Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 14.1903

DOI article:
Plehn, Anna L.: Erste internationale Ausstellung für moderne dekorative Kunst in Turin
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4359#0021

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ERSTE INTERNATIONALE AUSSTELLUNG FÜR MODERNE DEKORATIVE KUNST IN TURIN 13

Die sind nun schon
keine Neuheit mehr.
Noch schlichter und
noch zweckmässiger
nahmen die Holländer
dieselbe Idee auf: die

feinwandige, ganz
simple Glockenform
auf dünnerem ganz
geradem Stengel und
als Zierde nichts als
mehrfach eingeschlif-
fene Kreislinien. Alles
kommt bei solcher Ein-

fachheit natürlich auf
die Abwägung der Ver-
hältnisse von Fuss, Stiel
und Kelch an. Die
deutschen Gläser von
Behrens und Riemer-
schmid sah ich in der
Ausstellung nicht. Sie
vertreten gegenüber der
Zierlichkeit der genann-
ten Beispiele das Inter-
esse an grösserer Halt-
barkeit durch starken
Stiel oder dadurch, dass

u

JUBILÄUM-KUNSTAUSSTELLUNG

KARLSRUHE 1902

FAYENCEN VON PROFESSOR

MAX LÄUGER
 
Annotationen