Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Janssen, Walter
Issendorf: ein Urnenfriedhof der späten Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit (Heft 6, Teil 1): Issendorf: ein Urnenfriedhof der späten Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit — Hildesheim: Lax, 1972

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.63213#0138
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Roeder, F., Die sächsische Schalenfibel der Völkerwanderungszeit als Kunstgegenstand und siedlungsarchäo-
logisches Leitfossil (Göttingen 1927).
— Neue Funde auf kontinental-sächsischen Friedhöfen der Völkerwanderungszeit (Halle/Saale 1933).
Salin, B., Die altgermanische Thierornamentik (Stockholm 1935).
Schmid, P., Bemerkungen zur Datierung der jüngsten Siedlungsphase auf der Dorfwurt Feddersen Wierde,
Kr. Wesermünde, in: Neue Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen, hrsg. v. H. Jankuhn, Bd. 4
(Hildesheim 1969).
Schuldt, E., Pritzier. Ein Urnenfriedhof der späten römischen Kaiserzeit in Mecklenburg (Berlin 1955).
Sprockhoff, E. (Hrgs.), Palaeogentilismus Bremensis v. Martin Mushard, in: Jahrb. d. Prov.-Mus. Hannover
1927, 41-172.
Tischler, F., Der Stand der Sachsenforschung archäologisch gesehen. 35. Ber. d. Röm.-German. Kommiss. 1956.
— Der Topf vom Eddelaker Typ. Ein Beitrag zur Sachsen-Chauken-Frage, in: G. Schwantes, Urgeschichts-
studien beiderseits der Niederelbe (Hildesheim 1939).
Uslar, R. v., Westgermanische Bodenfunde des ersten bis dritten Jahrhunderts aus Mittel- und Westdeutsch-
land (Berlin 1938).
Wegewitz, W., Der Urnenfriedhof von Harsefeld, in: Die Tide (Bremen 1929).
— Die langobardische Kultur im Gau Moswidi zu Beginn unserer Zeitrechnung (Hildesheim 1937).
— Die Gräber der Stein- und Bronzezeit im Gebiet der Niederelbe, Kreise Stade und Harburg (Hildesheim
1949).
— Stand der Sachsenforschung im Kreise Harburg, in: Die Kunde NF 11, 1960.
— Reihengräberfriedhöfe und Funde aus spätsächsischer Zeit im Kreis Harburg (Neumünster 1968).
Werner, J., Münzdatierte austrasische Grabfunde (Berlin-Leipzig 1935).
— Zur Entstehung der Reihengräberzivilisation, in: Archaeologia Geographica 1, 1950.
— Beiträge zur Archäologie des Attila-Reiches (München 1956).
Willers, H., Die römischen Bronzeeimer von Hemmoor (Hannover-Leipzig 1901).
Zimmer-Linnfeld, Karola, Westerwanna I. 9. Beiheft z. Atlas d. Urgeschichte (Hamburg 1960).

116
 
Annotationen