — 3.1907

DOI issue:
Des Jahrbuches vierter Teil. Überblick über den Stand des Zeichenunterrichtes in den verschiedenen Ländern
DOI article:
Zweite Abteilung. Ausland
DOI article:
Friedrich, E. H.: England: Der Zeichenunterricht in England 1905
DOI article:
Young, John: Schottland: Montrose-Academy
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74115#0428

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
404

12. Kapitel. Schottland. Montrose-Academy.

Ferner:
1. „Handbook ofthe Educational Handwork Association" d. h. Hand-
buch der erzieherischen Handfertigkeits-Gesellschaft". Preis jährlich 6 Pence
durch Mr. J. Cooke, 131. Percy Rd. Shepherds Bush. London W.
2. Es besteht eine Leihbibliothek, welche alle Neuerscheinungen gegen das Rück-
porto gratis auf 14 Tage verleiht. Die Firma heißt: Messrs. Macmillan & Co.
St. Martin's Street, London W. C.
„Lending library for teachers"
d. h. Leibibliothek für Lehrer.
Mit Verkauf von Neuerscheinungen hat diese Bibliothek nichts zu tun.


ZWÖLFTES KAPITEL.
SCHOTTLAND.
MONTROSE-ACADEMY.
Von JOHN YOUNG, Art-Master in GLASGOW (früher in Montrose).
Deutsch von GEORG FRIESE.
Die Reproduktionen, die diesen Artikel begleiten, sind nach den Zeichnungen von
Kindern ausgeführt, die eine der höheren Lehranstalten Schottlands, die Mon-
trose-Academy, besuchen, die höhere allgemeine Bildung vermittelt. Die Schule
besitzt auch einen Kindergarten und Vorschulkurse. Sie empfängt die Kinder im
Alter von fünf Jahren und bildet sie bis zum 16. oder 17. Jahre. Wenn dieser
Zeitpunkt erreicht ist, gehen die Schüler zur Universität, Technischen Schule
oder ins Geschäft. Diese Anstalt ist reich ausgestattet mit wissenschaftlichen
Laboratorien, Zeichensälen und Werkstätten für Handarbeitsunterricht. Zeichen-
unterricht wird während der ganzen Schulzeit erteilt, und die geringste Zeit, die
in irgend einer Klasse dafür in Anspruch genommen wird, beträgt zwei Perioden,
d. h. H/2 Stunden. Während der letzten drei Jahre des Lehrplanes wird die Zeit
hierfür verdoppelt, abgesehen von der klassischen Abteilung. Der Unterricht in
den Elementarklassen wird von den ordentlichen Klassenlehrern in den gewöhn-
lichen Unterrichtsräumen erteilt, aber unter der Aufsicht des Art Masters. Während
des ganzen Schuljahres findet auch Zeichenunterricht statt. — Die Schüler vom
zehnten Jahre an aufwärts erhalten ihren Unterricht vom Art Master in den da-
für besonders eingerichteten Räumen, deren drei vorhanden sind. Einer ist zum
Modellieren eingerichtet und mit allen hierfür nötigen Geräten und Bänken versehen,
ein zweiter ist mit Gipsornamenten und antiken Figuren ausgerüstet und der dritte
ist der allgemeine Elementarraum.
Während der letzten drei Jahre des Lehrplanes werden Schüler für das Lea-
ving Certificate (Abgangszeugnis) besonders vorbereitet. Das ist ein Befähigungs-
nachweis durch eine Prüfung, in die sie mit dem Alter von 15 Jahren eintreten
können.
 
Annotationen