Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 14.1903

DOI article:
Kleine Mitteilungen
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4359#0060

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext




GEDÄCHTNISTAFEL IN BRONZE FÜR DAS RATHAUS IN KARLSRUHE
VON PROFESSOR F. DIETSCHE, KARLSRUHE

KLEINE MITTEILUNGEN

VEREINE

DRESDEN. Der Dresdner Kunstgewerbeverein
hat vor kurzem sein Winterprogramm versandt.
Die neugewählte Vorstandschaft (Architekt
Lossow, 1. Vorsitzender; Professor Gross, 2. Vor-
sitzender; Professor Seyffert, Schriftführer; Hoflieferant
Hess, Kassierer) erachtet es vor allem als notwendig,
die einzelnen Mitglieder in anregenden gegenseitigen
Verkehr zu bringen. Zu diesem Zwecke findet jeden
Dienstag Abend im Restaurant Kneist eine Zusammen-
kunft statt. Diese Abende sollen kleine Vorträge und
Diskussionen bringen und hauptsächlich Ausstellungen
von solchen kunstgewerblichen Gegenständen, Ent-
würfen und Abbildungen aus Ateliers und Werk-

stätten, welche sonst nicht oder nur in ganz kleinen
Kreisen bekannt werden würden. Es steht zu er-
warten, dass die ständigen Besucher dieser Abende
einen Grundstock an Mitarbeitern für den Verein
bilden werden, der es ihm ermöglicht, in ernster Ar-
beit seine Ziele für das Dresdner Kunstgewerbe immer
höher und höher stecken zu können. Dienstag, den
4. November, fand unter reger Beteiligung von Damen
die Begrüssungszusanimenkunft statt. Architekt Lossow
konnte die erfreuliche Mitteilung machen, dass Se.
Majestät der König Georg das Protektorat über den
Verein übernommen habe. Die Versammlungsräume
waren vornehm von den Professoren Gross und
Gussmann, dem Hoftischlermeister Udluft, Hoflieferant
Hess und von anderen rührigen Vereinsmitgliedern
 
Annotationen