Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kern, Rolf
Die Külsheimer Fehde 1463 — Heidelberg, 1897

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55109#0085
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Lebenslauf.

Der Verfasser ist am 7. Juni 1867 zu Hagsfeld, Amt
Karlsruhe in Baden, woselbst dessen Vater damals Pfarrer
war, geboren, erhielt von dem Gymnasium in Pforzheim das
Reifezeugnis zur Universität, studierte auf den Universitäten
zu Heidelberg, Erlangen und Strassburg, wurde im Jahre 1891
im Kgl. Domkandidatenstift zu Berlin aufgenommen und trat
nach bestandenem II. Examen in den Dienst der evangelischen
Landeskirche in Baden. Nachdem der Verfasser Vikar in
Walldorf und Brötzingen gewesen war, wurde er von der
beiderseitigen Standesherrschaft der Fürsten von Löwenstein-
Wertheim-Freudenberg und Rosenberg auf die Pfarrei in
Niklashausen berufen. Hier verheiratete er sich mit der
zweiten Tochter des Geheimrats Prof. Dr. K. Gerhardt zu
Berlin. Die reiche Geschichte der alten Grafschaft Wertheim
ermunterte den Verfasser zu eingehenderen geschichtlichen
Studien, welchen die vorliegende Arbeit ihr Entstehen verdankt.
Der hohen philosophischen Fakultät Heidelberg, insbe-
sondere den Herren Professoren Erdmannsdörfer, Schäfer und
Fischer, Excellenz, spricht der Verfasser für ihr freundliches
Entgegenkommen geziemenden Dank aus.
Niklashausen, im August 1897.

Rolf Kern, Pfarrer.
 
Annotationen