Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch der Baukunst und Bauwissenschaft in Deutschland — 1.1844

DOI article:
Menzel, Carl August: Die flachen Dächer der staats- und landwirthschaftlichen Akademie Eldena: ein Beitrag zur Litteratur der flachen Dächer
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19236#0210
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
194

Tie flachen Dnchcr ic.

ben nnrd, nnd nian doch wohl schnwrlich einen nenen Dachstnhl wirv
rnachen roollen, wie es eigentlich nothroendig tväre.

§. 28. Schlupbemerkungen. C's toird nnn toohl dnrch alles
Vorangegangene denttich geworden sein, daß eine Möglichkeit oor-
handen ist, flache Dachdeckungen gnt, wasserdieht rind bei
gehöriger Aufsicht anch dauerhaft her;nstellen, ohne oaß
man durchans zn den thenren Metallvächern seine Zn-
slncht nehnien mnsse.

Eö war nicht die Absieht des Verfassers, in oorliegendem Anssatze
eine vollstänvige, ganz in Vas Einzelne Ver Ansfiihrnng gehende Darstel-
lung zn geben, da den Banmeistern diese bereits aus Ven Werken oon
Linkc, Buttel, re. :e. oder dnrch eigne Ersahrnng bekannt ist. Es sollte
nnr der Weg gezeigt iverden, wie man nach nnv nach zu günftigen Ne-
sultaten gelangte.

Sollte aber gewünscht loerden, von den Plattendächern, loelche un-
bedingt als die beste Art emhfohlen loerven können, ganz in Vas Einzelne
gehenve Beschreibnngen zu besltzen, so loerven wir dergleieben Anforvernn-
gen, wenn sie zn unserer Knnve gelangen, sehr gern Vurch irgenv eine
der Zeitschriften für Banknnst over Lanvwirthschaft beantioorcen.

Was Vas an sich noch ncne Verfahren, Lehmlagen mit dem Neibe-
brett gnt herznstellen s§ 18. und 21.) anbelangt, so haben loir dasür biS
chtzn eine Geioährsleistung oon 3 Iahren an einem kleinen Seitenvache,
ivelches sich hier beflndet. Es ist demnach zn glauben, daß anch das große
Dach des hiesigen Bran- unv Brenngebänves, loelcbes, ivie erioähnt, in
derselben Nrt gelegt ivnrvc, sich gnt haltcn loerde, Va es nnn beinahe
2 Jahre vbne tllisse liegt. Anch hierüber locrden loir zn seiner Zeit be-
richten. Nochmals aber müssen ivir Lllle, loclcbe flache Dächer erbanen
wollen, warnen, ja nicht zn glauben, dleselben obne gesebickte ovcr sertige
-Arbeiter zn Stanve bringcn zn können oder gar Vas Bornrtbeil zn hcgen,
die Arbeit selbst mit Hülfe einer der oielen über Vnsen Gegenstanv nener-
lich erschienenen Scbristen leiten zn loollen. Eben diese beiven Bornrtbeile
haben recht eigentlich den Miseredit herbeigeführt, in wclcben in so knrzer
Zeit diese schöne Erflnvnng gerathcii ist. Jedermann oersnchte nicht nnr
für sich allein nnd auf anderem Wege, sonvern Iever glanbte anch
Vas Rechte gefnnven zu haben, oeröffentlichte seine nene Erflndniig im
Wege des Bnchhandels nach Ablanf oon ein paar Bionaten, unv daher
koinmen vie Blenge Mcthoden, loelche sich balv als unhaltbar für den
allgemeinen Gebranch zeigen ninßten, erftenS loeil die Vcrsnche
iinmer im Kleinen geschahen und i m G roß en nicht Slich
hhelten, und dann, loeil man si ch nicl't Zeir gelassen h a t t e,
 
Annotationen