Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lübke, Wilhelm
Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart — Leipzig, 1865

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26748#0018

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XII

Inhalt.

Drittes Kapitel. Die altchristliche Baukunst bei den Germanen .
Anhang. Die georgische und armenische Baukunst.

Viertes Buch. Die moliamedanisciie Baukunst.

Erstes Kapitel. Die Völker des Islam.

Zweites Kapitel. Styl der mohamedanischen Baukunst.

Drittes Kapitel. Aeussere Verbreitung des mohamedanischen Styls . . .

1. In Syrien, Aegypten und Sicilien.

2. In Spanien.

3. In Indien, Persien und der Türkei.

Anhang. A. Russische Baukunst.

B. Walachische Baukunst.

Fünftes Buch. Die cliristlicli-mittelalterliche Baukunst.

Erstes Kapitel. Charakter des Mittelalters.

Zweites Kapitel. Der romanische Styl.

1. Allgemeines...

2. Das romanische Bausystem.

a. Die flachgedeckte Basilika.

b. Die gewölbte Basilika.

c. Der sogenannte Uebergangsstyl.

d. Abweichende Anlagen und andere Bauten.

3. Die äussere Verbreitung.

a. Deutschland.

In den sächsischen Ländern.

In Thüringen und Franken.

In den Rheinlanden.

In Westfalen und Hessen. .

Im südlichen Deutschland...

In den österreichischen Ländern.

Im norddeutschen Tieflande.

b. Italien.

In Mittelitalien.

ln Sicilien und Unteritalien ..

In Venedig.

In der Lombardei.

c. Frankreich.

Im südlichen Frankreich.

Im nördlichen Frankreich.

d. Spanien und Portugal.

e. England und Skandinavien.

Drittes Kapitel. Der gothische Styl.

1. Allgemeines...

2. Das System der gothischen Architektur.

3. Die äussere Verbreitung des gothischen Styls.

a. In Frankreich und den Niederlanden.

b. In England und Skandinavien.

c. In Deutschland..

In Süd-, West- und Mitteldeutschland.

Im norddeutschen Tieflande.

Profanbauten.

d. In Italien..

e. In Spanien und Portugal...

Sechstes Buch. Die neuere Baukunst.

Erstes Kapitel. Allgemeine Charakteristik ..

Zweites Kapitel. Die Renaissance in Italien . .

Erste Periode: Frührenaissance.

Zweite Periode: Hochrenaissance.

Dritte Periode: Barockstyl.

Drittes Kapitel. Die Renaissance in den übrigen Ländern.

Yiertes Kapitel. Die Baukunst im neunzehnten Jahrhundert ....

Seite

248

254

261

263

271

271

274

282

289

291

295

300

300

302

303

320

328

340

347

347

347

351

355

371

377

388

400

404

404

410

415

416

426

427

437

440

456

462

462

465

495

496

526

543

548

585

595

601

623

641

646

646

672

700

708

746
 
Annotationen