Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kern, Rolf
Die Külsheimer Fehde 1463 — Heidelberg, 1897

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55109#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
56

I. Litteratur.
1. Archiv des historischen Vereins für Unterfranken,
2. Reg. boic. von Freiberg.
3. Aschbach, Gesch. der Grafen von Wertheim.
4. Gropp, Würzb. Geschichtsschriften.
5. Ries, der Amtsbezirk Tauberbischofsheim.
6. Die Kopialbücher von Nassig, Bronnbach und Külsheim.
7. Wattenbach u. Lorenz, Geschichtsquellen.
8. Zeitschrift für Gesch. und Altertumskunde (Münsterische Zeitschrift).
9. Würdtwein, diplom. mag. und nova subsidia dipl.
10. Joannis, Rer. mog.
11. Böhmer, Kaiserregesten.
12. Voigt, Enea Silv. de Piccol. als Papst Pius II.
13. Stalin, Württemb. Gesch.
14. Bechstein, Deutsches Museum.
15. Chronik der mittelrhein. Städte.
16. Dr. Wilfried, Gesch. der Päpste.
17. Senckenberg, selecta juris et historiae.
18. Bachmann, Adolf, Deutsche Reichsgesch. unter Friedrich 111. und Max I.
19. Pius II., Connncnt.
20. Kremer, Urk.
21. Gudenus, cod. dipl.
22. J. F. Eberstein, Urk. Nachträge zu den gesch. Nachrichten von dem
reichsritterl. Geschl. Eberstein „auf der Rhön“.
23. Albert Krieger, topograph. Wörterbuch des Grossh. Baden, III.

II. Archive.

1. Fürstl. löwenst. werth. rosenberg’sches Archiv zu Wertheim.
2. Fürstl. löwenst. werth. gemeinschaftl. Archiv zu Wertheim.
3. Fürstl. leiningen’sches Archiv zu Amorbach.
4. Kgl. Reichsarchiv zu München.
5. Kgl. Kreisarchiv zu Würzburg.
6. Kgl. Sächsisch-Ernestinisch Gesamtarchiv zu Weimar.
7. Haupt- und Staatsarchiv zu Dresden.
8. Die Rathausregistratur in Külsheim.
 
Annotationen