DIE JUBILAUMS-AUSSTELLUNG DES VEREINS FÜR DEUTSCHES KUNSTGEWERBE
9'
Staubfäden und über der Stirn eine Perle herabhängt, Stecknadeln u. s. w. noch viel günstiger, wenn sie
ist so duftig und zart, dass man seinen stofflichen getragen werden, als in der Vitrine.
Wert vergisst. Auf der Ausstellung schmückt dieser Ein Teil dieser Vorzüge des Cranach'sehen Ge-
PORZELLANE DER KÖNIGLICHEN PORZELLANMANUFAKTUR BERLIN,
ENTWORFEN UND AUSGEFÜHRT VON THEO SCHMUZ-BAUDISS
Kranz das Liller Wachsköpfchen. Schon aus dieser
Anordnung spricht ein anderer Vorzug des Cranach-
schen Schmuckes: er sieht diesen stets schon in
seinem »Beruf«, an der Stelle, für die er bestimmt
ist. Daher wirken diese Anhänger, Broschen, Vor-
schmeides stammt gerade aus der Thatsache, dass ihr
Schöpfer nicht von Haus aus Goldschmied ist, dass
er seine Arbeit vielmehr in der besten Bedeutung
des Wortes als »Dilettant« begann. An manchen
Stücken spürt man diesen Ursprung aber auch noch
9'
Staubfäden und über der Stirn eine Perle herabhängt, Stecknadeln u. s. w. noch viel günstiger, wenn sie
ist so duftig und zart, dass man seinen stofflichen getragen werden, als in der Vitrine.
Wert vergisst. Auf der Ausstellung schmückt dieser Ein Teil dieser Vorzüge des Cranach'sehen Ge-
PORZELLANE DER KÖNIGLICHEN PORZELLANMANUFAKTUR BERLIN,
ENTWORFEN UND AUSGEFÜHRT VON THEO SCHMUZ-BAUDISS
Kranz das Liller Wachsköpfchen. Schon aus dieser
Anordnung spricht ein anderer Vorzug des Cranach-
schen Schmuckes: er sieht diesen stets schon in
seinem »Beruf«, an der Stelle, für die er bestimmt
ist. Daher wirken diese Anhänger, Broschen, Vor-
schmeides stammt gerade aus der Thatsache, dass ihr
Schöpfer nicht von Haus aus Goldschmied ist, dass
er seine Arbeit vielmehr in der besten Bedeutung
des Wortes als »Dilettant« begann. An manchen
Stücken spürt man diesen Ursprung aber auch noch