Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851
— 57.1906-1907
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.9336#0088
DOI Artikel:
Gmelin, L.: Die III. Deutsche Kunstgewerbe-Ausstellung Dresden 1906, [5]: die Dresdner
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.9336#0088
Die III. Deutsche Rnnstgewerbcansstellnng Dresden \yc>6.
(Dresd. A.) Mädchenzimmer; nach Entwurf von Rich. Riemcrschmid, München-Pasing, ausgeführt von den
Dresdener Werkstätten für kf a n d w er k s kn nst, Dresden.
niemand auf den Gedanken kommen, daß z. B. die
Längsbalken in der Decke des Dlufikraums (Abb. f-fO)
oder die Leisten an der Aastettendecke des Herren-
zimmers (Abb. fq.3) ganz von l^and gehobelt, die
runden Hußteile ohne Drehbank gefertigt sind; das
alles liefert die Waschine billiger tind rascher in
der erstrebten Gleichmäßigkeit als das von der Hand
geführte Werkzeug. Und was daneben schließlich in
Wahrheit für die Hand übrig bleibt, ist, da das
geschnitzte Ornament doch fast ausgeschaltet ist, herz-
\H2. (Dresd, A.) Wohnzimmer; von Rich. Riemcrschmid, München-Pasing; ausgeführt von den Dresdener
Werkstätten für Handwerkskunst, Dresden.
(Dresd. A.) Mädchenzimmer; nach Entwurf von Rich. Riemcrschmid, München-Pasing, ausgeführt von den
Dresdener Werkstätten für kf a n d w er k s kn nst, Dresden.
niemand auf den Gedanken kommen, daß z. B. die
Längsbalken in der Decke des Dlufikraums (Abb. f-fO)
oder die Leisten an der Aastettendecke des Herren-
zimmers (Abb. fq.3) ganz von l^and gehobelt, die
runden Hußteile ohne Drehbank gefertigt sind; das
alles liefert die Waschine billiger tind rascher in
der erstrebten Gleichmäßigkeit als das von der Hand
geführte Werkzeug. Und was daneben schließlich in
Wahrheit für die Hand übrig bleibt, ist, da das
geschnitzte Ornament doch fast ausgeschaltet ist, herz-
\H2. (Dresd, A.) Wohnzimmer; von Rich. Riemcrschmid, München-Pasing; ausgeführt von den Dresdener
Werkstätten für Handwerkskunst, Dresden.