Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 365 -

neue klingen. Oft gab die Rückficht auf die Kürze oder
die Sinnigkeit der Namen den Ausfchlag; Benennungen
nach Gelehrten, wie Antrum Highmori, Canalis Fallopiae
und viele andere, fliehte ich zu vermeiden, fchon aus dem
Grunde, weil, wie bereits Sömmering rügt, diefe Art ana-
tomifcher Ehrenzeichen nur fehr feiten den trafen, der fie
verdient hatte.

Eine Rechtfertigung bedarf vielleicht die Unbefländig-
keit im Gebrauche lateinifcher und deutfcher Kunftaus-
drücke. Ich bekenne, dafs es keine unabfichtliche ifl.
Am wünfchenswertheflen wäre mir die Durchführung einer
neutralen und den Nationen, die Geh mit unferer Wiffen-
fchaft befchäftigen, gemeinfamen, lateinifchen Terminologie
gewefen; denn ich vermag nicht eine Bethätigung des
Patriotismus darin zu erkennen, dafs man fremden Völkern
den Zugang zu dem wiffenfchaftlichen Erwerb des eigenen
erfchwert. Aber von dem Hepate oder den Oculis zu
reden, ifl felbfl unter den Fachmännern fchon längfl nicht
mehr möglich ; fo wird im Allgemeinen, wie das Intereffe
an einer Sache fich verbreitet, der Trivialname unvermeid-
licher und fo find auch in diefem Buche die vielfach wieder-
kehrenden Dinge deutfch benannt. Die wahrhaften Vor-
theile an Präcifion und Kürze, welche in vielen Fällen
lateinifche Ausdrücke gewähren, follte man fich aber nicht
entgehen laßen. Wo unfere Sprache fchleppende zufannnen-
gefetzte Wörter bildet, während die lateinifche den wefent-
lichen Theil der Bezeichnung als Beiwort zu einem Haupt-
wort fügt, welches allenfalls abgekürzt oder weggelaffen
werden darf, da verdient die lateinifche unbedingt den Vor-
zug. Es giebt andere Mittel, die Liebe zum Vaterlande
und zur Mutterfprache zu beweifen, als die Opfer an Zeit
und Zunge, die man bringt, wenn man z. B. ftatt der oder
die Cruralis und ftatt N., A. oder V. cruralis Schenkel-
nerv, Schenkelpulsader und Schenkelblutader fpricht und
fchreibt.«

Gleich das letzte mögen fich die modernen Puriften
 
Annotationen