Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bauerochse, Andreas [Editor]; Haßmann, Henning [Editor]; Püschel, Klaus [Editor]
"Moora" - Das Mädchen aus dem Uchter Moor: eine Moorleiche der Eisenzeit aus Niedersachsen (Band 37): "Moora" - das Mädchen aus dem Uchter Moor — Rahden/​Westf.: Verlag Marie Leidorf, 2008

DOI chapter:
Inhalt
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69460#0018
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Inhalt

Grußwot des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur . 9
Grußwort der Hamburger Senatorin für Wissenschaft und Forschung. 11
Vorwort der Herausgeber. 13
Das Mädchen aus dem Uchter Moor - eine archäologische Einführung
Henning Hassmann, Alf Metzler. 17
Die Tote im Moor
Christian Schmidt-Häuer. 25
Polizei und Rechtsmedizin auf Irrwegen -
Kein Fall für die Mordkommission sondern eine archäologische Sensation
Klaus Püschel, Anette Kettner, Eilin Jopp. 35
Moore - eine Einführung
Andreas Bauerochse. 47
Forensisch-anthropologische Untersuchungen
am „Mädchen aus dem Uchter Moor“
Eilin Jopp, Klaus Püschel, Andreas Bauerochse
mit einem Beitrag von Andreas Fuhrmann und Uwe J. Rother . 61
Radiologische Untersuchung des Mädchens aus dem Uchter Moor -
Computertomographie und Kernspintomographie
Thomas Göttsche. 77
Dreidimensionale archäologische Knochendichtemessung
als Spiegel der biomechanischen Belastung zur Lebzeit von „Moora“
650 vor Christus
Arndt F. Schilling, Robert P Marshall, Eilin Jopp,
Michael M. Morlock, Michael Amling, Klaus Püschel . 83
Zerstörungsfreie osteologische Untersuchungen
zur skelettalen Mikroarchitektur der Moorleiche „Moora“
Arndt F. Schilling, Tobias Kummer, Michael Amling . 89
Fingerabdruck-Identifikation an einer 2650 Jahre alten Moorleiche
Günther Mull, Klaus Püschel, Björn Albrecht, Kerrin Christiansen,
Martin Strunz, Martin Grassberger. 95
Computergestützte Rekonstruktion der Moorleiche „Moora“
mit Virtual-Reality-Techniken - Erste Ergebnisse der Schädelrekonstruktion
Heinz Handels, Dennis Säring, Matthias Färber. 109
„Oh schaurig ist’s, übers Moor zu gehen“ -
Zur gesellschaftlichen Wahrnehmung des Moorleichenfundes „Moora“,
dem Mädchen aus dem Uchter Moor am Beispiel von Film und Belletristik
Ulf F. Ickerodt. 117
Anschriften der Verfasser. 137
 
Annotationen