Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 14.1903

DOI Artikel:
Scherer, Valentin: Die Ausstellung der neuen Frauentracht im Hohenzollern-Kunstgewerbehaus zu Berlin
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4359#0086

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
78

DIE AUSSTELLUNO DER NEUEN FRAUENTRACHT

HAUSKLEID, ENTWORFEN VON MARIE

GRÄFIN GELDERN-EGMOND, AUSGEFÜHRT

VON HERMANN GERSON, BERLIN

gewonnen haben, dass
es sich hier um ein
ernstes Streben nach
Wahrheit handelt und
dass viele gute Keime
vorhanden sind. Frei-
lich meine ich nicht
jene, die vor einem
der misslungensten
Versuche, einem fast
ganz »auf Taille« ge-
arbeiteten Kleid, in
den begeisterten Ruf
ausbrechen: »Gott sei
Dank, hier sieht man
doch wenigstens etwas
Figur«, sondern die,
»welche eine edlere
Auffassung von dem
Wesen der Frau ha-
ben, als die bisherige
Tracht sie gezeitigt
hat«. (Schultze-Naum-
burg, Eröffnungsvor-
trag.) Und ich
möchte wünschen,
dass diese Ausstellung
dazu beigetragen hat,
die Zahl derer zu
vermehren, von den
Schultze - Naumburg
sagt: »wer einmal
uns gehört, dem wi-
derstrebt nach kurzer
Zeit die alte Zwangs-
jacke körperlich und
geistig zu sehr, als
dass er je zu ihr zu-
rückkehren könnte.«

Dr. VALENTIN
SCHERER.

BLUSENKLEID, ENTWORFEN VON

MALER SCHULTZE-NAUMBURG,

AUSGEFÜHRT VON HERMANN GERSON,

BERLIN

SCHMUCK, ENTWORFEN
VON PROFESSOR
A. GRENANDER,

AUSGEFÜHRT VON

RICHARD WALTHER,

GOLDSCHMIED, BERLIN
 
Annotationen