Die flachen Dächer re.
lül
durch welche das Eindeckcu der Lehindächer zu jeder Jahreszeil moglich
wird; allein dics kann nur für cinzelne dringcnde Fälle ausnahmsweise
gelten, da die Mittel, welche zu diesem Zweck angewendet werden
müssen, gerade die erste Bedingung: die der nwglichst grdßten Wohl-
feilheit, nicht zulaffen.
Die amtliche Stellung des Versaffers, als ausführender Baumei-
ster bei der Akademie Eldena, die thätige Mitwirkung in Ersorschung
aller nur stch darbietender technischer Vortheile dttrch den, die hiesigen
Bauten früher fpeziell beaufstchtigenden, Königl. Regierungs - Bau - Eon-
ducteur, Herrn Khün, und endlich die eben so freundscbastliche als un-
cigennützige Einwirkung des hiesigen ProsessorS der Chemie, Hcrrn D.
Fran; S chulze, so wie die cffentlichen Mittel, welche der Anftalt zu Ge-
bote waren, setzten uns in den Stand genügende Beobachtungen und Ver-
suche im Großen anzustellen, und es mbge deshalb eine unpartheische
Beurthcilung der hier gemachten Erfahrungen folgcn.
(Krste Abtheilnttg.
V e r z c i ch n i ß
der in Elvena bisher ausgeführten flachen Dächer
»nd Angabe
ihrer gcgen cinander verändertcn Constructiom
1. Das erfte Lehmdach wurde im Jahre 1836 auf dem Gast-
hossgebäude dcs Herrn Brand gelegt, und obgleich ich : nch übcr diescn
Gegenstand bereirs in der Wiener Bauzeitung, Jahrgang 1837, No. 2.,
ausgesprochen habe, so darf hier um so weniger eine nochmalige Erlväh-
nung deffelben fehlen, als ste in genauem Zusammenhange mit dem Fol-
genden steht.
Das fragliche Gebände wnrde erst Anfangs August zu bauen an-
gefangen und gedieh bis zum September so weit, daß dc. Lehmdach auf-
getragen werden konnte, also zu fehr ungünstiger Iahreszeit. Das Wetter
war ebenfalls höchst widerwärrig, es regnete fast täglich und nur dnrch
die hier herrschenden Seewinde wurde das allmälige Trocknerll und die
endliche Becndigung hcrbcigeführt. Es hat 'sich scit dieser Zeit leidlich
lül
durch welche das Eindeckcu der Lehindächer zu jeder Jahreszeil moglich
wird; allein dics kann nur für cinzelne dringcnde Fälle ausnahmsweise
gelten, da die Mittel, welche zu diesem Zweck angewendet werden
müssen, gerade die erste Bedingung: die der nwglichst grdßten Wohl-
feilheit, nicht zulaffen.
Die amtliche Stellung des Versaffers, als ausführender Baumei-
ster bei der Akademie Eldena, die thätige Mitwirkung in Ersorschung
aller nur stch darbietender technischer Vortheile dttrch den, die hiesigen
Bauten früher fpeziell beaufstchtigenden, Königl. Regierungs - Bau - Eon-
ducteur, Herrn Khün, und endlich die eben so freundscbastliche als un-
cigennützige Einwirkung des hiesigen ProsessorS der Chemie, Hcrrn D.
Fran; S chulze, so wie die cffentlichen Mittel, welche der Anftalt zu Ge-
bote waren, setzten uns in den Stand genügende Beobachtungen und Ver-
suche im Großen anzustellen, und es mbge deshalb eine unpartheische
Beurthcilung der hier gemachten Erfahrungen folgcn.
(Krste Abtheilnttg.
V e r z c i ch n i ß
der in Elvena bisher ausgeführten flachen Dächer
»nd Angabe
ihrer gcgen cinander verändertcn Constructiom
1. Das erfte Lehmdach wurde im Jahre 1836 auf dem Gast-
hossgebäude dcs Herrn Brand gelegt, und obgleich ich : nch übcr diescn
Gegenstand bereirs in der Wiener Bauzeitung, Jahrgang 1837, No. 2.,
ausgesprochen habe, so darf hier um so weniger eine nochmalige Erlväh-
nung deffelben fehlen, als ste in genauem Zusammenhange mit dem Fol-
genden steht.
Das fragliche Gebände wnrde erst Anfangs August zu bauen an-
gefangen und gedieh bis zum September so weit, daß dc. Lehmdach auf-
getragen werden konnte, also zu fehr ungünstiger Iahreszeit. Das Wetter
war ebenfalls höchst widerwärrig, es regnete fast täglich und nur dnrch
die hier herrschenden Seewinde wurde das allmälige Trocknerll und die
endliche Becndigung hcrbcigeführt. Es hat 'sich scit dieser Zeit leidlich