Beziehung zu Venedig und Toscana.
135
Öffnungen und an den gröfscren blinden Fenstern des Langhauses tritt cs stattlich auf,
bei den letzteren in Verbindung mit dem Rundbogen der Renaissance. Weit reicher aber
ist es an den F cnstern gestaltet, welche — die Reihe jener Blenden des Langhauses im
Abb. 80. Certosa bei Pavia. Console für die Gewölberippen der nördlichen Sacristei.
Querschiff fortsetzend — den über den Sacristeien befindlichen Räumen Licht zuführen.
Dort entfaltet es über der breiten, durch zwei Säulen getheilten Oeffnung, zwischen den
an sich schon reich decorirtcn Bögen der drei Theilfenster und dem Hauptbogen, ein
135
Öffnungen und an den gröfscren blinden Fenstern des Langhauses tritt cs stattlich auf,
bei den letzteren in Verbindung mit dem Rundbogen der Renaissance. Weit reicher aber
ist es an den F cnstern gestaltet, welche — die Reihe jener Blenden des Langhauses im
Abb. 80. Certosa bei Pavia. Console für die Gewölberippen der nördlichen Sacristei.
Querschiff fortsetzend — den über den Sacristeien befindlichen Räumen Licht zuführen.
Dort entfaltet es über der breiten, durch zwei Säulen getheilten Oeffnung, zwischen den
an sich schon reich decorirtcn Bögen der drei Theilfenster und dem Hauptbogen, ein